Was ist CPU-Scheduling?
Das Scheduling der zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) ist ein Prozess, bei dem ein Betriebssystem die Ausführung mehrerer Prozesse auf einer einzelnen CPU verwaltet. Da eine CPU eine geteilte Ressource ist, bestimmt das Scheduling, welcher Prozess zu einem bestimmten Zeitpunkt und wie lange auf die CPU zugreifen kann.
Dies ist ein entscheidendes Element in Multitasking-Umgebungen, in denen mehr als ein Prozess gleichzeitig CPU-Zeit beansprucht. Verschiedene Scheduling-Algorithmen werden verwendet, um diese Entscheidungen zu treffen, und jeder verwendet seinen eigenen Ansatz, um zu bestimmen, welcher Prozess Priorität haben sollte.
Die Wahl des Algorithmus hängt von den Bedürfnissen des Systems ab. Einige priorisieren schnellere Durchlaufzeiten, während andere eine faire CPU-Zuweisung unter den Prozessen sicherstellen. Zum Beispiel kann ein Algorithmus First Come, First Served (FCFS) basierend auf der Ankunftszeit oder Shortest Job Next (SJN) basierend darauf wählen, wie lange ein Prozess dauern wird. Es gibt auch Round Robin (RR), das CPU-Zeit in festen Zeitabschnitten zuteilt und so Fairness gewährleistet.
Letztendlich ist das Ziel des CPU-Schedulings, die Systemleistung zu optimieren, die Antwortzeiten zu verkürzen und die Fähigkeiten der CPU bestmöglich zu nutzen, während gleichzeitig der Systemdurchsatz verbessert wird.
Erfahren Sie mehr über Betriebssysteme, einschließlich der verschiedenen Typen und ihrer Vorteile.