Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Kostenverfolgung

von Mara Calvello
Kostenverfolgung wird im Projektmanagement verwendet, um den Zustand des Projekts zu bestimmen und ob es fortgeführt werden sollte. Lernen Sie die Phasen, Vorteile und mehr kennen.

Was ist Kostenverfolgung?

Kostenverfolgung ist ein Aspekt des Projektmanagements, der sich der Überwachung der finanziellen Gesundheit eines Projekts widmet. Dieser fortlaufende Prozess beginnt zu Beginn des Projektlebenszyklus und wird bis zum Abschluss des Projekts durchgeführt.

Die Kostenverfolgung erfordert eine Kommunikation zwischen dem Projektmanagementteam und den wichtigsten Stakeholdern, um so genau wie möglich durchgeführt zu werden. Projektkostenmanagement-Software wird häufig verwendet, um die Rentabilität des Projekts zu überwachen, tatsächliche Kosten zu identifizieren und sie zu vergleichen, um den Gewinn zu berechnen.

Phasen der Kostenverfolgung

Die Kostenverfolgung erfolgt in verschiedenen Phasen während der Entwicklung eines Projekts. Diese Phasen umfassen:

  • Vorplanung: Das Projektteam sammelt Daten, um eine Budgetschätzung zu erstellen. Potenzielle Ressourcen werden ermittelt, und Elemente wie Arbeitskosten, Software und andere Materialien werden berücksichtigt.
  • Budgetschätzungen: Die Informationen aus der Vorplanung werden dann verwendet, um eine Budgetschätzung für das Projekt zu erstellen, die von den wichtigsten Stakeholdern genehmigt wird. Diese Schätzung wird verwendet, um die tatsächlichen Ausgaben zu messen, damit das Team sehen kann, wie das Projekt voranschreitet.
  • Einrichtung von Kostenkontrollen: Kostenkontrollen helfen Projektmanagern, das richtige Geld dorthin zu bringen, wo es benötigt wird, um ein reibungsloses und erfolgreiches Projekt zu gewährleisten. Kostenkontrollen sind für Elemente wie Materialien, Hardware, Software, Lieferantenrechnungen, Stundenzettel und unerwartete Ausgaben erforderlich.
  • Kostenverfolgung: Budgetverfolgung zeichnet alle Kosten auf und wie sie sich auf das Basisbudget beziehen. Die Verfolgung dieser Kosten ermöglicht es dem Team zu verstehen, wie das Projekt in das Budget passt und wo Anpassungen vorgenommen werden müssen.
  • Ergebnisse messen: Am Ende jeder Berichtsperiode für ein Projekt wird berechnet, wie das Projekt im Vergleich zum geschätzten Budget abschneidet und ob die Erwartungen erfüllt werden.
  • Prognosen aktualisieren: Informieren Sie relevante Teammitglieder und Stakeholder über Änderungen im Projekt oder dessen Budget. Dies ermöglicht es dem Projektmanager, alle vorgenommenen Änderungen zu dokumentieren und zu rechtfertigen.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Die Kostenverfolgung verbessert, wie ein Team Projekte ausführt, und bietet gleichzeitig Transparenz für alle Beteiligten am abgeschlossenen Projekt.

Vorteile der Kostenverfolgung

Effektive Kostenverfolgung hat geschäftliche Vorteile, die Projektmanager nicht übersehen sollten. Einige dieser Vorteile sind:

  • Ausgaben verhindern: Wenn ein Team in der Vorplanungsphase Kosten zuweist und schätzt, kann der Projektmanager sicherstellen, dass in bestimmten Bereichen keine Überausgaben auftreten.
  • Risiken vermeiden: Ein mit den richtigen Daten geschätztes Budget wird eine geringe Risikozulage haben, was dem Projekt die besten Erfolgschancen gibt, selbst wenn unvorhergesehene Risiken auftreten.
  • Prognosen verbessern: Berichte aus der Kostenverfolgung können einem Team helfen, die Ressourcen zu optimieren, die für den Erfolg benötigt werden. Dies kann zu genaueren Budgets für zukünftige Unternehmungen führen.

Best Practices für die Kostenverfolgung

Es gibt spezifische Best Practices, die befolgt werden sollten, um die Kostenverfolgung korrekt durchzuführen. Diese Best Practices umfassen:

  • Diskutieren Sie mit Teammitgliedern: Die genaue Verfolgung und Prognose von Kosten hängt vom Team und davon ab, wie es seine Aufgaben ausführt. Konsultieren Sie Teammitglieder während der Vorplanung, um mehr über ihre Erwartungen, Zeitpläne, Ziele und mehr zu erfahren.
  • Halten Sie Daten fest: Eine ordnungsgemäße Datenerfassung kann den Kostenverfolgungsprozess für alle Beteiligten vereinfachen. Projektmanagement-Software ist in diesem Schritt nützlich, zusätzlich zu Tabellenkalkulationssoftware, um Zahlen zu vergleichen und Kosten gruppiert und organisiert zu halten.
  • Gewähren Sie ordnungsgemäßen Zugang: Jedes Teammitglied, das das Projektbudget beeinflussen könnte, sollte Zugang zu den Kostendaten des Projekts haben.
  • Verwenden Sie Zeiterfassungssoftware: Wenn die Kosten von Ressourcen geschätzt werden, können Teammitglieder Zeiterfassungssoftware verwenden, um Stunden mit einem Aufgaben-Timer zu protokollieren. Ein Projektmanager kann dann diese Informationen verwenden, um zu bestimmen, wie lange Aufgaben dauern und welche Ressourcen erforderlich sein werden.
Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.

Kostenverfolgung Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die kostenverfolgung erwähnen auf G2 am meisten.

MaintainX ist eine mobile Workflow-Management-Plattform für Industrie- und Frontarbeiter. Wir sind ein modernes IoT-fähiges, cloudbasiertes Werkzeug für Wartung, Sicherheit und Betrieb von Geräten und Anlagen.

UpKeep ist eine mobile und Desktop-Anwendung, die den Arbeitsablaufprozess optimiert, sodass das Team genau weiß, was zu tun ist und wann - was zu reduzierten Kosten und erhöhter Betriebszeit für Ihre Anlagen führt.

Smartsheet ist eine moderne Arbeitsmanagementplattform, die Teams dabei unterstützt, Projekte zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und Workflows in einer zentralen Plattform zu skalieren.

Eine super erschwingliche All-in-One-Lösung für Bau- und Projektmanagement mit Online-Schulungen, Berichten und unbegrenztem Speicherplatz.

Alles, was Sie sich jemals in einer Zeitmanagement-App gewünscht haben. Branchenkundiges Zeit-Tracking. Ein-Klick-Rechnungsstellung. Anpassbare Berichte. Nahtlose QuickBooks-Integration.

SAP Concur-Lösungen vereinfachen das Ausgaben-, Reise- und Rechnungsmanagement für mehr Transparenz und Kontrolle.

Wrike ist die vielseitigste und sicherste Plattform für kollaboratives Arbeitsmanagement. Es ist einfach zu bedienen, aber dennoch leistungsstark und flexibel genug, um die einzigartigen Geschäftsanforderungen von Unternehmen jeder Größe und Branche zu erfüllen. Wrike ist zudem eine wirklich globale Lösung mit umfassendem erstklassigem Support in über 15 Sprachen in mehr als 130 Ländern.

Knowify ist eine cloudbasierte Software, die die Geschäftsverwaltung von Servicevereinbarungen bis hin zur Kundenabrechnung und mehr verwaltet.

Fleetio ist eine moderne Flottenmanagement-Softwarelösung, die Ihnen Einblick in die Flottenoperationen bietet und hilft, das Chaos des Flottenmanagements zu kontrollieren.

SYSPRO ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Produktion von erstklassiger ERP-Software, das Unternehmen bedient nun die spezialisierten Bedürfnisse von über 15.000 lizenzierten Unternehmen in mehr als 60 Ländern weltweit.

Das Restroworks-Inventarmanagement vereinfacht Restaurantabläufe und bietet Echtzeiteinblicke auf Rezept- und Zutatenebene für präzise Kontrolle. Dieses cloudbasierte Tool optimiert das Lieferkettenmanagement, die Abläufe im Hintergrund und das Küchenmanagement mit nahtlosen Integrationen. Verbessern Sie die Rezeptentwicklung, reduzieren Sie Abfall und optimieren Sie die Lieferkette mit unserer Bestelllösung. Es integriert sich mit Finanz- und ERP-Tools für eine genaue Buchhaltung und macht vielfältige Aufgaben im Hintergrund effizient.

Vergleichen Sie QuickBooks Desktop mit QuickBooks Online, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Finden Sie das richtige QuickBooks-Produkt für Ihr Unternehmen.

Ruddr ist die moderne Plattform für professionelle Dienstleistungen, die für Unternehmen mit bis zu 5.000 abrechenbaren Mitarbeitern entwickelt wurde. Ruddr bietet ein unvergleichliches Benutzererlebnis (UX) und einen konkurrenzlosen Preis im Bereich der Professional Services Automation (PSA).

Cloudability bietet Tools zur Verwaltung, Optimierung und Effizienz von Cloud-Kosten. Es ist darauf ausgelegt, alle Cloud-Rechnungen und AWS-Nutzungsdaten der Benutzer zu sammeln und zu speichern und sie dann in einfache, anpassbare Berichte zu organisieren, die Benutzer teilen können.

Eine intelligente Kombination aus Cloud-Computing, drahtlosen Technologien und einer eleganten Touchscreen-Oberfläche für Restaurants

Tempo Timesheets ist die führende Zeiterfassungs-App in Jira und bedient Teams in über 13.000 Unternehmen in über 100 Ländern. Mit Tempo können Sie detaillierte Berichte in Sekundenschnelle erstellen und Daten aufschlüsseln, um die benötigten detaillierten Informationen zu erhalten. Manager können die Stundenzettel ihres Teams überprüfen und genehmigen sowie hochrangige Informationen über die im gesamten Unternehmen geleistete Arbeit analysieren, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Google-Kalender-Ereignisse in Arbeitsprotokolle umwandeln für zusätzlichen Wert und Produktivität.

Deltek ComputerEase ist eine Bauabrechnungs- und Projektmanagement-Software, die die Projektkosten mit einem Remote-Tool für die Verbindung zwischen Baustelle und Büro integriert, um Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Projekte zu helfen.

4castplus ist eine Projektkostenmanagement-Software, die optimierte Workflows bietet, die wesentliche Projektfinanzelemente mit Tools verbinden, die es Ihnen ermöglichen, zu planen, zu analysieren, zu kontrollieren und zu korrigieren.

Buildertrend ist eine cloudbasierte Software für Hausbauer und Renovierer, die Projektplanung, Projektmanagement, Kundenmanagement und Servicemanagement in einer einzigen Suite kombiniert.

Procore ist eine Online-Bausoftware für Projektmanagement, Kostenmanagement, Kommunikation und Zusammenarbeit.