Was ist Kostenrechnung?
Die Kostenrechnung bezieht sich auf eine Form des Management-Accountings, die alle Ausgaben innerhalb einer Lieferkette berücksichtigt und die tatsächlichen Kosten ermittelt, die mit der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung verbunden sind. Durch die Bewertung der variablen und festen Kosten in jedem Produktionsschritt können Manager entscheiden, welche Produkte und Dienstleistungen am profitabelsten sind und welche verbessert werden müssen. Die Messung der finanziellen Leistung hilft dem internen Management, zukünftige Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Buchhaltungssoftware hilft Unternehmen, den Finanzmanagementprozess zu optimieren, um sicherzustellen, dass alle Kosten erfasst werden und es unterwegs keine Überraschungen gibt. Von Forderungen bis zur Rechnungsstellung können diese Tools alles erledigen.
Arten der Kostenrechnung
Die Kostenrechnung vergleicht Inputkosten mit Outputergebnissen, um die finanzielle Leistung zu messen und zukünftige Geschäftsentscheidungen zu informieren. Dies sind die vier Hauptmethoden der Kostenrechnung:
- Standardkosten sind geschätzte Kosten, die das Unternehmen für die Produktion von Waren und Dienstleistungen unter normalen Umständen festlegt. Auch wenn Standardkosten existieren, muss das Unternehmen dennoch die tatsächlichen Kosten zahlen. Die Abweichungsanalyse ist der Unterschied zwischen den standardisierten und den tatsächlich angefallenen Kosten.
- Aktivitätsbasierte Kostenrechnung (ABC) weist Gemeinkosten und indirekte Kosten wie Gehälter und Nebenkosten Produkten und Dienstleistungen zu. Sobald die Kosten einer Aktivität ermittelt sind, können sie den Kostenobjekten zugewiesen werden, die sie nutzen. ABC funktioniert am besten in komplexen Umgebungen. Es wird verwendet, um Gemeinkosten zu reduzieren.
- Lean Accounting konzentriert sich darauf, Verschwendung zu minimieren und gleichzeitig die Produktivität zu optimieren. Eine schlanke Organisation betrachtet Zeit und Mitarbeiter als ihre wichtigsten Vermögenswerte und zielt darauf ab, Mitarbeiter zu schulen, um das Beste aus ihrer Arbeitszeit zu machen.
- Grenzkostenrechnung, auch als Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse bezeichnet, ist die Erhöhung oder Verringerung der Gesamtkosten der Produktion, wenn eine zusätzliche Einheit zur Produktion hinzugefügt wird. Die Grenzkostenrechnung hilft dem Management, kurzfristige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, Einblicke in potenziell profitable neue Produkte zu gewinnen und Verkaufspreise für bestehende Produkte festzulegen.
Zusätzlich umfassen die in der Kostenrechnung verwendeten Kostenarten:
- Fixkosten sind Geschäftsausgaben, die nicht von der Menge der vom Unternehmen produzierten Waren oder Dienstleistungen abhängen.
- Variable Kosten sind Ausgaben, die sich ändern, wenn sich die Menge der vom Unternehmen produzierten Waren oder Dienstleistungen ändert. Einige Beispiele sind Verpackungs-, Versand- und Bearbeitungskosten.
- Direkte Kosten sind Ausgaben, die ein Unternehmen direkt einem bestimmten „Kostenobjekt“ zuordnen kann, das ein bestimmtes Projekt, eine Einrichtung oder ein Projekt sein kann.
- Betriebskosten beziehen sich auf alle Ausgaben, die mit dem täglichen Betrieb eines Unternehmens verbunden sind, wie z.B. Lieferungen, Löhne, Werbekosten, Miete und Verwaltungskosten. Betriebskosten können entweder fix oder variabel sein.
- Indirekte Kosten sind nicht direkt einem Kostenobjekt zuordenbar, sind aber für den allgemeinen Betrieb des Unternehmens notwendig. Dazu gehören Verwaltungs-, Personal- und Sicherheitskosten.
Verwendung der Kostenrechnung
Die Kostenrechnung befasst sich damit, zu verstehen, wo ein Unternehmen Geld verdient und verliert, und liefert Input für zukünftige Entscheidungen in Bezug auf Gewinn. Sie ist auch entscheidend für die Berichterstattung, Analyse und Verbesserung der internen Kostenkontrollen und Effizienz.
Kostenrechnung vs. Finanzbuchhaltung
Wie oben erwähnt, ist der Hauptzweck der Kostenrechnung für interne Zwecke, wie z.B. dem Management zu helfen, zu bestimmen, wie ein Unternehmen geführt werden soll. Sie ist auch als Werkzeug für das Management bei der Budgetierung und Überwachung von Kostenkontrollprogrammen nützlich, die die zukünftigen Nettomargen eines Unternehmens erhöhen können. Aufgrund ihrer internen Natur muss die Kostenrechnung keine spezifischen Standards erfüllen und variiert typischerweise von Unternehmen zu Unternehmen.
Einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung besteht darin, dass Finanzbuchhaltungsinformationen die finanzielle Position eines Unternehmens (einschließlich Einnahmen, Ausgaben, Verbindlichkeiten und Vermögenswerte) externen Investoren oder Gläubigern offenlegen. Im Gegensatz dazu ist die Kostenrechnung ein internes Werkzeug, das vom Management verwendet wird. Darüber hinaus werden in der Finanzbuchhaltung die Kosten mithilfe von Buchhaltungssoftware ermittelt und je nach Art der Transaktion klassifiziert.

Amanda Hahn-Peters
Amanda Hahn-Peters is a freelance copywriter for G2. Born and raised in Florida, she graduated from Florida State University with a concentration in Mass Media Studies. When she’s not writing, you’ll find Amanda coaching triathletes, cuddling up with a good book, or at the theater catching the latest musical.