Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Conversion-Rate-Optimierung (CRO)

von Sagar Joshi
Conversion-Rate-Optimierung (CRO) bezieht sich auf die Schritte zur Erhöhung der Anzahl bevorzugter Aktionen auf einer digitalen Plattform. Erfahren Sie mehr über seine Arten.

Was ist Conversion-Rate-Optimierung (CRO)?

Conversion-Rate-Optimierung (CRO) ist der Prozess, die Anzahl der Personen zu erhöhen, die eine gewünschte Aktion auf einer digitalen Plattform ausführen. Ziel ist es, die Gesamtleistung einer Plattform zu verbessern, indem Funktionen verbessert werden, um Benutzer zu einer bestimmten Aktion zu bewegen, wie z.B. das Ausfüllen eines Formulars, den Kauf eines Produkts oder die Anmeldung für ein Newsletter-Abonnement.

Vermarkter finden A/B-Test-Software nützlich, um Versionen einer digitalen Erfahrung zu testen und zu optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. CRO beinhaltet die Untersuchung des Benutzerverhaltens, das Durchführen von A/B-Tests und das Treffen datenbasierter Entscheidungen. Das Verständnis des Benutzerverhaltens auf einer Website, das Erkennen potenzieller Hindernisse für Konversionen und die Implementierung von Lösungen zur Behebung dieser Probleme sind seine Hauptaufgaben.

Arten von Konversionen

Aus geschäftlicher Sicht ist jemand, der einen Kauf tätigt, wichtiger als jemand, der sich für einen Newsletter anmeldet. Andererseits deutet das Abonnieren der E-Mail auf einen möglichen zukünftigen Kauf hin. Konversionen werden daher in zwei Gruppen unterteilt, basierend darauf, wie die Geschäftsziele beeinflusst werden.

  • Mikro-Konversionen spiegeln nicht direkt die Unternehmensziele wider, aber sie helfen Vermarktern, Besucher im Verkaufstrichter nach unten zu bewegen. Mikro-Konversionen erhöhen häufig das Besucherengagement und fördern die Kommunikation zwischen ihnen und der Marke. Dazu gehört das Abonnieren eines Newsletters, das Lesen einer Produktseite oder das Hinzufügen eines Produkts zur Wunschliste oder zum Warenkorb. Die relevanten Metriken sind Blog-Kommentare, Seitenaufrufe und Videoaufrufe.
  • Makro-Konversionen stimmen mit den Zielen überein, die Unternehmen mit ihrer Website erreichen möchten. Sie umfassen Aktionen wie den Kauf eines Produkts, das Anfordern eines Preises oder einer Demo, das Generieren von Leads oder das Abonnieren eines Dienstes.

Vorteile der CRO

Die Optimierung der Konversionsraten generiert hochwertige Interessenten, steigert den Umsatz und senkt die Akquisitionskosten. Die Conversion-Rate-Optimierung bietet erhebliche Vorteile für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), auch wenn sie nicht immer direkt mit der Generierung von organischem Website-Traffic oder dem Ranking auf einer Suchmaschinenergebnisseite (SERP) zusammenhängt.

  • Präzisere Kundeninformationen. Unternehmen, die CRO betreiben, entwickeln ein tieferes Verständnis für die Zielkunden und die Botschaften, die ihren Anforderungen entsprechen. Die Suche nach idealen Kunden steht im Mittelpunkt der Conversion-Rate-Optimierung, daher wird das Hinzufügen von Nutzern, die nicht dem idealen Kundenprofil (ICP) eines Unternehmens entsprechen, nicht helfen.
  • Bessere Kapitalrendite. Eine höhere Konversionsrate deutet darauf hin, dass ein Unternehmen Ressourcen effizienter einsetzt. Konversionen bestehender Kunden durch CRO können durch Upselling über die Website gesteigert werden.
  • Gleiche Skalierbarkeit. Die Conversion-Rate-Optimierung ermöglicht es Unternehmen, zu expandieren, ohne Ressourcen oder potenzielle Kunden zu erschöpfen, selbst wenn die Größe des Publikums möglicherweise nicht im gleichen Maße skaliert wie die Organisation.
  • Verbesserte Benutzererfahrung. Besucher, die ein bemerkenswertes Wertversprechen der Website erleben, bleiben länger. CRO untersucht, was eine Website erfolgreich macht. Die Benutzererfahrung kann verbessert werden, indem auf den bereits funktionierenden Erfahrungen aufgebaut wird. Nutzer, die sich durch die besuchte Website gestärkt fühlen, werden mehr mit ihr interagieren und wahrscheinlich positive Mundpropaganda verbreiten.
  • Erhöhtes Vertrauen. Nutzer müssen Websites vertrauen, bevor sie ihre Kreditkarte, E-Mail oder andere persönliche Informationen teilen. Der primäre Verkäufer ist die Website selbst. CRO hält sie gepflegt und bereit, alle Kundenanfragen zu beantworten, genau wie ein internes Verkaufsteam es tun würde.

Best Practices für die Conversion-Rate-Optimierung

Die entscheidenden Faktoren, die bestimmen, wie gut eine Landingpage ihre Nutzer konvertiert, basieren auf ihrem Text, Call-to-Actions (CTAs), Formularen, Navigation, Reaktionsfähigkeit und Ladegeschwindigkeit der Seite. Es ist einfacher, eine Seite mit diesen Elementen zu optimieren, und die folgenden Praktiken werden die CRO verbessern.

  • Verwende ein Tool für qualitative Analysen. Qualitative Analysetools zeigen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, um Barrieren zu erkennen, die die Konversionsraten senken.
  • Vertrauen bei der Zielgruppe aufbauen. Menschen kaufen bei den Unternehmen, denen sie glauben und vertrauen. Der Einsatz von sozialem Beweis durch Vermarkter ermutigt Besucher, zur richtigen Zeit zu handeln, auch wenn traditionelle Markenbewusstseinstechniken für den langfristigen Vertrauensaufbau unerlässlich sind. Sozialer Beweis überzeugt Nutzer, indem er die Zuverlässigkeit der Marke, des Produkts oder der Dienstleistung demonstriert. Sozialer Beweis nimmt häufig die Form von Empfehlungen, Medienaufmerksamkeit und Abonnentenzahlen an.
  • Teste und wiederhole. A/B-Tests sind für CRO unerlässlich. Forschung ist der erste Schritt zur Erstellung einer testbaren Hypothese. Die Analyse der qualitativen Berichte wird den Nutzern viele testbare Ideen liefern. Abhängig von der Vorhersage können Nutzer entscheiden, ob sie auf Seiten experimentieren, die vom Typ her ähnlich sind, oder auf einer einzelnen Seite, aber mit separaten Abschnitten für jedes Segment.
  • Spreche mit Kunden. Mit deiner Basis zu sprechen, ist eine noch effektivere Technik, um die Konversionsraten zu erhöhen. Engagiere dich mit ihnen, um ihre Bedürfnisse zu erfahren, auch wenn sie nicht immer praktisch oder umsetzbar sind.
  • Vereinfache. Mache die Benutzererfahrung (UX) der Website so einfach wie möglich, um die Nutzer zu binden. Verwende visuelle Hinweise, um Menschen zu leiten. Die meisten Online-Seiten werden gescannt, also stelle sicher, dass die Konversionstreiber prominent sind.
  • Minimiere Reibung. Nutzer sind aus offensichtlichen Gründen zögerlich, persönliche Informationen zu teilen. Es ist besser, wiederholte Pop-ups zu vermeiden, die Nutzer auffordern, ihre Kontaktdaten einzugeben. Wenn eine Seite beispielsweise verkaufsorientiert ist, wird der Widerstand des Besuchers wahrscheinlich zunehmen.
  • Imitiere nicht blind die Konkurrenz. Die Nachahmung dessen, was Branchengrößen tun, ist eine typische Strategie, weil Vermarkter denken, dass das, was für andere funktioniert, auch für sie funktioniert. Aber so funktioniert es nicht. Nur Fakten sollten verwendet werden, um Entscheidungen zu informieren oder zu treffen.

Conversion-Rate-Optimierung vs. Suchmaschinenoptimierung

Es ist üblich, Conversion-Rate-Optimierung mit Suchmaschinenoptimierung zu verwechseln, aber die beiden haben wesentliche Unterschiede.

Conversion-Rate-Optimierung vs. Suchmaschinenoptimierung

Conversion-Rate-Optimierung bietet eine Erfahrung, die Website-Besucher dazu bewegt, eine gewünschte Aktion auf der Website eines Unternehmens auszuführen. Eine Landingpage, eine Preisseite oder ein Blog einer Website haben alle das Potenzial, Besucher in Kunden zu verwandeln. Diese Konversionen können alle verbessert werden.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) befasst sich mit der Nutzung von Website-Inhalten, Links und anderen technischen Aspekten, um die Sichtbarkeit auf der SERP zu verbessern. Sie hebt das Ranking der Website in Suchmaschinen, um organischen Traffic zu erhalten. Sowohl SEO als auch CRO sollten Hand in Hand gehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Erfahre mehr über SEO und entdecke, wie du Suchmaschinen nutzen kannst, um potenzielle Kunden zu gewinnen.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Conversion-Rate-Optimierung (CRO) Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die conversion-rate-optimierung (cro) erwähnen auf G2 am meisten.

Unbounce ermöglicht es Ihnen, Ihre Landingpages ohne IT zu erstellen, zu veröffentlichen und A/B-Tests durchzuführen.

Erstellen und führen Sie Tests durch, um den Umsatz zu steigern, den Warenkorbabbruch zu bekämpfen und herausragende digitale Erlebnisse zu schaffen, die konvertieren, ohne Programmierung oder Einbeziehung der IT.