Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Content Delivery Network

von Sagar Joshi
Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netzwerk von Servern, die weltweit verteilt sind und zusammenarbeiten, um Inhalte an Benutzer zu liefern. Lernen Sie über seine Nutzung.

Was ist ein Content Delivery Network?

Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netzwerk von Servern, die weltweit verteilt sind und zusammenarbeiten, um Inhalte effizienter und schneller an Benutzer zu liefern. Das CDN funktioniert, indem es Kopien der statischen Inhalte einer Website, wie Bilder, Videos, Skripte und andere Dateien, auf weltweit verteilten Servern zwischenspeichert und speichert.

Wenn ein Benutzer Inhalte von der Website anfordert, wählt das CDN den dem Benutzer am nächsten gelegenen Server aus und liefert die Inhalte von dort aus, wodurch die Entfernung, die die Daten zurücklegen müssen, reduziert und die Benutzererfahrung verbessert wird. CDNs können auch dazu beitragen, die Belastung des Ursprungsservers der Website zu verringern, was deren Leistung und Zuverlässigkeit verbessert. CDNs sind entscheidend für die Bereitstellung schneller und zuverlässiger Webinhalte für Benutzer weltweit.

Viele Organisationen nutzen Content Delivery Network (CDN) Software, um die Leistung von Websites zu verbessern und eine effiziente Inhaltsbereitstellung sicherzustellen.

Arten von Content Delivery Networks

Es gibt verschiedene Arten von Content Delivery Networks, die jeweils einzigartige Merkmale und Vorteile bieten. Die Wahl des CDN-Typs hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Website oder Anwendung ab.

  • Traditionelle CDNs nutzen geografisch verteilte Server, um Website-Inhalte zu liefern. Traditionelle CDNs eignen sich für viele Website-Typen und können die Zuverlässigkeit der Website verbessern.
  • Peer-to-Peer-CDNs verwenden ein verteiltes Netzwerk von Geräten, um Website-Inhalte zu zwischenspeichern und zu liefern, anstatt sich auf dedizierte Server zu verlassen. Dieser Ansatz kann kostengünstiger und skalierbarer sein als traditionelle CDNs, da er die Rechenleistung von Benutzergeräten nutzt. Allerdings ist er möglicherweise nicht so zuverlässig oder leistungsfähig wie traditionelle CDNs.
  • Dynamic Site Acceleration (DSA) CDNs verwenden fortschrittliche Caching- und Optimierungstechniken, um die Bereitstellung dynamischer Website-Inhalte, wie personalisierte oder benutzergenerierte Inhalte, zu beschleunigen. Sie sind ideal für Websites mit vielen dynamischen Inhalten.
  • Video-Streaming-CDNs sind darauf ausgelegt, hochwertige Videoinhalte, wie Live-Streams oder On-Demand-Videos, zu liefern. Diese CDNs verwenden spezialisierte Video-Übertragungsprotokolle, um eine reibungslose und zuverlässige Videowiedergabe zu gewährleisten, selbst für Zuschauer mit langsameren Internetverbindungen.
  • Hybride CDNs kombinieren zwei oder mehr CDN-Typen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten. Beispielsweise könnte eine Website ein traditionelles CDN für statische Inhalte und ein DSA-CDN für dynamische Inhalte verwenden, um die Website-Leistung und Benutzererfahrung zu optimieren.

Vorteile eines Content Delivery Networks

Unabhängig vom Standort eines Benutzers wurden CDNs entwickelt, um Online-Daten in kurzer Zeit bereitzustellen. Dies wird erreicht, indem digitale Inhalte kopiert und auf Bereitstellungsservern an wichtigen physischen Standorten über ein weites Gebiet verteilt werden. Nachfolgend sind einige der häufigsten Vorteile der Nutzung eines CDNs aufgeführt.

  • Verbesserte Website-Leistung: Durch das Zwischenspeichern und Liefern von Inhalten von Servern, die näher am Benutzer liegen, können CDNs die Ladezeiten von Seiten erheblich verkürzen, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt.
  • Höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit: CDNs verteilen Website-Inhalte auf mehrere Server, was bedeutet, dass, wenn ein Server ausfällt oder nicht verfügbar ist, das CDN den Datenverkehr automatisch auf einen anderen verfügbaren Server umleiten kann, um sicherzustellen, dass die Website zugänglich bleibt.
  • Reduzierte Bandbreitenkosten: Da CDNs einen Großteil des Datenverkehrs vom Ursprungsserver der Website entlasten können, können sie den Bandbreitenverbrauch der Website erheblich reduzieren, was zu niedrigeren Hosting-Kosten führt.
  • Bessere Skalierbarkeit: Wenn der Website-Verkehr zunimmt, können CDNs ihre Ressourcen dynamisch skalieren, um die Last zu bewältigen und sicherzustellen, dass die Website auch bei Spitzenverkehr schnell und verfügbar bleibt.
  • Verbesserte Sicherheit: Viele CDNs bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie DDoS-Schutz, Webanwendungs-Firewalls und SSL/TLS-Verschlüsselung, die dazu beitragen können, Websites vor Angriffen und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Best Practices für Content Delivery Networks

Durch die Befolgung der richtigen Praktiken können Benutzer sicherstellen, dass ihr CDN für Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit optimiert ist. 

  • Optimieren Sie die Website-Inhalte: Bevor Sie ein CDN implementieren, stellen Sie sicher, dass die Inhalte der Benutzer-Website für eine schnelle Bereitstellung optimiert sind. Dazu gehört das Minimieren der Bildgrößen und anderer Dateien, das Reduzieren der Anzahl von HTTP-Anfragen und die Verwendung einer für die Website geeigneten Inhaltsbereitstellungsstrategie.
  • Wählen Sie das richtige CDN: Wählen Sie ein CDN, das für spezifische Bedürfnisse und Anwendungsfälle optimiert ist. Berücksichtigen Sie Serverstandorte, Bereitstellungsmethoden, Sicherheitsfunktionen und Preisgestaltung.
  • Implementieren Sie SSL/TLS-Verschlüsselung: Verwenden Sie SSL oder TLS-Verschlüsselung, um alle Kommunikationen zwischen dem CDN und dem Browser des Benutzers zu sichern. Dies hilft, unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu verhindern und das Vertrauen der Benutzer zu verbessern.
  • Überwachen Sie die Leistung: Überwachen Sie regelmäßig die Leistung des CDNs, um sicherzustellen, dass es Inhalte schnell und zuverlässig liefert. Verwenden Sie Webanalyse- und Überwachungssoftware, um Ladezeiten von Seiten, Serverantwortzeiten und andere wichtige Kennzahlen zu verfolgen.
  • Optimieren Sie den Cache: Passen Sie die Cache-Einstellungen an, um sicherzustellen, dass Inhalte angemessen gespeichert und vom nächstgelegenen verfügbaren Server geliefert werden. Erwägen Sie die Verwendung einer Caching-Strategie, die Frische und Latenz ausbalanciert, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Verwenden Sie mehrere CDNs: Erwägen Sie die Verwendung mehrerer CDNs, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu verbessern. Die Verteilung von Inhalten über mehrere CDNs kann das Risiko von Ausfallzeiten oder Dienstunterbrechungen minimieren.
  • Überwachen Sie die Sicherheit: Überwachen Sie regelmäßig das CDN auf Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen. Verwenden Sie Tools wie Eindringungserkennungssysteme und Schwachstellenscanner, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beheben.

Content Delivery Network vs. Cloud Computing

Es ist üblich, ein Content Delivery Network mit herkömmlichem Cloud Computing zu verwechseln, aber die beiden unterscheiden sich.

content delivery network vs. cloud computing

Der Hauptzweck eines Content Delivery Networks (CDN) besteht darin, große Dateien zu liefern, die hauptsächlich aus statischen Bildern, Musik und Videos bestehen. Allerdings wird auch das Streaming von Medien auf CDNs immer häufiger. 

Durch die Nutzung von Computerressourcen, die sonst ungenutzt bleiben würden, ist Cloud Computing eine sich entwickelnde Technologie, die die Kosten für die Bereitstellung von Anwendungen und Inhalten senken kann. Selbst wenn sie Inhalte und Anwendungen an wenige Benutzer liefern, sind die meisten Computer die meiste Zeit im Leerlauf. Mit Hilfe der Servervirtualisierung können viele virtuelle Maschinen (VMs) die Ressourcen eines einzelnen Hosts (CPU, Speicher und Speicherplatz) gemeinsam nutzen, wobei jede ihre eigenen Programme ausführt und Inhalte bereitstellt.

Erfahren Sie mehr über Cloud Computing und wie es gemeinsame Ressourcen bereitstellt.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.

Content Delivery Network Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die content delivery network erwähnen auf G2 am meisten.

Cloudflare-Anwendungs-Sicherheits- und Leistungs-Lösungen bieten Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit für alle Ihre Webanwendungen und APIs, unabhängig davon, wo sie gehostet werden und wo sich Ihre Benutzer befinden.

Amazon CloudFront ist ein Webdienst zur Inhaltsbereitstellung. Es integriert sich mit anderen Amazon Web Services, um Entwicklern und Unternehmen eine einfache Möglichkeit zu bieten, Inhalte mit geringer Latenz, hohen Datenübertragungsgeschwindigkeiten und ohne Verpflichtungen an Endbenutzer zu verteilen.

5centsCDN ist die Antwort auf all Ihre Anforderungen an Content-Delivery-Netzwerke mit marktgerechten Preisen und mehreren Paketen wie à la carte und Pay-as-you-go-CDN. Verbessern Sie Ihr Streaming-Erlebnis mit Webbeschleunigungen und effizienten VOD-Diensten.

Die Akamai Intelligent Platform ist eine Cloud-Plattform zur Bereitstellung sicherer, leistungsstarker Benutzererlebnisse auf jedem Gerät, überall. Sie erreicht global und liefert lokal.

Innovatives Content Delivery Network, das hochmoderne Webdienste und Informationen wie EdgeSSL und DualCDN-Strategien bereitstellt.

Content-Delivery-Netzwerk, das sich über sechs Kontinente erstreckt, entwickelt, um hohes Verkehrsaufkommen und unerwartete Spitzen jeder Größe zu bewältigen. 60-Tbps-Netzwerk, 97 % durchschnittliche Cache-Trefferquote, 100 % Kundenfokus. Dies sind nur einige Gründe, warum Kunden wie Udemy, die Europäische Weltraumorganisation oder Sport1 auf CDN77 vertrauen.

Varnish Software ist das Unternehmen hinter Varnish Cache, dem Open-Source-HTTP-Beschleuniger.

kostenloser, quelloffener, leistungsstarker HTTP-Server und Reverse-Proxy

Sicherheit, Leistung und Website-Verwaltungstools: der beste Weg zu WordPress ist mit Jetpack

bunny.net ist ein schnelles CDN-Tool, das zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Content Delivery Networks erhältlich ist. Es bietet Funktionen und Leistung mit einem schnellen globalen Netzwerk.

Speichern und liefern Sie beliebige Datenmengen an Endbenutzer und Anwendungen mit der gleichen Einfachheit, die Sie von uns erwarten. Erstellen Sie sofort kostengünstigen, zuverlässigen Speicherplatz mit unserer Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche oder API.

Berichte zur Überwachung von Websites durch Dritte beweisen, dass das CacheFly CDN das einzige CDN ist, das für Durchsatz entwickelt wurde.

Cloud CDN ist darauf ausgelegt, die Netzwerklatenz zu verringern, Ursprünge auszulagern und die Bereitstellungskosten zu senken.

Bootstrapcdn ist das empfohlene CDN für Bootstrap, Font Awesome und Bootswatch.

DDoS-GUARD bietet einen umfassenden Dienst zum Schutz vor DDoS-Angriffen.

Indusface-Webanwendungsscanning hilft, Schwachstellen in Webanwendungen, Malware und logische Fehler mit täglichen oder bedarfsgerechten umfassenden Scans zu erkennen. Verwaltet von zertifizierten Sicherheitsexperten, hilft Indusface WAS Organisationen, einen größeren geschäftlichen Einfluss von logischen Fehlern mit detaillierten Demonstrationen durch Proof-of-Concept zu finden.

W3 Total Cache verbessert die Benutzererfahrung der Website, indem es die Serverleistung verbessert.

WP Rocket bietet ein Caching-Plugin für Wordpress an.

Gcore ist erstklassige Webdienste mit hochmodernen Funktionen und fortschrittlicher Sicherheit. Es bietet effiziente Dienste für alle modernen Webbedürfnisse: CDN, Hosting, Speicher, Medienplattform, Sicherheit, Cloud.