Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Wettbewerbsintelligenz

von Holly Landis
Wettbewerbsintelligenz ist gesammelte Information über konkurrierende Unternehmen, die einen Marktvorteil umreißt. Erfahren Sie mehr über Wettbewerbsintelligenz.

Was ist Wettbewerbsintelligenz?

Wettbewerbsintelligenz, auch bekannt als Unternehmensintelligenz, hilft Unternehmen, Informationen über andere Unternehmen im gleichen Markt zu sammeln und zu analysieren.

In den meisten Fällen konzentriert sich die Wettbewerbsintelligenz auf die Aspekte, die einem anderen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem analysierenden Unternehmen verschaffen. Diese Daten werden dann verwendet, um dem Unternehmen ein besseres Verständnis für Chancen und Herausforderungen in ihrer Branche zu geben.

Wettbewerbsintelligenz-Software kann verwendet werden, um den Verkauf, das Marketing, die Produkte und die Kunden eines anderen Unternehmens zu überprüfen. Die in diesen Tools gesammelten Informationen werden zentralisiert, um Teams Informationen zur Zusammenarbeit und zur fundierteren, strategischen Entscheidungsfindung zu geben.

Arten der Wettbewerbsintelligenz

Die spezifische Art der durchgeführten Wettbewerbsintelligenz hängt davon ab, welches Team die Forschung leitet und wofür die Informationen verwendet werden sollen. Die meisten Informationen fallen in eine von zwei Kategorien:

  • Strategisch: Fokussiert auf langfristige Ziele wie Risiken und Chancen, sammelt die strategische Wettbewerbsintelligenz hauptsächlich Daten über den Gesamtverkauf und das Marketing eines Wettbewerberunternehmens sowie über deren Produkt- oder Dienstleistungsangebot. Alle Änderungen, die als Ergebnis dieser Intelligenz vorgenommen werden, sind langfristig und können schwieriger umzusetzen oder von der Geschäftsleitung genehmigt werden.
  • Taktisch: Diese Forschung ist kurzfristig und konzentriert sich auf unmittelbare Auswirkungen und Effekte. Die Erhöhung des Marktanteils oder des Unternehmensumsatzes sind in der Regel die Hauptziele dieser Wettbewerbsintelligenz.

Grundelemente der Wettbewerbsintelligenz

Um ein vollständigeres Bild der Wettbewerbslandschaft zu erhalten, sollte jede Wettbewerbsintelligenzarbeit Forschung zu folgenden Themen beinhalten:

  • Wettbewerbsanalyse: Zu wissen, wer genau ein Wettbewerber ist und so viele Informationen wie möglich über sie zu sammeln, ist entscheidend. Dies sollte die Grundlage für jede Wettbewerbsintelligenz bilden, unabhängig davon, ob es sich um die Betrachtung einzelner oder mehrerer Unternehmen gleichzeitig handelt.
  • Marktanalyse: Über die einzelnen Unternehmen hinaus ist es auch wichtig zu verstehen, wo diese Unternehmen in den breiteren Markt passen. Dies sollte Forschung zu Marktbedingungen, Zielgruppen, bestehenden Kunden und allen prognostizierten Verkaufszahlen oder bevorstehenden Änderungen innerhalb dieses Marktes beinhalten.
  • Stärken und Schwächen: Die Durchführung einer Stärken-, Schwächen-, Chancen- und Bedrohungsanalyse (SWOT-Analyse) für jedes Wettbewerberunternehmen kann Fokusbereiche hervorheben.

Vorteile der Wettbewerbsintelligenz

Jedes Unternehmen sollte ein gutes Verständnis dafür haben, wo es in seiner Branche und auf seinem Markt steht. Wettbewerbsintelligenz liefert diese Informationen sowie andere Vorteile wie:

  • Bereitstellung von Daten für genauere Benchmarks. Zu wissen, was Wettbewerber tun, ist eine Gelegenheit, bessere Ziele als Unternehmen zu setzen. Diese Ziele können weitreichende Auswirkungen innerhalb eines Unternehmens haben, wie z.B. Ressourcenzuweisung, Budgetierung und Mitarbeiterzufriedenheit. Alle zusätzlichen Daten, um diese Ziele realistischer zu machen, sind vorteilhaft.
  • Ermöglichen von Teams, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Für Verkaufsteams, die neuen Kunden präsentieren, bedeutet das Verständnis dessen, was Wettbewerber tun, dass Präsentationen maßgeschneidert werden können, um direkt mit diesen anderen Unternehmen zu konkurrieren. Dasselbe gilt für Marketingteams. Zum Beispiel, wenn es um Produktdesign geht, gibt das Wissen, was Wettbewerberunternehmen anbieten, mehr Raum für innovative Entwicklungen, um Funktionen in Wettbewerberprodukten entgegenzuwirken.
  • Einblicke in die breitere Landschaft geben. Es ist einfach, Annahmen über bestimmte Kundendemografien zu treffen und den Verkauf und das Marketing darauf auszurichten. Zu wissen, was für Wettbewerber gut funktioniert, kann diese Annahmen validieren oder widerlegen und die Gesamtstrategie eines Unternehmens effektiver machen.

Best Practices für Wettbewerbsintelligenz

Es gibt viele mögliche Wege, wenn es um die Durchführung von Wettbewerbsintelligenz geht. Obwohl es überwältigend erscheinen mag, gibt es Best Practices, die befolgt werden können, um den Prozess zu vereinfachen. Diese beinhalten:

  • Klare Ziele setzen: Da Wettbewerbsintelligenzdaten erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtstrategie eines Unternehmens haben können, ist es entscheidend, zu umreißen, welche Daten gesammelt werden sollen und warum. Indem jedem Team ein spezifischer Fokus gegeben wird, werden keine Daten verschwendet und alles konzentriert sich auf klare strategische Ziele.
  • Identifizierung einer Handvoll wichtiger Wettbewerber: Durch die Fokussierung auf drei oder vier Top-Wettbewerber werden die gesammelten Informationen nützlicher und verwendbarer. Alle Unternehmen mit ähnlichen Angeboten, Marktanteilen und Werten sollten als Top-Wettbewerber betrachtet werden.
  • Finden von vertrauenswürdigen Quellen für Informationen: Alle öffentlich zugänglichen Daten über ein Wettbewerberunternehmen sollten für die Wettbewerbsintelligenz gesammelt werden. Dies könnte Informationen auf ihrer Website, in sozialen Medien oder PR-Bemühungen in lokalen oder globalen Medien umfassen. Es ist auch wichtig, dass keine Form von Unternehmensspionage oder illegalen Taktiken verwendet wird, um private Informationen für Wettbewerbsintelligenzzwecke zu gewinnen.
  • Forschung in die wöchentliche Arbeit einbauen: Durch die Integration von Forschungstaktiken in andere tägliche und wöchentliche Arbeitsverantwortlichkeiten wird Wettbewerbsintelligenz zur zweiten Natur für interne Teams und macht größere Forschungsprojekte weniger überwältigend.

Geben Sie Teams die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und Wettbewerbsintelligenzdaten remote zu teilen, indem Sie virtuelle Arbeitsplatzsoftware verwenden.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.