Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Cloud-Edge-Sicherheit

von Sagar Joshi
Cloud-Edge-Sicherheit schützt die Schnittstellen zwischen Cloud-Computing und der physischen Welt. Erfahren Sie mehr über seine Komponenten, Vorteile und bewährte Praktiken.

Was ist Cloud-Edge-Sicherheit?

Cloud-Edge-Sicherheit schützt die Schnittstellen zwischen Cloud-Computing und der physischen Welt. Da immer mehr Geräte integriert werden, verlassen sich Organisationen auf Cloud-Edge-Sicherheit, um Daten zu schützen.

Workloads am Rand sind oft mit dem Hauptgeschäft eines Unternehmens verbunden, wie z.B. vernetzte medizinische Geräte im Gesundheitswesen, Sensoren in Produktionslinien und Kassensysteme im Einzelhandel. Es wird entscheidend, den reibungslosen Betrieb dieser kritischen Aufgaben zu gewährleisten und die verarbeiteten Daten zu schützen.

Cloud-Edge-Sicherheit beinhaltet die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen an Datenquellen, um potenzielle Risiken zu eliminieren und die Reaktionszeiten zu verbessern. Sie positioniert strategisch Firewalls, Systeme zur Prävention und Erkennung von Eindringlingen und andere fortschrittliche Werkzeuge am Rand des Netzwerks, um potenzielle Gefahren zu erkennen. Edge-Sicherheit bietet einen Schutz gegen Malware, Zero-Day-Bedrohungen und andere Schwachstellen, insbesondere da die Angriffsfläche wächst.

Viele Organisationen nutzen Cloud-Edge-Sicherheitslösungen, um sicher auf das Internet zuzugreifen und alle Netzwerkaktivitäten zu schützen.

Vorteile von Cloud-Edge

Die Vorteile von Cloud-Edge reichen von der Bereitstellung von Erlebnissen mit niedriger Latenz bis hin zur Verbindung von Fahrzeugfahrern und der kostengünstigen Einführung neuer Dienste als Dienstanbieter. Die Arbeit mit Cloud-Edge kann auch:

  • Die Dienstentwicklung beschleunigen. Ohne die robuste Funktionalität einer sicheren Multi-Tenant-Cloud zu verlieren, beschleunigt die Cloud-Edge-Architektur die Dienstentwicklung an den Netzwerkgrenzen durch automatisierte und einfache Bereitstellung.
  • Dienste kostengünstig bereitstellen. Entwickler können neue Dienste mit begrenztem Platz und Strom am Netzwerkrand einrichten.

Komponenten der Cloud-Edge-Sicherheit

Der Schutz von Endpunkten, Daten und Netzwerken sind alles entscheidende Komponenten der Cloud-Edge-Sicherheit.

  • Endpunktschutz. Edge-Computing-Geräte können in verschiedenen Größen und Designs gefunden werden. IT-Abteilungen verwalten große Mengen an Remote-Geräten wie Laptops, Mobiltelefone und Tablets. Cloud-Edge-Sicherheit hält diese Geräte in den Randnetzwerken sicher.
  • Datenschutz. Vernetzte Geräte erzeugen große Datenmengen und erfordern mehr Leistung zur Verarbeitung. Edge-Computing bringt Verarbeitungs- und Speicherkapazitäten näher an die Datenquellen. Es überträgt Daten vom Rand in die Cloud, während es die Last verwaltet und bei Bedarf Sicherheit bietet.
  • Netzwerkschutz. Dieses Element ermöglicht es Organisationen, ihre internen Ressourcen sicher über das Internet zu verbinden. Cloud-Edge-Sicherheit garantiert, dass Benutzer und Systeme Zugang haben, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Best Practices für die Sicherheit beim Cloud-Edge-Computing

Die Arbeit am Rand erfordert das Befolgen bestimmter Best Practices, ähnlich wie bei anderen Arten der Cybersicherheit.

  • Implementieren Sie Zero-Trust-Zugriff auf breiter Basis. Ein Zero-Trust-Sicherheitsparadigma ist eine Cybersicherheitsstrategie, die sich nicht auf vorbestimmte Vertrauensstufen verlässt. Mit anderen Worten, Personen und Geräte werden nicht standardmäßig vertraut. Dies gilt sowohl für Geräte innerhalb als auch außerhalb der Netzwerkgrenze.
  • Kontrollieren und verwalten Sie Edge-Geräte intern oder lehnen Sie deren Verbindungen ab. Die interne IT-Abteilung muss ihre Edge-Geräte mit Agenten einrichten und verwalten, um sie zu sichern. Diese Agenten pflegen und aktualisieren die Sicherheit des Geräts; sie wissen, ob es einen Kompromiss gibt. Wenn ein Gerät nicht korrekt reguliert wird, wird es entweder als öffentliches Gerät betrachtet oder seine Verbindungen werden vollständig abgelehnt.
  • Verwenden Sie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Aktivitäten über Edge-Geräte hinweg zu überwachen. Intelligente Edge-Geräte verfügen über Sensoren und andere Datenerfassungstools. Diese Geräte erzeugen erhebliche Datenmengen. Sie können auf bösartiges Verhalten hinweisen, wenn sie richtig beobachtet werden. Dann können Organisationen Gefahren in Echtzeit identifizieren und Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern.
  • Isolieren Sie Edge-Geräte innerhalb der öffentlichen Cloud-Infrastruktur. Edge-Geräte sollten isoliert in der öffentlichen Cloud-Infrastruktur sein, wenn kein Zero-Trust-Netzwerk vorhanden ist. Diese Geräte bleiben vor möglichen Gefahren geschützt. Darüber hinaus verhindert dies, dass Geräte als Einfallstor für Hacker dienen, die nach Schwachstellen im Netzwerk eines Unternehmens suchen.

Edge-Computing vs. Cloud-Computing vs. Fog-Computing

Der Hauptunterschied zwischen Edge-Computing, Cloud-Computing und Fog-Computing liegt im Ort der Datenverarbeitung.

Edge-Computing ist ein verteiltes Computing-Paradigma, das Daten nahe an ihrer Quelle verarbeitet. Es erleichtert die schnelle Verarbeitung und liefert umsetzbare Ergebnisse in Echtzeit.

Cloud-Computing wird verwendet, um Daten zu verarbeiten, die nicht zeitgesteuert sind. Die Daten werden in der Cloud gespeichert, die nicht in der Nähe der Quelle ist. Wenn es eine begrenzte oder keine Verbindung zur Cloud gibt, entscheiden sich Organisationen für Edge-Computing.

Fog-Computing bietet ein dezentrales Computersystem. Es bietet mehr Privatsphäre und benötigt weniger Bandbreite zur Datenverarbeitung. Es kann jedoch komplex und schwieriger zu verstehen sein.

Erfahren Sie mehr über Cloud-Computing und verstehen Sie, wie es gemeinsame Ressourcen bereitstellt.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.