Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Rückforderung

von Kelly Fiorini
Eine Rückforderungsklausel ermöglicht es einem Unternehmen, einem Mitarbeiter gezahltes Geld zurückzufordern. Lernen Sie, wie verschiedene Branchen Rückforderungen nutzen und welche potenziellen Vorteile sie bieten.

Was ist ein Clawback?

Ein Clawback ist eine Vertragsklausel, die es einer Organisation ermöglicht, zuvor an einen Mitarbeiter gezahltes Geld zurückzufordern. Ein Clawback erfordert oft, dass Mitarbeiter eine Strafgebühr zahlen, wenn sie die Gelder zurückgeben. 

Clawback-Klauseln betreffen häufig Anreizvergütungen, wie z.B. Einstiegsboni oder Prämien. Organisationen nutzen diese Klauseln, um sich zu schützen, falls ein Mitarbeiter seine Verpflichtungen nicht erfüllt oder das Unternehmen betrügt. 

Ein fester Bestandteil der Finanzbranche, werden Clawback-Klauseln auch in anderen Sektoren wie Regierung und Gesundheitswesen eingesetzt. Diese Klauseln sind ein nicht verhandelbarer Teil eines Vertrags.

Vergütungsmanagement-Software hilft Personal- und Finanzfachleuten, die Gehälter und Leistungsprämien der Mitarbeiter zu planen, einschließlich komplexer Anreiz- und Provisionsstrukturen. Unternehmen nutzen diese Software, um ihre Vergütungspakete anzupassen und die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung zu verbessern.

Grundelemente eines Clawbacks

Organisationen können Clawback-Klauseln an ihre spezifische Branche und Bedürfnisse anpassen, aber um durchsetzbar zu sein, müssen die meisten Clawback-Klauseln bestimmte Komponenten enthalten.  

  • Zweck: Clawbacks beinhalten typischerweise den Grund, warum die Klausel existiert, wie z.B. die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. 
  • Betroffene Mitarbeiter: Unternehmen sollten angeben, welche Mitarbeiter von der Klausel betroffen sind.
  • Betroffene Vergütung: Ein Clawback regelt typischerweise nicht alle Arten von Zahlungen. Unternehmen sollten angeben, welche Gelder sie zurückfordern können. Diese Gelder könnten Einstiegsboni, Anreize, Provisionen oder Aktienoptionen sein.
  • Auslösende Ereignisse: Die Klausel sollte alle Ereignisse auflisten, die den Clawback auslösen, wie z.B. die Falschdarstellung von Verkaufsdaten oder das Verlassen des Unternehmens, um für eine konkurrierende Marke zu arbeiten. 
  • Zeitraum: Clawbacks sind in der Regel nur für einen bestimmten Zeitraum durchsetzbar. Ein Vertrag könnte beispielsweise festlegen, dass ein Unternehmen einen Bonus nur innerhalb von 60 Tagen nach der Ausgabe zurückfordern kann.
  • Strafen: Nach Betrug, Falschdarstellung oder Versagen verlangen viele Unternehmen, dass der Mitarbeiter zusätzlich zu den zurückgegebenen Geldern eine Gebühr zahlt.
  • Rückforderungsprozess: Die Klausel beschreibt den Prozess, um den Mitarbeiter zur Zahlung der Gelder zu bewegen und was passiert, wenn er sich weigert.

Arten von Branchen, die Clawbacks verwenden

Nach der Finanzkrise von 2008 wurden Clawback-Klauseln im Finanzsektor üblich, da Unternehmen versuchten, sich selbst und ihren Ruf zu schützen. Auch andere Branchen verwenden diese Klauseln in Verträgen. 

  • Versicherungsunternehmen beinhalten Clawback-Klauseln, um sich zu schützen, falls ein Kunde einen falschen Anspruch einreicht, irreführende Informationen liefert oder die Deckung vorzeitig kündigt.
  • Unternehmen verwenden Clawbacks in den Verträgen von Führungskräften, damit sie Anreize im Falle schlechter Leistung zurückfordern können.
  • Regierungsverträge beinhalten Clawbacks, damit sie Geld zurückfordern können, wenn der Auftragnehmer die Bedingungen oder Verpflichtungen nicht erfüllt. Beispielsweise könnte die Regierung einen Auftragnehmer entschädigen, später jedoch feststellen, dass er nicht alle erforderlichen Ausgabenberichte eingereicht hat. 
  • Medicaid kann Gelder zurückfordern und Strafen verhängen, wenn sie feststellen, dass ein Antragsteller während eines „Rückblick“-Zeitraums seine Vermögensgrenze überschritten hat. In Kalifornien beträgt der „Rückblick“-Zeitraum 30 Monate; in den anderen 49 Bundesstaaten beträgt der Zeitraum 60 Monate. Medicaid kann auch Geld nach dem Tod einer in der Langzeitpflege versicherten Person zurückfordern, ein Prozess, der als Nachlassrückforderung bezeichnet wird.

Vorteile von Clawbacks

Organisationen nehmen Clawback-Klauseln in ihre Verträge auf, um wichtige Vorteile zu erzielen. Diese Vorteile umfassen: 

  • Schutz der Investition des Unternehmens in Mitarbeiter. Ein häufiger Grund für Clawbacks ist sicherzustellen, dass Unternehmen Einstiegsboni zurückfordern können, wenn Mitarbeiter vor Ablauf eines festgelegten Zeitraums das Unternehmen verlassen. Wenn Organisationen Anreize zahlen und Zeit und Geld in die Einarbeitung von Mitarbeitern investieren, könnten sie durch einen schnellen Abgang eines Mitarbeiters einen finanziellen Verlust erleiden.
  • Verringerung des Risikos von Fehlverhalten der Mitarbeiter: Mit einer Clawback-Klausel könnten Mitarbeiter weniger versucht sein, falsche Informationen zu liefern oder Betrug zu begehen, da sie wissen, dass sie für Rückzahlungen und Strafen verantwortlich sein werden. 
  • Schutz des Rufs der Marke: Unternehmen stehen unter Beobachtung, wenn sie in hochkarätigen Fällen großen Beträgen an betrügerische Mitarbeiter gezahlt haben. Durch die Aufnahme von Clawback-Klauseln in Verträge bieten Unternehmen Investoren und Aktionären Sicherheit.
Kelly Fiorini
KF

Kelly Fiorini

Kelly Fiorini is a freelance writer for G2. After ten years as a teacher, Kelly now creates content for mostly B2B SaaS clients. In her free time, she’s usually reading, spilling coffee, walking her dogs, and trying to keep her plants alive. Kelly received her Bachelor of Arts in English from the University of Notre Dame and her Master of Arts in Teaching from the University of Louisville.

Rückforderung Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die rückforderung erwähnen auf G2 am meisten.

Wir sparen Ihnen stundenlange Arbeit in umständlichen Tabellen. Verbessern Sie die Qualität und bieten Sie Ihren Vertretern personalisierte, Echtzeit-Provisionsportale. Auf dem Weg dorthin werden wir gemeinsam den Umsatz um bis zu 10% steigern.

CaptivateIQ ist eine neue Plattform für Verkaufsprovisionen, die darauf ausgelegt ist, Ihr Leben wieder einfacher zu machen.

Performio ist die herausragende Anreizvergütungssoftware für Unternehmen, die ernsthaft eine Hochleistungskultur fördern möchten. Wir sind bestrebt, Leistung zu messen, Verkaufsteams zu belohnen und Menschen zu motivieren, nach Höchstleistungen zu streben.

Die patentierte Gong Revenue Intelligence Platform™ erfasst und versteht jede Kundeninteraktion und liefert dann Erkenntnisse in großem Maßstab, wodurch Umsatzteams befähigt werden, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten statt Meinungen zu treffen.

Die JumpCloud-Verzeichnisplattform stellt das Verzeichnis als vollständige Plattform für Identitäts-, Zugriffs- und Gerätemanagement neu dar.