Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Geschäftsintelligenz

von Alyssa Towns
Business Intelligence ist ein datengesteuertes Framework zur Umwandlung von Daten in Erkenntnisse. Lernen Sie die Vorteile, Best Practices und mehr kennen.

Was ist Business Intelligence?

Business Intelligence (BI) ist ein umfassender Begriff, der verschiedene Software und Dienstleistungen umfasst, die Geschäftsdaten in umsetzbare Informationen umwandeln. Es hilft, Einblick in die Daten eines Unternehmens zu gewinnen und wird verwendet, um unternehmensweite Entscheidungen zu treffen.

Prozesse innerhalb der Business Intelligence umfassen Data Mining, Berichterstellung, Datenanalyse, Datenvisualisierung, Analytik und mehr. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Unternehmen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, um das Geschäft besser zu unterstützen.

Es ist üblich, auf Datenvisualisierungssoftware zurückzugreifen, um Daten und Metriken in Diagramme und Grafiken zu übersetzen. Dies hilft Unternehmen, verschiedene Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) zu verfolgen, um Leistung und Ziele besser zu verstehen.

Grundelemente der Business Intelligence

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Unternehmen Daten sammeln und analysieren können, abhängig von der Art ihres Geschäfts, den einzigartigen Bedürfnissen und den vorhandenen Datenerfassungssystemen. Alle Daten sollten zusammen betrachtet werden, um eine umfassende Geschäftsanalyse zu ermöglichen. Nachfolgend sind einige der Prozesse aufgeführt, die als Komponenten der Business Intelligence betrachtet werden:

  • Data Mining: Unternehmen nutzen Data Mining, um Rohdaten in nützliche Informationen umzuwandeln, um Geschäftsentscheidungen zu treffen. Dieser Prozess konzentriert sich darauf, Datensätze zu analysieren, um Muster und Trends zu identifizieren. Viele Unternehmen greifen auf Data-Mining-Software zurück, um ihre Datensätze zu sammeln und zu analysieren.
  • Berichterstellung: Business-Intelligence-Teams erstellen verschiedene Berichte, um Geschäftsdaten auf eine verständliche Weise darzustellen.
  • Datenvisualisierung: Wie die Berichterstellung ist Datenvisualisierung der Prozess der Umwandlung von Daten in eine visuelle Darstellung. Arten von Visualisierungen umfassen Diagramme, Grafiken, Live-Datenberichte und Dashboards sowie Tabellen.
  • Analytik: Verschiedene Arten von Analyseprozessen, einschließlich statistischer Analyse, Prozessmodellierung und prädiktiver Analytik, können alle verwendet werden, um Erkenntnisse aus der Business Intelligence zu gewinnen.

Vorteile der Business Intelligence

Unternehmen, die Business-Intelligence-Prozesse nutzen, profitieren von vielen Vorteilen. Einige dieser Vorteile umfassen:

  • Datengetriebene Geschäftsentscheidungen: Unternehmen können genaue und umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Daten nutzen, um Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mit Business Intelligence werden Echtzeitdaten verwendet, um strategische Entscheidungen zu treffen, anstatt auf die Erfassung von Daten zu warten oder Informationen aus einem alten Bericht zu nutzen.
  • Organisatorische Effizienz: Business Intelligence bietet einen ganzheitlichen Blick auf die Abläufe einer Organisation. Mit einem besseren Verständnis der Organisation können Führungskräfte Verbesserungsbereiche identifizieren und die Effizienz im gesamten Unternehmen steigern.
  • Verbundene Unternehmensdatenquellen: Verschiedene Abteilungen können Business-Intelligence-Praktiken übernehmen. Dies ermöglicht es den Abteilungen, ihre Daten breiter zu teilen und sie zu nutzen, um Einblicke zu gewinnen und abteilungsübergreifende Funktionen zu optimieren.

Best Practices für Business Intelligence

Unternehmen, die Business Intelligence implementieren, werden wahrscheinlich spezifische Ergebnisse sehen, die es ihnen ermöglichen, stärkere, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Einige allgemeine Best Practices sollten befolgt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen:

  • Informieren Sie Ihre Organisation und holen Sie sich Unterstützung. Um den Erfolg Ihrer Business-Intelligence-Bemühungen zu maximieren, ist es wichtig, Unterstützung in der gesamten Organisation zu erhalten. BI hängt von den Datenerfassungspraktiken Ihres Unternehmens ab, daher müssen die Teams informiert und an Bord sein.
  • Erstellen Sie einen Plan und beginnen Sie klein. Die Implementierung einer Business-Intelligence-Strategie ist zeitaufwändig und kann kostspielig sein, wenn neue Tools benötigt werden, um die Bemühungen zu unterstützen. Es ist wichtig, einen Plan zu erstellen und kleine Schritte zu unternehmen, um es so effizient wie möglich zu gestalten. Entwickeln Sie Geschäftsanforderungen und Ziele für die Strategie und arbeiten Sie schrittweise auf die Ziele hin.
  • Identifizieren Sie, welche Daten benötigt werden. Organisationen sammeln viele Datensätze über Abteilungen und Teams hinweg. Die Herausforderung besteht darin, die Daten zu lokalisieren und zu sammeln, da sie möglicherweise über verschiedene Softwaresysteme und Tools verteilt sind. Beginnen Sie klein und konzentrieren Sie sich darauf, genaue Daten aus einigen wenigen Quellen zu sammeln, bevor Sie zu einer fortgeschritteneren Sammlung aus prädiktiver Analytik übergehen.

Business Intelligence vs. Wettbewerbsintelligenz

Business Intelligence und Wettbewerbsintelligenz sind leicht unterschiedlich, gehen aber Hand in Hand.

Business Intelligence konzentriert sich darauf, die internen Daten einer Organisation zu nutzen, um datengetriebene Geschäftsentscheidungen zu treffen. Im Vergleich dazu ist Wettbewerbsintelligenz externe Forschung, die Unternehmen durchführen, um die Branche und die Wettbewerber der Branche zu verstehen. Wettbewerbsintelligenz-Software kann Organisationen dabei helfen, ihre Wettbewerbslandschaft zu erfassen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Beide Arten von Intelligenz können verwendet werden, um Geschäftspläne und strategische Ausrichtungen zu informieren.

Alyssa Towns
AT

Alyssa Towns

Alyssa Towns works in communications and change management and is a freelance writer for G2. She mainly writes SaaS, productivity, and career-adjacent content. In her spare time, Alyssa is either enjoying a new restaurant with her husband, playing with her Bengal cats Yeti and Yowie, adventuring outdoors, or reading a book from her TBR list.

Geschäftsintelligenz Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die geschäftsintelligenz erwähnen auf G2 am meisten.

Power BI Desktop ist Teil der Power BI-Produktreihe. Power BI Desktop wird verwendet, um BI-Inhalte zu erstellen und zu verteilen. Um wichtige Daten zu überwachen und Dashboards und Berichte zu teilen, wird der Power BI-Webdienst verwendet. Um Ihre Daten auf jedem mobilen Gerät anzuzeigen und damit zu interagieren, erhalten Sie die Power BI Mobile-App im AppStore, bei Google Play oder im Microsoft Store. Um beeindruckende, vollständig interaktive Berichte und Visualisierungen in Ihre Anwendungen einzubetten, wird Power BI Embedded verwendet.

Tableau Server ist eine Business-Intelligence-Anwendung, die browserbasierte Analysen bietet, die jeder erlernen und nutzen kann.

Entwickelt für Organisationen, die vielfältige Belegschaften und Kulturen des Vertrauens und der Zugehörigkeit priorisieren, stellt UKG Pro® Menschen in den Mittelpunkt Ihrer Strategie. Von HR und komplexer Gehaltsabrechnung bis hin zu talent- und branchenorientiertem Workforce Management (WFM) antizipiert unsere umfassende Human Capital Management-Lösung (HCM) die Bedürfnisse der Menschen über die Arbeit hinaus. Wir arbeiten mit Ihnen in jedem Schritt zusammen, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen und großartige Arbeitsplätze für alle zu schaffen.

Sisense ist eine End-to-End-Business-Analytics-Software, die es Benutzern ermöglicht, komplexe Daten einfach vorzubereiten und zu analysieren, und deckt den gesamten Analysebereich von der Datenintegration bis zur Visualisierung ab.

Looker unterstützt eine entdeckungsgetriebene Kultur in der gesamten Organisation; seine webbasierte Datenentdeckungsplattform bietet die Leistung und Finesse, die von Datenanalysten benötigt werden, während sie Geschäftsanwender in der gesamten Organisation befähigt, ihre eigenen Antworten zu finden.

MicroStrategy bietet eine leistungsstarke, skalierbare Business-Intelligence-Plattform, die Einblicke mit interaktiven Dashboards und überlegenen Analysen liefert.

Finden Sie Ihren nächsten Kunden mit ZoomInfo Sales, der größten, genauesten und am häufigsten aktualisierten Datenbank für Kontakt- und Unternehmensinformationen, Intelligenz und Kaufabsichtsdaten, alles in einer modernen Go-to-Market-Plattform.

SAP BusinessObjects Business Intelligence (BI) bietet datenreiche Business Intelligence.

Board International ist ein weltweit führender Anbieter von einheitlichen BI- und CPM-Lösungen.

SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und Umgebung zu erstellen. Erleben Sie branchenführende Leistung, seien Sie beruhigt mit innovativen Sicherheitsfunktionen, transformieren Sie Ihr Geschäft mit integrierter KI und liefern Sie Einblicke, wo immer sich Ihre Benutzer befinden, mit mobilem BI.

IBM® Cognos® Analytics bietet intelligentere Self-Service-Funktionen, sodass Sie schnell Einblicke gewinnen und darauf reagieren können. Die Lösung befähigt Geschäftsanwender, Dashboards und Berichte eigenständig zu erstellen und zu personalisieren - während sie der IT eine skalierbare Lösung bietet, die vor Ort oder in der Cloud verfügbar ist.

Qlik Sense ist eine revolutionäre Self-Service-Datenvisualisierungs- und Entdeckungsanwendung, die für Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen entwickelt wurde.

SAS bietet eine integrierte, robuste und flexible Präsentationsschicht für die gesamte Bandbreite der SAS-Analysefähigkeiten.

SAP Analytics Cloud ist eine Multi-Cloud-Lösung, die als Software-as-a-Service (SaaS) entwickelt wurde und alle Analyse- und Planungsfunktionen bietet – Business Intelligence (BI), erweiterte und prädiktive Analysen sowie erweiterte Planung und Analyse – für alle Benutzer in einem Angebot.

Domo ist eine All-in-One-Plattform, die Ihnen hilft, einen besseren und schnelleren ROI auf Ihre KI- und Dateninvestitionen zu erzielen. Echtzeit-Datenintegration Verbinden Sie sich mit über 1.000 Datenquellen, einschließlich Altsystemen, CRMs, ERPs und Cloud-Speicherplattformen wie Google BigQuery und Snowflake. Zentralisieren Sie Ihre Daten, während Sie sie sicher an Ort und Stelle halten, um Echtzeiteinblicke ohne Latenz zu erhalten. Generative KI und Automatisierung Nutzen Sie hochmoderne Werkzeuge wie DomoGPT für konversationelle Analysen, automatisch generierte Berichte und intelligente Workflows, die schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen. Bauen, verwalten und implementieren Sie maschinelle Lernmodelle sicher. Low-Code-Datenvorbereitung Ermöglichen Sie Benutzern aller technischen Niveaus mit Magic ETL, einer Drag-and-Drop-Umgebung, die die Datenumwandlung vereinfacht, IT-Engpässe beseitigt und die Self-Service-Analytik beschleunigt. Erweiterte Berichterstellung und Visualisierung Entdecken Sie leicht Muster und Einblicke durch dynamische Visualisierungen. Erstellen Sie leistungsstarke Dashboards und Diagramme, die intelligentere Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit unterstützen. Benutzerdefinierte Daten-Apps Erstellen Sie rollenbasierte Apps, um Workflows zu optimieren, die Produktivität des Teams zu steigern und gezielte Datenlösungen zu liefern, die sich an Ihre einzigartigen Prozesse anpassen. Eingebettete Analytik Liefern Sie Einblicke direkt an Ihre Stakeholder. Verwenden Sie eingebettete Dashboards und sicheren rollenbasierten Zugriff, um Analysen an Ihr Team, Partner oder Kunden zu erweitern. Workflow-Automatisierung Sparen Sie Zeit, indem Sie komplexe Geschäftsabläufe mit intuitiven, integrierten Workflows automatisieren. Konzentrieren Sie die Energie Ihres Teams auf Initiativen, die den größten Einfluss haben.

Modern BI Software to Augment Any Application With Analytics.

Google Analytics ermöglicht es Ihnen nicht nur, Verkäufe und Konversionen zu messen, sondern bietet Ihnen auch frische Einblicke, wie Besucher Ihre Website nutzen, wie sie auf Ihre Website gelangt sind und wie Sie sie dazu bringen können, wiederzukommen. Bereitgestellt auf der erstklassigen Plattform von Google.

Umfassende Suite von Unternehmens-BI- und Analyseprodukten, die das gesamte Spektrum an Berichts- und Analysefunktionen einschließlich interaktiver Dashboards bietet.

Das Corporate Finance Institute (CFI) ist die praktische Lern- und Entwicklungsressource für Finanz- und Bankfachleute auf jeder Ebene und bietet ihnen die praktischen Fähigkeiten und Werkzeuge, die sie benötigen, um in der sich ständig verändernden Welt der Unternehmensfinanzierung erfolgreich zu sein.

eBusiness Advisor verfolgt und überwacht Ihr Unternehmen, um Einblicke in Ihr Geschäft zu bieten und hervorzuheben, was gut funktioniert und was nicht. Entwickelt für Einfachheit, aber gebaut für Leistung, stellt eBusiness Advisor wichtigen Informationen denjenigen zur Verfügung, die sie benötigen.