Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Blockchain-Netzwerk

von Sagar Joshi
Ein Blockchain-Netzwerk ist ein gemeinsames Hauptbuch, das Transaktionen unter hoher Sicherheit aufzeichnet. Erfahren Sie mehr über seine Arten, Anwendungen und Vorteile der Technologie.

Was ist ein Blockchain-Netzwerk?

Ein Blockchain-Netzwerk ist ein fortschrittlicher Datenbankmechanismus, der Informationen sicher und transparent speichert. Dieses Netzwerk besteht aus einer Kette von Blöcken, von denen jeder eine Liste von Transaktionen enthält.

Jedes Mal, wenn ein Block seine Kapazität zur Speicherung von Transaktionen erreicht, wird ein neuer Block mit der Adresse des vorherigen erstellt. Diese „Verbindung“ zum letzten Block macht es schwierig, frühere Transaktionen zu ändern, wodurch das Netzwerk besser gesichert wird.

Das Blockchain-Netzwerk basiert auf dem Konzept der Dezentralisierung der Kontrolle. Dezentralisierung macht das System robuster und dynamischer, was dem Rest des Netzwerks hilft, unberührt zu bleiben, falls ein System/Knoten ausfällt. Viele Unternehmen nutzen Blockchain-Plattformen, um dieses Netzwerk zur Verfolgung und Dokumentation von Transaktionen zu erstellen.

Arten von Blockchain-Netzwerken

Mit der Übernahme der Blockchain-Technologie in allen Branchen werden verschiedene Blockchains entwickelt, um die Anforderungen verschiedener Sektoren zu erfüllen.

  • Öffentliche Blockchain-Netzwerke stehen allen offen. Jeder kann diesen Netzwerken beitreten, daran teilnehmen und darauf zugreifen. Wie jedes andere Blockchain-Netzwerk ist es transparent und dezentralisiert.
  • Private Blockchain-Netzwerke sind, wie der Name schon sagt, privat. Nur eine begrenzte Anzahl von Personen kann darauf zugreifen. Sie haben jedoch möglicherweise keine Bearbeitungskontrolle.
  • Konsortium-Blockchain-Netzwerke werden von mehreren Organisationen kontrolliert. Um einem Blockchain-Konsortium beizutreten, benötigen Mitglieder eine Einladung. Unternehmen, die hohe Sicherheitsanforderungen haben und an Zusammenarbeit interessiert sind, erstellen diese Netzwerke.
  • Sidechains sind Blockchains, die mit einer anderen Blockchain, auch als Hauptkette bekannt, verbunden sind. Sidechains können die Merkmale der Hauptkette aufweisen oder nicht.

Vorteile der Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie bietet viele Vorteile zur Unterstützung des Transaktionsmanagements. Nachfolgend sind einige bemerkenswerte aufgeführt.

  • Bemerkenswerte Sicherheit und Schutz. Blockchain verlässt sich auf Kryptographie, Datenverteilung und Gruppenvereinbarung, um seine Software schwer zu knacken zu machen. Es gibt keinen erkennbaren Schwachpunkt, und ein einzelner Benutzer kann die Daten nicht manipulieren.
  • Agilität und Einfachheit. Geschäftstransaktionen sind oft mit Verzögerungen und Komplikationen verbunden, insbesondere wenn rechtliche Aspekte und Stakeholder ins Spiel kommen. Blockchain bietet Klarheit, zusammen mit Smart Contracts, um Geschäftsabschlüsse zu beschleunigen.
  • Schnellere Audits. Unternehmen benötigen eine sichere und effiziente Möglichkeit, digitale Transaktionen zu erfassen, zu teilen, zu speichern und zu überprüfen. In einer Blockchain sind alle Einträge fest und chronologisch. Es beschleunigt das Prüfverfahren.

Merkmale eines Blockchain-Netzwerks

Traditionelle Datenbanken und Blockchain-Netzwerke speichern und verwalten Daten, unterscheiden sich jedoch in mehreren wesentlichen Aspekten. Hier sind einige Merkmale, die ein Blockchain-Netzwerk einzigartig machen.

  • Dezentralisierung. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken bezieht sich Blockchain auf die Verteilung der Kontrolle über viele Knoten oder Computer.
  • Transparenz. Jede Transaktion ist für alle im Netzwerk sichtbar, um Betrug zu verhindern.
  • Sicherheit. Blockchain verwendet Kryptographie. Kryptographie garantiert, dass Transaktionen verschlüsselt und schwer zu ändern sind.
  • Unveränderlichkeit. Keine Daten können geändert, modifiziert oder gelöscht werden, sobald sie zur Blockchain hinzugefügt wurden.
  • Anonymität. Benutzer können anonym bleiben, während sie alle Transaktionen einsehen.
  • Skalierbarkeit. Das Netzwerk wird leistungsfähiger und dynamischer, da das Hinzufügen neuer Knoten oder Systeme einfach ist.
  • Konsensmechanismen. Jeder Knoten folgt Regeln, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen fair und gültig sind.
  • Peer-to-Peer. Blockchain ermöglicht direkte Transaktionen zwischen Benutzern.
  • Verteiltes Hauptbuch. Diese Funktion bietet eine gemeinsame Datenbank im Blockchain-Netzwerk, die die Transaktionen aufzeichnet. Sie haben strenge Regeln darüber, wer bearbeiten kann und wie dies zu tun ist.

Anwendungsfälle von Blockchain-Netzwerken

Große Branchen wie Finanzdienstleistungen, Lieferkettenmanagementsysteme, Gesundheitswesen und Wahlsysteme verlassen sich stark auf Blockchain-Netzwerksysteme. Hier sind einige häufige Anwendungen.

  • Kryptowährung. Digitale Währungen wie Bitcoin verlassen sich auf Blockchain, um Transaktionen aufzuzeichnen. Es macht sie sicher und schwer zu fälschen.
  • Smart Contracts. Dies sind selbstausführende Verträge. Die Bedingungen sind direkt in Codezeilen geschrieben. Sie helfen bei Aufgaben wie Immobilienverkäufen und Versicherungen.
  • Verfolgung von Waren. Unternehmen nutzen Blockchain, um die Produktion, den Versand und den Empfang in einer Lieferkette zu überwachen. Unternehmen können die Authentizität der Produkte überprüfen, indem sie ein dezentrales Register einsehen, um sicherzustellen, dass die Produkte echt sind.
  • Patientenakten. Blockchain kann Gesundheitsakten sicher speichern, auf die nur autorisierte Personen zugreifen können. Es verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Diagnose.
  • Rückverfolgbarkeit von Medikamenten. Blockchains können auch die Produktion und den Vertrieb von Arzneimitteln verfolgen, um sicherzustellen, dass Medikamente echt und sicher sind.

Blockchain-Netzwerk vs. Blockchain-Protokoll

Blockchain-Netzwerke und Blockchain-Protokolle unterscheiden sich stark voneinander.

Ein Blockchain-Netzwerk ist die Umgebung, in der Blockchain-Transaktionen stattfinden; sie werden dort auch validiert. Das Netzwerk besteht aus Knoten, die im Wesentlichen Computer sind, die am Netzwerk teilnehmen. Das Netzwerk kann öffentlich, privat oder ein Konsortium sein.

Ein Blockchain-Protokoll ist eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die festlegen, wie Blockchains funktionieren. Sie beinhalten Regeln für die Verifizierung, das Hinzufügen neuer Blöcke und Wege, um Konsens unter den Knoten zu erreichen. Das Protokoll stellt sicher, dass alle Knoten im Netzwerk über die Gültigkeit von Transaktionen und den Zustand der Blockchain übereinstimmen.

Erfahren Sie mehr über Blockchains und verstehen Sie, wie sie funktionieren.

Sagar Joshi
SJ

Sagar Joshi

Sagar Joshi is a former content marketing specialist at G2 in India. He is an engineer with a keen interest in data analytics and cybersecurity. He writes about topics related to them. You can find him reading books, learning a new language, or playing pool in his free time.