Was ist Blended Learning?
Blended Learning ist ein Bildungsmodell, das Präsenzunterricht mit Online-Lernmethoden kombiniert. Zusätzlich zum Besuch von Präsenzkursen in einem Gebäude außerhalb der Schule schauen die Schüler Videos, reichen Aufgaben ein, spielen interaktive Spiele und machen Online-Quiz.
Lehrer schätzen Blended Learning wegen seiner Flexibilität und der Fähigkeit, eine schülerzentrierte Umgebung für Kinder und Erwachsene zu schaffen. Auch als hybrides Lernen bekannt, ermöglicht Blended Learning Lehrern, personalisierten Unterricht in häusliche Umgebungen zu liefern und organisierte Bildungsaufzeichnungen zu führen.
Blended Learning wird über Lernmanagementsysteme (LMS) bereitgestellt. Spezialisierte Software existiert für K-12-Lernlösungen und Corporate LMS, die eine zentrale Plattform für Kurse und Schulungen bieten.
Arten von Blended Learning
Unterrichten ist ein individueller Prozess, und die Methoden variieren stark je nach Art des Inhalts und den Lernneigungen der Schüler. Es gibt mehrere Arten von Blended Learning, um diesen einzigartigen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Präsenzunterricht: In diesem Modell unterrichten Lehrer hauptsächlich an einem physischen Ort, wie Unternehmenszentralen oder einem Hochschulgebäude. Lehrer geben ergänzende Online-Aktivitäten, die die Schüler selbstständig erledigen sollen.
- Erweitertes virtuelles Lernen: Diese Art besteht hauptsächlich aus Fernunterricht, aber die Schule oder das Unternehmen bietet einige erforderliche oder optionale Präsenzsitzungen an, um den Online-Unterricht zu verstärken.
- Umgedrehtes Klassenzimmer: In diesem Modell lernen die Schüler den Großteil des Materials selbstständig online durch Videos und Artikel und wenden dieses Wissen dann in einer Präsenzsitzung unter Anleitung eines Lehrers an.
- Gamification: Diese Art verwandelt Bildung in ein Spiel, um das Interesse und die Motivation der Schüler zu steigern. Die Schüler konkurrieren mit anderen, um Bildungsmissionen zu erfüllen und Abzeichen oder Preise zu gewinnen.
- Flex-Modell: Eine der individuellsten Methoden, das Flex-Modell, konzentriert sich auf einen unabhängigen Lernpfad für jede Person. Schüler oder Mitarbeiter absolvieren relevante Lektionen in ihrem eigenen Tempo.
- Selbstmischung: In diesem Modell nehmen Lernende an Präsenzkursen teil und haben Zugang zu Online-Ressourcen für Themen, die sie studieren möchten. Diese Ressourcen, die an einem zentralen Ort verfügbar sind, umfassen Artikel, Whitepapers, Videos, Website-Links und Kursmodule.
Vorteile von Blended Learning
Blended Learning bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Bildungsmethoden. Wenn Unternehmen dieses Modell wählen, um Mitarbeiter zu schulen, bemerken sie Vorteile wie:
- Mehr Flexibilität. Das Blended-Learning-Modell bietet Lern- und Entwicklungsteams (L&D) mehr Möglichkeiten zur Informationsvermittlung. Sie können Präsenzschulungen mit Online-Modulen, Spielen und Quiz ergänzen.
- Bessere Aufzeichnungen. Blended Learning wird über ein LMS-System bereitgestellt, was bedeutet, dass das Unternehmen verfolgen kann, wer die Online-Komponenten abgeschlossen hat, ohne sich auf einzelne Mitarbeiter verlassen zu müssen, um Dokumentationen einzureichen.
- Niedrigere Kosten. Langfristig spart Blended Learning oft Geld im Vergleich zur Durchführung aller Sitzungen live mit bezahlten Vollzeit-Unternehmenslehrern. Eine Organisation könnte jeden Monat eine Live-Orientierungsschulung für neue Mitarbeiter haben, aber Videomodule und Quiz für die häufigsten Themen erstellen, die die Auszubildenden benötigen.
- Bessere Beteiligung. Im traditionellen Modell versammeln sich Mitarbeiter in einem großen Konferenzraum und erhalten direkten Unterricht von Trainern und Rednern. Während dies für einige Lernende funktioniert, verlieren viele die Konzentration. Mit der Ergänzung von Online-Aktivitäten beschäftigen sich Einzelpersonen besser mit dem Inhalt, oft mit häufigen Verständnisüberprüfungen.
- Erhöhte Reichweite. Heute haben viele Organisationen Remote-Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Diese Mitarbeiter zu einem zentralen Ort zu fliegen, ist oft zu kostspielig und logistisch herausfordernd. Da Blended Learning eine Online-Komponente bietet, können Remote-Mitarbeiter problemlos an Unternehmensschulungen teilnehmen.
Best Practices für Blended Learning
Die besten Organisationen streben nach kontinuierlicher Verbesserung und nehmen strategische Änderungen in Prozessen und Produkten vor. Sie müssen die Mitarbeiter über diese Änderungen sowie über alle Personalrichtlinien oder rechtlichen oder finanziellen Aktualisierungen informieren. Um wichtige Informationen mit den besten Ergebnissen zu liefern, müssen Organisationen diese Best Practices befolgen.
- Fragen Sie die Mitarbeiter nach ihren Vorlieben. Einer der Vorteile von Blended Learning ist seine Flexibilität mit einer Vielzahl von Formatoptionen für die Online-Komponente. Organisationen können Umfragen durchführen, um mehr über die Lernpräferenzen der Mitarbeiter zu erfahren. Zum Beispiel bevorzugen einige Lernende auditives Lernen, während andere am besten lernen, wenn sie zusammenarbeiten.
- Verknüpfen Sie Inhalte mit den Zielen der Organisation. Beim Erstellen von Blended-Learning-Programmen sollten Unternehmen die Vision, Mission und die jährlichen und langfristigen Ziele des Unternehmens berücksichtigen. Dann können sie rückwärts arbeiten, um herauszufinden, welche Themen am wichtigsten sind.
- Denken Sie an die Lernergebnisse. Unternehmen sollten die Bildungsziele für die Online-Komponente des Kurses im Vordergrund halten. Auch wenn visuelles Design und Multimedia ebenfalls wichtig sind, müssen Unternehmen klarstellen, was sie möchten, dass die Mitarbeiter wissen oder tun, wenn sie jede Sitzung verlassen.
- Führen Sie den Kurs als Pilot durch. Sobald ein Blended-Learning-Kurs abgeschlossen ist, ist es eine gute Idee, einen Testlauf über ein kleines Pilotprogramm durchzuführen. Die Teilnehmer können Feedback geben, und das Unternehmen kann Anpassungen vornehmen, bevor es an den Rest der Mitarbeiter ausgerollt wird.
- Wählen Sie den richtigen Lehrer. Ein Blended-Learning-Programm hat sowohl Online- als auch Präsenzkomponenten. Um die Mitarbeiterbeteiligung und starke Ergebnisse sicherzustellen, benötigen Organisationen qualifizierte, erfahrene Lehrer.
Möchten Sie die neuesten Informationen zu virtuellen Lernoptionen? Lesen Sie über Trends 2023 in Online-Lernplattformen.

Kelly Fiorini
Kelly Fiorini is a freelance writer for G2. After ten years as a teacher, Kelly now creates content for mostly B2B SaaS clients. In her free time, she’s usually reading, spilling coffee, walking her dogs, and trying to keep her plants alive. Kelly received her Bachelor of Arts in English from the University of Notre Dame and her Master of Arts in Teaching from the University of Louisville.