Was ist Bleeding Edge?
Bleeding Edge bezieht sich auf ein neues Produkt oder eine Dienstleistung, in der Regel im Bereich der Technologie, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, obwohl es noch nicht gründlich getestet wurde. Aufgrund des Mangels an Tests geht diese Art von Technologie oft mit einem gewissen Risiko für den Verbraucher einher, insbesondere wenn sie fehlerhaft ist oder nicht den Erwartungen entspricht.
Da Bleeding Edge-Technologie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, bevor sie umfassend getestet wurde, sind Verbraucher, die in diese Technologie investieren, einem Risiko ausgesetzt. Ihre Zeit und ihr Geld gehören zu den Ausgaben, die mit Bleeding Edge einhergehen.
Unternehmen können neue Technologien mit A/B-Testsoftware testen und optimieren. Diese Art von Software veröffentlicht verschiedene Versionen von digitalen Inhalten und verfolgt, welche Variante mehr Besucher zur Konvertierung anregt. Durch das Studium der Leistungsergebnisse können Vermarkter das Erlebnis für jeden Besucher personalisieren.
Vorteile von Bleeding Edge
Bleeding Edge-Technologie hat ihren Anteil an Vorteilen. Sie hat das Potenzial, um:
- einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ein Produkt oder eine Dienstleistung, das/die als erstes auf den Markt kommt, ermöglicht es einem Unternehmen in der Regel, Markenwert, Loyalität und Anerkennung zu etablieren, bevor Wettbewerber in den Markt eintreten.
- Marktanteile zu etablieren. Wenn die Technologie später zum Mainstream wird, haben Bleeding Edge-Technologien einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz und erlangen in der Regel einen erheblichen Marktanteil, bevor sie mit anderen konkurrieren.
- Benutzerfeedback zu ermöglichen. Da die Benutzer die ersten sind, die die neue Technologie testen, können sie dem Unternehmen wertvolles Feedback geben, um zukünftige Iterationen und das gesamte Benutzererlebnis zu verbessern.
Nachteile von Bleeding Edge
Bleeding Edge-Technologie kann manchmal auch Nachteile mit sich bringen. Einige davon sind:
- Verbraucherreaktionen. Wenn die Technologie ihre Versprechen nicht hält, können Verbraucher andere durch negative Online-Bewertungen oder Mundpropaganda informieren. Wenn ein Unternehmen ein Produkt auf dem Markt hat, das sich nicht verkauft, muss es möglicherweise die Kosten für Forschung und Entwicklung tragen, was die Langlebigkeit der Organisation bedroht.
- Risiko von Nachahmertechnologie. Wenn ein Unternehmen als erstes mit einem guten Produkt oder einer Dienstleistung auf den Markt kommt, können andere Unternehmen versuchen, die Bleeding Edge-Technologie zu replizieren oder zu verbessern. Im Laufe der Zeit kann dies zu einem erheblichen Rückgang des Marktanteils führen.
- Fehlerhafte Technologie. Ohne Zeit für eine ordnungsgemäße Prüfung der Produkte könnte die Technologie nicht perfekt sein, und die Mängel könnten nicht schnell oder einfach behoben werden.
Beispiel für Bleeding Edge-Technologie
Technologien, die einst als Bleeding Edge galten, sind heute Teil des Mainstreams. Zum Beispiel, als das erste iPhone 2007 auf den Markt kam, hatte es eine Reihe von Mängeln. Durch Benutzerfeedback und Entwicklungen wurden die Fehler behoben, und diese Technologie wird nicht mehr als Bleeding Edge angesehen.
Bleeding Edge vs. Cutting Edge
Eine sehr dünne, aber wichtige Linie unterscheidet Cutting Edge-Technologie von Bleeding Edge-Technologie. Bleeding Edge-Technologie bezieht sich auf neuere Produkte, die riskant sind, weil sie nicht gründlich getestet wurden. Aufgrund ihrer negativen Konnotation könnten Unternehmen Bleeding Edge-Produkte jedoch als „Cutting Edge“ vermarkten.
Cutting Edge-Technologie bezieht sich in der Regel auf Technologie, die strengen Tests unterzogen wurde und einen Schritt voraus ist, was ein größeres Maß an Zuverlässigkeit gewährleistet.

Amanda Hahn-Peters
Amanda Hahn-Peters is a freelance copywriter for G2. Born and raised in Florida, she graduated from Florida State University with a concentration in Mass Media Studies. When she’s not writing, you’ll find Amanda coaching triathletes, cuddling up with a good book, or at the theater catching the latest musical.