Hallo Sergio,
Eine Reihe unserer Kunden stimmt Ihrem Vorschlag zu.
Diese Entwicklung befindet sich derzeit in unserem Rückstand. Allerdings haben wir im Moment kein festes Datum, um damit zu beginnen. Unsere Ressourcen sind bereits bis Mitte 2022 anderen Entwicklungen zugewiesen.
Jedoch haben wir im Rahmen einer unserer neuesten Markteinführungen (das Ost-West-Strukturdesign) die Grundlage für das von Ihnen angeforderte Feature gelegt.
Die Besonderheit der O-W-Strukturen besteht darin, dass sie ost- und westgerichtete Gestelle umfassen (die eine Zickzack-Oberfläche schaffen). Jede Seite funktioniert "wie eine eigene Anlage", erhält unterschiedlich viel Einstrahlung und liefert somit unterschiedliche Produktionskurven. In Bezug auf die Verbindung der Modulstränge zu den Wechselrichtern bietet pvDesign derzeit zwei Alternativen: a) gleicher MPPT für beide Seiten (Stränge von ost- und westgerichteten Tischen sind mit demselben MPPT verbunden) oder b) unterschiedlicher MPPT für jede Seite (Stränge von ostgerichteten Tischen sind mit einem anderen MPPT verbunden als Stränge von westgerichteten Tischen). In Kürze werden wir eine dritte Option einführen: c) unterschiedlicher Wechselrichter für jede Seite.
Wann immer wir das Design der 'gemischten Leistungsklassenmodule' angehen, ist die Verbindung größtenteils abgedeckt. Es wird keine lange Entwicklung sein.
Vielen Dank für Ihre Frage!
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits RatedPower verwenden?
Über RatedPower
RatedPower, ein Teil von Enverus, ist eine umfassende Softwarelösung, die den gesamten Entwicklungszyklus von groß angelegten Photovoltaikprojekten (PV), eigenständigen Batteriespeichersystemen (BESS)
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.