Kafka basiert auf einem Publish-Subscribe-Nachrichtenmodell, bei dem Nachrichten an Themen geschrieben werden und Abonnenten Nachrichten von diesen Themen konsumieren können. Es ist für hochdurchsatzfähige, fehlertolerante und verteilte Streaming-Szenarien konzipiert. ActiveMQ hingegen unterstützt mehrere Nachrichtenmodelle, einschließlich Punkt-zu-Punkt (Warteschlangen) und Publish-Subscribe (Themen). Es bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl des Nachrichtenmodells basierend auf den Anforderungen der Anwendung.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.