Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
G2
Verifizierter Benutzer in Computersoftware
Senior Software Developer
0
0
Google Cloud Functions ist ein serverloser Compute-Dienst, der von der Google Cloud Platform (GCP) bereitgestellt wird. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Code auszuführen, ohne Server bereitstellen oder verwalten zu müssen. Google Cloud Functions wird typischerweise für folgende Zwecke verwendet:
Ereignisgesteuertes Computing: Google Cloud Functions ist darauf ausgelegt, Funktionen als Reaktion auf verschiedene Ereignisse innerhalb des Google Cloud-Ökosystems auszuführen. Diese Ereignisse können Änderungen in Google Cloud Storage, Aktualisierungen in Cloud Firestore, eingehende Nachrichten in Cloud Pub/Sub oder HTTP-Anfragen umfassen.
Mikroservices: Entwickler verwenden Google Cloud Functions häufig, um einzelne, kleine und fokussierte Funktionalitäten zu erstellen, die gemeinhin als Mikroservices bezeichnet werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine modulare und skalierbare Architektur, bei der jede Funktion eine spezifische Aufgabe erfüllt.
Automatisierung: Sie können Google Cloud Functions verwenden, um verschiedene Aufgaben und Prozesse zu automatisieren. Zum Beispiel könnten Sie eine Funktion erstellen, die automatisch Bilder, die in einen Speicher-Bucket hochgeladen werden, in der Größe anpasst und optimiert oder Benachrichtigungen basierend auf bestimmten Bedingungen auslöst.
Webhooks: Google Cloud Functions kann genutzt werden, um eingehende HTTP-Anfragen zu bearbeiten, was es einfach macht, Webhooks zu erstellen. Dies ist nützlich für Szenarien, in denen Sie auf externe Ereignisse reagieren oder sich mit Drittanbieterdiensten integrieren möchten.
Datenverarbeitung und -transformation: Funktionen können geschrieben werden, um Daten zu verarbeiten und zu transformieren, während sie durch verschiedene Google Cloud-Dienste fließen. Dies ist besonders nützlich für die Echtzeit-Datenverarbeitung und -analyse.
Backend für mobile und Webanwendungen: Google Cloud Functions kann als Backend für mobile und Webanwendungen dienen und Aufgaben wie Benutzerauthentifizierung, Datenbankinteraktionen und andere serverseitige Logik übernehmen.
Integration mit Google Cloud-Diensten: Es integriert sich nahtlos mit anderen Google Cloud-Diensten, sodass Sie eine Vielzahl von Tools und Ressourcen innerhalb des GCP-Ökosystems nutzen können.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Google Cloud Functions verwenden?
Über Cloud Functions
Führen Sie Ihren Code in der Cloud aus, ohne Server oder Container verwalten zu müssen, mit unserem skalierbaren, nutzungsbasierten Functions-as-a-Service (FaaS)-Produkt.
Neue Kunden erhalten 300 $ i
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.