Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Was macht die KeenCorp-Software, Schritt für Schritt?

1 Kommentar
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
KeenCorp
Offizielle Antwort
KeenCorp
Ed J.
EJ
I provide certainty that risks pay off in a hospitable world
0
Um Analysen von E-Mail- oder Chat-Nachrichten durchzuführen, wird die Software von KeenCorp automatisch die folgenden Aktionen ausführen: - Erkennung und Anonymisierung des Absenders und Empfängers der E-Mail. Jedes Postfach wird ausschließlich mit einer vordefinierten Gruppe verknüpft, sodass eine einzelne E-Mail-Nachricht niemals einem einzelnen Teilnehmer zugeordnet werden kann; - Erkennung der Sprache der E-Mail; - Analyse durch eine NER (Named Entity Recognition): Namen, Orte und Firmennamen innerhalb der E-Mail-Nachricht werden anonymisiert; - Verarbeitung der anonymisierten E-Mail-Nachricht durch den Algorithmus von KeenCorp. Die E-Mail wird in einen numerischen Wert umgewandelt, der in keiner Weise mit der ursprünglichen E-Mail-Nachricht in Verbindung gebracht werden kann. - Die genaue Verarbeitung der oben genannten Schritte ist das geistige Eigentum von KeenCorp und wird daher nicht an Dritte weitergegeben. - Nach Abschluss der Verarbeitung der E-Mail werden alle Nachrichten aus dem Serverspeicher von KeenCorp gelöscht: Der Server von KeenCorp speichert niemals irgendeine Form oder einen Teil der ursprünglichen E-Mail-Nachricht. Die einzigen gespeicherten Daten sind ein numerischer Wert, der weiter in einen numerischen Index verarbeitet wird, der der einzige Wert ist, der in der Datenbank gespeichert wird. Dieser Index ist mit einer vordefinierten Gruppe verknüpft und wird zum täglichen Durchschnittsindex der Gruppe hinzugefügt, wodurch die theoretische Möglichkeit entfällt, eine einzelne Messung mit einer einzelnen E-Mail-Nachricht oder einem Benutzer zu verknüpfen. Die Anforderung und Visualisierung der Messdaten erfolgt durch einen der Server von KeenCorp. Alle Kommunikationen werden immer über eine sichere und verschlüsselte Verbindung durchgeführt. Für die Verschlüsselung verwendet KeenCorp den AES256-Verschlüsselungsstandard (256 Bit). AES256 ist der „Advanced Encryption Standard“, der beispielsweise von Regierungs- und Sicherheitsbehörden in den Vereinigten Staaten zur Verschlüsselung von Dokumenten und Kommunikationen auf „Top Secret“-Ebene verwendet wird. Die Server von KeenCorp akzeptieren nur Daten von IP-Adressen, die während des Einrichtungsprozesses in Zusammenarbeit mit dem Kunden angegeben werden. Wenn verschlüsselte Daten von den Servern von KeenCorp empfangen werden, werden die eingehenden Daten mit den zugehörigen Anmeldedaten entschlüsselt. Basierend auf diesen Anmeldedaten kann die Identität des Absenders verifiziert werden.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten