Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Welche Geschäftsprozesse sind Ihrer Meinung nach am ehesten geeignet, um RPA einzusetzen (oder am meisten davon zu profitieren), insbesondere im Fertigungs- oder Energiesektor?

Wir denken, dass die Fertigungs- und Energiesektoren Goldminen für RPA sind. Sie haben in den letzten drei Jahrzehnten bereits die Schmerzen der Einführung von Fabrikautomation durchgemacht. Sie verstehen, dass die Einführung von Automatisierung ein schmerzhafter Prozess ist.
1 Kommentar
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
ARGOS Low-code
Offizielle Antwort
ARGOS Low-code
Grace M.
GM
ARGOS LABS Marketer
0
In allen Sektoren sind gute Ziele für RPA administrative Prozesse. Buchhaltung und Personalwesen sind die primären Abteilungen, die von RPA profitieren werden. Ich denke, das ist auch im Einklang mit den Fertigungs- und Energiesektoren. Im Fertigungssektor betrachten wir einen interessanten Zielprozess für RPA als PLM, wo RPA helfen kann, verschiedene unabhängige Systeme (Silos von Systemen) zu integrieren, um ganzheitliche Ansichten zu bieten und produktbezogene Entscheidungen zu unterstützen. RPA kann die einfachste und wirtschaftlichste UI-Schichtintegration bieten. Bezüglich des Energiesektors haben wir ehrlich gesagt noch keine direkte Implementierung mit ihnen gehabt. Wir können jedoch leicht spekulieren, dass sie zahlreiche 24x7-Betriebe haben, die interessant wären, wenn sie für die Automatisierung durch Bots analysiert würden. Darüber hinaus denken wir, dass ein wahrscheinlicher Prozess für RPA das Kundenmanagement wie die Abrechnung wäre.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten