1. Produktivitäts- und Office-Suiten: LibreOffice, OpenOffice und WPS Office.
2. Webbrowser: Firefox, Chromium und Google Chrome.
3. Mediaplayer: VLC, Rhythmbox und Banshee.
4. Bildbearbeitungsprogramme: GIMP und Inkscape.
5. E-Mail-Clients: Thunderbird und Evolution.
6. Programmierwerkzeuge: Visual Studio Code, PyCharm und Eclipse.
7. Gaming: Steam, Wine und Lutris.
8. Systemdienstprogramme: GNOME Disks, GParted und System Monitor.
9. Virtualisierung: VirtualBox und KVM.
10. Entwicklungswerkzeuge: Git, Sublime Text und Atom.
Wir können diese Apps einfach über das Ubuntu Software Center durchsuchen und installieren oder die Befehlszeilenschnittstelle mit dem APT-Paketmanager verwenden.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Ubuntu verwenden?
Über Ubuntu
Ubuntu ist das Linux-Betriebssystem, das für alle gemacht ist. Nutze die Freiheit und Kreativität von Open Source, von Laptops und Workstations bis hin zu Servern und IoT-Geräten.
Veröffentlicht von
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.