Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Unterstützung für zentralen Ereignisprotokollserver und Linux?

Ein zentrales Protokollierungsserver für große Unternehmen und zur Einhaltung von Vorschriften und Standards ist eine Anforderung. Und aus praktischer Sicht ist es so schwierig, eine Sicherheitsforensikanalyse ohne Unterstützung eines zentralen Protokollierungsservers durchzuführen. Linux-Unterstützung würde die Notwendigkeit beseitigen, einen weiteren Malware-/Sicherheitskonkurrenten zu Webroot im Haus zu haben. Sofortige Konkurrenz!!!!!
2 Kommentare
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
DW
CSO Jobba Trade Technologies
0
Ich habe gerade mit dem Webroot-Support gesprochen und es gibt immer noch keine zentrale Protokollierungsunterstützung, da es auch keine Unterstützung für Linux gibt. Für Unternehmen, die SOCS-Unterstützung benötigen, macht Webroot es schwierig. Und für alle Unternehmen, die Linux in irgendeiner Form verwenden, müssen Sie ein zusätzliches Virus-/Malware-Programm finden.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
TM
Sr. Security Analyst
0
Wir sind jetzt mit Linux kompatibel!
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
DW
David W.
CSO Jobba Trade Technologies
Erweitern/Einklappen Options
Danke für das Update. Ein Ticket wurde erstellt, da ich den Linux-Client in meinem Portal nicht sehe, da ich WebRoot zu unseren headless Linux-Servern und unseren Linux-Desktops hinzufügen möchte.
DW
David W.
CSO Jobba Trade Technologies
Erweitern/Einklappen Options
Offiziell wird Linux laut Webroot Support nicht unterstützt.