Unabhängig von der Größe des Unternehmens ist einer der drängenden Schmerzpunkte immer begrenzte Ressourcen, um alle Ziele zu erreichen, die sie im Sinn haben. Deshalb ist es so wichtig, diese Ressourcen auf die richtigen Prioritäten zu konzentrieren und einen maximalen Einfluss zu gewährleisten. OKRs bieten den Vorteil eines Leistungsmanagement-Rahmens, der die Ausrichtung von unternehmensgetriebenen Kernwerten und Zielen ermöglicht; all dies wird mit Transparenz geliefert, was das Mitarbeiterengagement fördert.
OKRs bringen Ausrichtung von der strategischen Planung bis zur tatsächlichen Umsetzung. Mit OKRs muss man nicht warten, bis die Dinge nicht gut laufen, um Veränderungen anzustoßen. Transparenz bricht die Annahme, dass Leistung „gemanagt“ werden muss, und verlagert den Fokus auf das Teilen der organisatorischen Vision. Mit einem tieferen Verständnis dafür, was ihre Bemühungen erreichen sollen, werden Mitarbeiter zu Gleichgestellten, nicht zu Positionen in einem hierarchischen Baum. Jeder kann sehen, wie sich Prioritäten auf individueller Ebene entwickeln, bis hin dazu, ob die Organisation als Ganzes auf Kurs ist. Dies schafft eine visuelle Darstellung, bei der Teams über Hindernisse nachdenken, aktuelle Maßnahmen bewerten und die nächsten Schritte leicht dokumentieren können. OKRs nehmen das Rätselraten darüber, wie jede Rolle die nächste Person beeinflusst. Als Ergebnis der erhöhten Sichtbarkeit kann jedes Team klare Erwartungen für alle Interaktionen schaffen. Dies inspiriert das Wachstum funktionsübergreifender Teams.
Manager können weniger Zeit mit der Zahlenanalyse verbringen und mehr Zeit mit dem Coaching von Mitarbeitern. Jeder im Team arbeitet auf wertorientierte Ziele hin; jeder ist verantwortlich. OKRs schaffen eine interne Plattform für laufenden Dialog in Echtzeit, bei dem Mitarbeiter an für sie bedeutungsvollen Gesprächen teilnehmen können, die direkt mit ihrer Rolle im Team verbunden sind.
OKRs bringen Transparenz in Organisationen. Bei der Verwendung von OKRs ist Transparenz inhärent. Teams sind in der Lage, jederzeit zu wissen, was für die Organisation wichtig ist, was bedeutet, dass sie agiler werden können. Effektive Anpassungsfähigkeit bedeutet eine häufige Bewertung der Prioritäten und ersetzt eine statische, jährliche Überprüfung der Strategie. Dies macht es einfach, Prioritäten im Laufe des Jahres anzupassen, ohne in potenzielle Rückstände zu geraten.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits 7Geese verwenden?
Über 7Geese
7Geese ist eine Software für Zielsetzung und Leistungsmanagement, die Organisationen dabei hilft, die Sichtbarkeit von Zielen zu verbessern, Talente zu engagieren, sich auf Karrierewachstum zu konzent
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.