Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Wie kann man die Sicherheit verbessern...?

Im Vergleich zu anderen Betriebssystemen ist es anfällig für Sicherheitsprobleme und Hacking, also wie kann man das verbessern..?
2 Kommentare
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
Prasanth V.
PV
System Engineer
0
Halten Sie den Server auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass das Windows Server-Betriebssystem, Anwendungen und andere Software regelmäßig mit den neuesten Sicherheitspatches und -korrekturen aktualisiert werden. Aktivieren Sie automatische Updates, wann immer möglich, um sicherzustellen, dass der Server stets gegen bekannte Schwachstellen geschützt ist. Konfigurieren Sie starke Passwörter: Erzwingen Sie eine starke Passwortrichtlinie, die von Benutzern verlangt, komplexe Passwörter zu erstellen und diese regelmäßig zu ändern. Implementieren Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Fernzugriff auf den Server. Beschränken Sie den Benutzerzugriff: Gewähren Sie Benutzern nur die Berechtigungen, die sie zur Ausführung ihrer Aufgaben benötigen. Vermeiden Sie es, Standardbenutzern administrative Berechtigungen zu erteilen. Härten Sie den Server: Verwenden Sie Sicherheitskonfigurationsgrundlagen wie die von Microsoft oder Drittanbietern bereitgestellten, um den Server zu härten und die Angriffsfläche zu minimieren. Deaktivieren Sie unnötige Dienste, Ports und Protokolle. Aktivieren Sie die Firewall: Aktivieren Sie die Windows-Firewall oder eine andere Firewall-Lösung, um den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr zum Server einzuschränken. Überwachen Sie den Server: Implementieren Sie Sicherheitsüberwachungstools, um Sicherheitsereignisse in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Konfigurieren und überprüfen Sie regelmäßig Serverprotokolle, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren. Backup und Wiederherstellung: Implementieren Sie einen regelmäßigen Backup- und Wiederherstellungsplan, um sicherzustellen, dass kritische Daten im Falle eines Sicherheitsvorfalls oder anderer Katastrophen wiederhergestellt werden können. Benutzer schulen: Schulen Sie Benutzer über die Bedeutung von Sicherheit und bieten Sie regelmäßige Schulungen zur Sicherheitsbewusstseinsbildung an. Ermutigen Sie Benutzer, verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Durch die Implementierung dieser Best Practices können Sie das Risiko von Cyberangriffen auf Ihre Windows Server-Umgebung erheblich reduzieren.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Nawaf A.
NA
Professional Driver at Album ainain
0
Alle Dateisystemvolumen sollten das NTFS-Dateisystem verwenden, und Dateiberechtigungen sollten so konfiguriert werden, dass der Benutzerzugriff auf das geringste Privileg beschränkt wird. Anti-Virus-Software sollte als Teil der Standard-Serversicherheitskonfiguration installiert werden, idealerweise mit täglichen Updates und Echtzeitschutz.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten