Wie andere sagten, basiert Paligo auf dem DocBook5-Schema. Wie beim DITA-Schema ermöglicht DocBook5 die Trennung von Inhalt und Formatierung. Autorenwerkzeuge, die auf DocBook5 oder DITA basieren, erzeugen alle strukturierten Inhalt mithilfe von XML-Tags. Mit DocBook5 und DITA-Tools erstellte Inhalte können die Wiederverwendung von Inhalten, Variablen, themenbasiertes Schreiben, Single-Source-Publishing, Taxonomie usw. unterstützen.
Ich habe in der Vergangenheit DITA-Tools verwendet und benutze derzeit Paligo. Ich habe festgestellt, dass viele der Funktionen ähnlich sind, obwohl sie unterschiedlich implementiert sind.
Nein, es verwendet DocBook, eine andere XML-Sprache, die die meisten, wenn nicht alle Dinge tut, die DITA für technische Publikationsgruppen nützlich machen.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.