Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Abgesehen vom Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement, wie können wir andere Funktionen von SS nutzen?

Wir verwenden derzeit SS für das Management von Drittanbieter- und Lieferantenrisiken. Wie können wir andere Funktionen von SS nutzen: IT-Portfolioanalyse, IT-Risikomanagement, Sicherheitsrisikoanalyse, Bedrohungsintelligenz?
1 Kommentar
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
SecurityScorecard
Offizielle Antwort
SecurityScorecard
Phoebe F.
PF
VP, Global Demand Generation
0
Hallo Mohammed, Zusätzlich zum Management von Drittanbieter- und Lieferantenrisiken kann SecurityScorecard für verschiedene Anwendungsfälle wie Reputationsrisikomanagement, Cyberversicherung, Due Diligence und Compliance verwendet werden. Da der digitale Fußabdruck einer Organisation größer und komplexer wird, wächst auch der Bedarf an IT-Portfolioanalyse. SecurityScorecard ermöglicht es Ihnen, Cyberrisiken in Ihrem IT-Portfolio einfach zu diagnostizieren, zu beheben und zu überwachen und nach Geschäftsbereichen zu segmentieren, um eine angepasste Ansicht des gesamten digitalen Fußabdrucks einer Organisation zu erhalten. Mit den Datenerfassungs- und granularen Analysefähigkeiten von SecurityScorecard können Organisationen eine Außenansicht ihrer Sicherheitslage erhalten und sehen, was ein Hacker sieht. Risikofaktorinformationen helfen Sicherheitsteams, kontinuierlich zu verstehen, wo das wahre Risiko in ihrem Portfolio liegt, und dieses Risiko zu managen. SecurityScorecard bietet die genauesten, transparentesten und umfassendsten Risikobewertungsdienste. Darüber hinaus beschleunigt das SecurityScorecard Atlas-Produkt den Prozess der Cybersicherheitsfragebögen, indem es die zugrunde liegende Signalintelligenz der Plattform nutzt, um Antworten zu validieren. Sofortige Risikobewertungen werden automatisch mit den Antworten der Anbieter abgeglichen - und bieten Ihnen eine echte 360-Grad-Ansicht der Sicherheitsrisikoanalyse. Schließlich liefern die Bedrohungsintelligenzfähigkeiten und die Zuordnungsmaschine von SecurityScorecard umsetzbare Informationen für Risikomanagementteams, um Schwachstellen zu reduzieren, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Die Bedrohungsaufklärungsfähigkeiten des SecurityScorecard Ratings-Produkts können Ihnen helfen, die Frage zu beantworten, die die meisten traditionellen Bedrohungsintelligenzlösungen unbeantwortet lassen: Welche Vermögenswerte sind gefährdet und zu welcher Einheit gehören sie? Durch die Nutzung der Plattform von SecurityScorecard können Sicherheitsteams schnell gefährdete Vermögenswerte in ihrer IT-Infrastruktur und ihrem Drittanbieter-Ökosystem identifizieren. Darüber hinaus können Sicherheitsteams effizient arbeiten, um die Cybersecurity-Resilienz proaktiv zu erhöhen.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten