Hallo Guillermo,
Danke fürs Posten! Viele Kunden nutzen atSpoke für das Onboarding, indem sie Anforderungstypen im Tool erstellen (https://help.atspoke.com/article/5evqnqazcy-workflow-inspiration-onboarding-using-custom-request-types). Sie können Anfragen an jedes entsprechende Team weiterleiten (HR, IT, Ops, usw.) und wann immer dieses Team ihren spezifischen Anforderungstyp anwendet, werden ihre Aufgaben zur Anfrage hinzugefügt.
Für Tools, die manuell zugewiesen werden müssen, können Sie eine Integration wie Okta (oder eine der anderen in atSpoke verfügbaren Integrationen) nutzen oder einen Kommentar zur Anfrage mit dem Namen des Teammitglieds hinzufügen, das für die Zuweisung der Tools verantwortlich ist (damit alles in der Anfrage nachverfolgt wird). Kein Grund, atSpoke überhaupt zu verlassen 😀.
Hoffe, das hilft!
- Jonathan
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits atSpoke verwenden?
Über atSpoke
atSpoke ist eine moderne Plattform für Arbeitsplatzoperationen, die Unternehmen dabei hilft, zu skalieren, indem sie jedem Mitarbeiter das gibt, was er braucht, um am produktivsten zu sein. Speziell e
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.