Kann NLP klarer in den Inhaltseditor integriert werden?
Im Moment habe ich das Gefühl, dass es keinen großen Unterschied zwischen normalen Audits und Audits gibt, die mit NLP durchgeführt werden. Mit dem Content-Editor hatte ich gehofft, mehr Long-Tail-Phrasen zu sehen, die eher mit NLP übereinstimmen, anstatt mit den traditionellen Keyword-Dichten/hervorgehobenen Begriffen.
Hallo Nikolai! Tolle Frage :-) Traditionelle Audits basieren auf der Häufigkeit und Allgemeinheit von Schlüsselwörtern unter Wettbewerbern. Mit NLP übergeben wir den Inhalt an die Google NLP API, und sie gibt uns eine Liste bedeutungsvoller Begriffe. Diese Begriffe werden zur traditionellen Häufigkeits-/Allgemeinheitsberechnung hinzugefügt. Also, was ist der Unterschied? Ein durch NLP unterstützter Audit/Editor hat viel wichtigere Begriffe aufgedeckt. Versuchen Sie, dasselbe Schlüsselwort mit und ohne NLP zu analysieren und vergleichen Sie die Audits, um den Unterschied zu sehen. NLP hat jedoch nichts mit Longtails zu tun. Diese stammen aus Schlüsselwort-Datenbanken und werden nicht immer im Inhalt verwendet. Für weitere Informationen schauen Sie sich unseren Blogbeitrag an, indem Sie NLP SEO in Google eingeben. Prost!
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Surfer verwenden?
Über Surfer
Surfer bietet Ihnen einen Content-Optimierungs-Workflow, der den organischen Traffic steigert, Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessert und Ihr Geschäft wachsen lässt.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.