Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Wie verwendet man Gearset in einer Gitlab- oder Github-Umgebung?

Ich glaube nicht, dass Gearset einen tatsächlichen Merge durchführt. Wie integriert man einen Gitlab/Github-Merge mit Gearset?
2 Kommentare
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
Marc D. B.
MB
Salesforce Architect at Copeland
0
Wenn Sie Ihr Repository als Quelle oder Ziel auswählen, werden Daten wie erwartet in den gewünschten Branch gepusht oder gepullt. Sie könnten auch Ihr VCS sowohl als Quelle als auch als Ziel (auf verschiedenen Branches) auswählen, aber das ist wahrscheinlich nicht die Art und Weise, wie Sie einen Merge durchführen möchten, aber es könnte gemacht werden.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Anthony G.
AG
Gearset
0
Wir haben Gearset so konzipiert, dass es nahtlos mit Ihren Git-Workflows funktioniert. Sie können Git-Repositories, die in Gitlab oder Github (unter anderen Diensten) verwaltet werden, verbinden und Ihre Metadaten einfach in neue oder bestehende Git-Branches bereitstellen. Sie können auch Pull-Requests direkt aus Gearset öffnen oder CI-Bereitstellungen oder Validierungen initiieren, die durch einen Webhook ausgelöst werden, der den Quell-Branch in Ihrem Git-Repository überwacht. Für weitere Informationen über die Verwendung von Gearset mit Git, sehen Sie bitte unseren Hilfeartikel namens „Gearset und Git“ auf unserer Website an oder wenden Sie sich an unser Customer Success Team über das Live-Chat-Widget oder unter team@gearset.com.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten