Es ist ziemlich schwierig zu sagen, welches Werkzeug im Allgemeinen besser ist. Meiner Meinung nach hat Adobe Captivate Vorteile, wenn es um die Erstellung von Softwaresimulationen geht. Der Objektstil-Manager vereinfacht das Einfügen von Textfeldern mit der richtigen Schriftart und Schriftgröße. Articulate Storyline ist leistungsfähiger bei der Erstellung von Interaktionen, da man mehr Optionen hat.
Ich muss zustimmen. Ich habe beide ausgiebig genutzt und werde Captivate jetzt nur noch für Bildschirmaufnahmen verwenden. Ansonsten ist Storyline viel einfacher zu bedienen, robuster für die Entwicklung und hat eine bessere Support-Community.
Das ist eine Frage der Meinung, aber die kurze Antwort ist wahrscheinlich Storyline. Captivate ist immer noch der König der Bildschirmaufnahmen. Obwohl man mit Storyline Bildschirme erfassen und Demos/Simulationen erstellen kann, ist die Bearbeitungsleistung speziell für Bildschirmaufnahmen in Captivate überlegen. Allerdings ist das Erstellen und Programmieren von E-Learning-Inhalten in Storyline ein viel besseres Erlebnis. Wenn Ihre E-Learning-Inhalte im Durchschnitt nicht sehr bildschirmaufnahmeintensiv sind, würde ich Storyline empfehlen.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Adobe Captivate verwenden?
Über Captivate
Adobe Captivate bietet Anfängern Einfachheit und Profis Geschwindigkeit, um alles im Bereich eLearning mit nur einem Tool zu erstellen. Stecken Sie Ihre Inhalte in einsatzbereite Folien und erstellen
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.