Wie verwende ich ArcGIS Geoevent im Bereich des Wildtiermanagements? Ich wäre sehr froh, das zu erfahren.
Als GIS-Analyst in unserem Unternehmen führen wir im Wesentlichen Wildtierforschungen durch einen GIS-Ansatz durch. Mit der Einführung von ArcGIS GeoServer freuen wir uns darauf, in Echtzeit zu arbeiten.
1 Kommentar
1
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Der Geoevent-Server bietet die Möglichkeit, Live-Geo-Ereignisse zu verfolgen, und das ist der Schlüssel zur Nutzung in einem Wildtiermanagementgebiet. Zuerst und vor allem sollte Ihre Organisation Wildtiere mit GPS-Tags versehen, damit Sie Live-Feeds erhalten können. Sobald Sie diese Feeds in Ihrer Datenbank erhalten, können Sie den Geo-Event-Connector verwenden, um sie auf Karten anzuzeigen. Der nächste Schritt wäre das Archivieren und Betrachten historischer Aufzeichnungen, damit Sie ein Muster verstehen und einige nützliche Erkenntnisse gewinnen können. Sie können die Migration von Wildtieren und ökologische Veränderungen in Bezug auf Wetter und menschliche Aktivitäten verstehen. Weit über den Rahmen hinaus können Sie Big-Data-Analysen auf die gesammelten Daten anwenden und die Zukunft vorhersagen. Es gibt mehrere Python-basierte KI-Engines, die Sie verwenden können, um einige der zukünftigen Prognosefragen zu beantworten. Hoffentlich erfüllt dies Ihre Bedürfnisse.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.