Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Wie nutze ich PHPStorm optimal?

Bitte teilen Sie mir weniger bekannte oder selbst entdeckte Abkürzungen mit, die meine Entwicklungsarbeit schneller machen.
1 Kommentar
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
Christopher B.
CB
Freelance web and software developer
0
Diese Frage ist zum Zeitpunkt des Schreibens 3 Monate alt, aber ich wurde per E-Mail benachrichtigt, also gebe ich mein Bestes. PHPStorm ist groß. Es gibt viel, was man damit machen kann, und es kann überwältigend wirken. Wenn Sie von einem anderen Editor wie Sublime oder Eclipse kommen, gibt es viele Blogbeiträge, die erklären, warum Leute gewechselt haben und einige Tipps geben, wie man diesen Wechsel vollziehen kann. Das erste, was ich empfehle, ist zu bestimmen, welches Maß an Berichterstattung Sie von PHPStorm wünschen, also in den Seitenleisten, wie viel von den Standards, die PHPStorm für das Codieren von PHP festgelegt hat, Sie angezeigt haben möchten. Es gibt Fehler, Warnungen, Hinweise und dann gibt es Standards. Ich persönlich schalte Standards aus, weil mein Team unser PHP nicht mit den gleichen Standards codiert, die JetBrains möchte, hauptsächlich weil wir mit Legacy-Code arbeiten und Konsistenz über einen bestimmten Standard wählen. Das Durcharbeiten von Tutorials, wie man sich für seinen Code einrichtet, ist immer ein guter Ausgangspunkt, besonders wenn Sie ein bestehendes Projekt auf Ihrem System haben. PHPStorm möchte oft eine Verbindung herstellen und ein Projekt herunterladen, also achten Sie darauf, ein bestehendes Projekt auf Ihrem System auszuwählen. Der Nachteil ist, dass Sie einige Dinge konfigurieren müssen, wie Ihr Repository, SSH usw., ohne die automatisch angezeigten Assistenten. Die Verwendung von PHPStorm ist schwierig, wenn Ihr ganzes Team es nicht benutzt, wie ich es bei meinem eigenen Team gesehen habe, wo wir Entwickler auf der ganzen Welt haben, die jede beliebige Software verwenden. Es führt oft zu Konflikten und automatischen Änderungen, die die PHPStorm-Entwickler nicht einmal bemerken. Zum Beispiel verwenden wir 4-Zeichen-Tabs anstelle von 4-Zeichen-Leerzeichen. PHPStorm möchte Leerzeichen verwenden und meiner Erfahrung nach erkennt es das in Ihrem Code nicht gut automatisch, besonders wenn es gemischt ist oder Entwickler in der Vergangenheit Fehler in ihrer Formatierung gemacht haben. Kurz gesagt, was ich hier sagen möchte, ist, dass Sie sich die Zeit nehmen sollten, Ihr Projekt wirklich manuell einzurichten. Ich finde, dass Sublime und VS Code dies automatisch besser machen, wobei Sublime es am besten macht. Wenn Sie einige Anleitungen zum Wechsel zu PHPStorm möchten: Wechsel von Sublime: https://chriswiegman.com/2014/05/sublime-text-phpstorm-switched/ Wechsel von Eclipse (tatsächliche JetBrains-Anleitung): https://www.jetbrains.com/help/phpstorm/migrating-from-eclipse.html Wechsel von NetBeans (tatsächliche JetBrains-Anleitung): https://www.jetbrains.com/help/phpstorm/netbeans.html Persönlich fand ich PHPStorm zu aufdringlich und entschied mich, bei Sublime zu bleiben, bevor ich zu Visual Studio Code wechselte. Ich bevorzuge es, dass meine Editoren meine Arbeit ergänzen, anstatt zu versuchen, sie zu diktieren, was sich ohne viel Konfiguration bei PHPStorm so anfühlt, als würde es versuchen, Ihnen vorzuschreiben, wie Sie zu codieren haben.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten