Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Visual Studio Code einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit Visual Studio Code zu machen.
1. Die einfache und intuitive Benutzeroberfläche 2. Verfügbar auf allen Plattformen, d.h. Linux, Windows, MacOS 3. Eine Fülle von Erweiterungen ist im Marktplatz verfügbar 4. Es hat ein integriertes Terminal 5. Es hat eine sehr nützliche Funktion,...
Visual Studio Code hat keinen Compiler oder benutzerdefiniertes Sprachformat (z.B. Syntaxhervorhebung). Sie können also einfach den Code bearbeiten (Groß- und Kleinschreibung beachten), wenn Sie ihn später kompilieren müssen.
Die Benutzeroberfläche und Einrichtung von Projekten ist sehr unkompliziert und sehr einfach, wobei die Projektvorlagen einen großartigen Ausgangspunkt für einen schnellen Start bieten. Oft sind diese Startvorlagen nicht so nützlich für Ihr Projekt, sondern...
Ziemlich unerklärliche Fehler. Beim Öffnen wurden sie behoben.
1. Die einfache und intuitive Benutzeroberfläche 2. Verfügbar auf allen Plattformen, d.h. Linux, Windows, MacOS 3. Eine Fülle von Erweiterungen ist im Marktplatz verfügbar 4. Es hat ein integriertes Terminal 5. Es hat eine sehr nützliche Funktion,...
Die Benutzeroberfläche und Einrichtung von Projekten ist sehr unkompliziert und sehr einfach, wobei die Projektvorlagen einen großartigen Ausgangspunkt für einen schnellen Start bieten. Oft sind diese Startvorlagen nicht so nützlich für Ihr Projekt, sondern...
Visual Studio Code hat keinen Compiler oder benutzerdefiniertes Sprachformat (z.B. Syntaxhervorhebung). Sie können also einfach den Code bearbeiten (Groß- und Kleinschreibung beachten), wenn Sie ihn später kompilieren müssen.
Ziemlich unerklärliche Fehler. Beim Öffnen wurden sie behoben.