Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Oracle Hyperion Planning und SAP Business Planning and Consolidation (BPC) vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning
Sternebewertung
(50)3.9 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (68.2% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Hyperion Planning
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Sternebewertung
(111)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (52.4% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Oracle Hyperion Planning im Bereich Datenimport mit einer Bewertung von 9,0 hervorragend abschneidet und eine nahtlose Integration verschiedener Datenquellen ermöglicht, während SAP BPC, obwohl stark, nicht dieses Effizienzniveau erreicht.
  • Rezensenten erwähnen, dass SAP BPC im Bereich Forecasting mit einer Bewertung von 9,0 glänzt und robuste Werkzeuge für prädiktive Analysen bietet, während Oracle Hyperion Planning mit 8,3 etwas niedriger bewertet wird, was auf eine weniger umfassende Prognosefähigkeit hinweist.
  • G2-Nutzer heben hervor, dass Oracle Hyperion Planning eine überlegene Verwaltung von Budgethierarchien mit einer Bewertung von 9,2 bietet, die komplexere Budgetstrukturen ermöglicht, während die Fähigkeiten von SAP BPC in diesem Bereich nicht so flexibel sind.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass SAP BPC eine bessere Gesamtbewertung für die Benutzerfreundlichkeit von 7,8 im Vergleich zu Oracle Hyperion Planning mit 7,2 hat, was darauf hindeutet, dass BPC für neue Benutzer benutzerfreundlicher sein könnte.
  • Rezensenten sagen, dass die Konsolidierungsfunktion von Oracle Hyperion Planning mit 9,5 hoch bewertet wird, was es zu einer starken Wahl für Organisationen macht, die eine robuste finanzielle Konsolidierung benötigen, während SAP BPC, obwohl effektiv, mit 9,4 niedriger bewertet wird.
  • Benutzer berichten, dass SAP BPC eine bessere Versionskontrolle mit einer Bewertung von 8,7 bietet, was entscheidend für die Aufrechterhaltung genauer Finanzunterlagen ist, im Vergleich zu Oracle Hyperion Planning mit einer Bewertung von 7,1, was auf potenzielle Herausforderungen bei der Verwaltung von Dokumentversionen hinweist.
Hervorgehobene Produkte

Oracle Hyperion Planning vs SAP Business Planning and Consolidation (BPC)

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten SAP Business Planning and Consolidation (BPC) einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit SAP Business Planning and Consolidation (BPC) zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass SAP Business Planning and Consolidation (BPC) den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Oracle Hyperion Planning.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter SAP Business Planning and Consolidation (BPC).
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von SAP Business Planning and Consolidation (BPC) gegenüber Oracle Hyperion Planning.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Oracle Hyperion Planning
Keine Preisinformationen verfügbar
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Oracle Hyperion Planning
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.4
31
8.5
64
Einfache Bedienung
7.2
31
7.8
67
Einfache Einrichtung
5.9
13
7.8
27
Einfache Verwaltung
6.2
13
7.9
25
Qualität der Unterstützung
7.1
27
8.1
64
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
6.7
13
8.3
24
Produktrichtung (% positiv)
6.6
31
7.2
62
Funktionen
Lieferketten-Kosten-Nutzen-Analyse7 Funktionen ausblenden7 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Verwaltung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Analytik - Lieferkettenkosten-zu-Service-Analytik
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Analytics
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
9.1
56
Erstellung des Budgets
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
32
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
32
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
29
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
30
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
29
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
30
Haushaltsführung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
31
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
30
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
32
Prognose
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
33
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
27
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
29
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
28
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Analytics
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
29
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
32
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
28
Agentic KI - Budgetierung und Prognose
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.9
42
Versöhnung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.5
22
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
21
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
23
|
Verifizierte Funktion
Reporting
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
25
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
25
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
23
|
Verifizierte Funktion
Schließungsprozess
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
25
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
23
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
22
|
Verifizierte Funktion
Agentic KI - Finanzabschluss
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unternehmensleistungsmanagement (CPM)16 Funktionen ausblenden16 Funktionen anzeigen
7.9
21
8.5
40
Finanzplanung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
19
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
21
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
20
|
Verifizierte Funktion
Agentic KI - FP&A (Finanzplanung & Analyse)
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Finanzielle Einblicke
8.4
15
|
Verifizierte Funktion
8.8
26
|
Verifizierte Funktion
8.3
17
|
Verifizierte Funktion
9.0
26
|
Verifizierte Funktion
8.1
17
|
Verifizierte Funktion
9.0
26
|
Verifizierte Funktion
Daten
Funktion nicht verfügbar
8.3
14
8.1
18
|
Verifizierte Funktion
8.8
28
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
15
7.5
17
|
Verifizierte Funktion
8.6
26
|
Verifizierte Funktion
Status-Kommunikation
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
24
|
Verifizierte Funktion
7.1
16
|
Verifizierte Funktion
8.7
25
|
Verifizierte Funktion
Funktion nicht verfügbar
8.3
23
|
Verifizierte Funktion
Funktion nicht verfügbar
8.0
23
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Agentic KI - Buchhaltung & Finanzen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Oracle Hyperion Planning und SAP Business Planning and Consolidation (BPC) sind kategorisiert als Unternehmensleistungsmanagement (CPM)
Einzigartige Kategorien
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning ist kategorisiert als Lieferketten-Kosten-Nutzen-Analyse
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC) ist kategorisiert als Budgetierung und Prognose und Finanzabschluss
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
2.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
29.5%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
68.2%
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
16.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
31.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
52.4%
Branche der Bewerter
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning
Finanzdienstleistungen
15.9%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
13.6%
Telekommunikation
6.8%
Öl & Energie
6.8%
Versicherung
6.8%
Andere
50.0%
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Informationstechnologie und Dienstleistungen
11.9%
Computersoftware
7.1%
Pharmaka
6.0%
Buchhaltung
6.0%
Öl & Energie
3.6%
Andere
65.5%
Hilfreichste Bewertungen
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning
Hilfreichste positive Bewertung
Todd W.
TW
Todd W.
Verifizierter Benutzer in Höhere Bildung

Hyperion Planning bietet die Plattform für Unternehmen, um die Effizienz und Effektivität ihrer Budgetierungs- und Planungsfunktionen erheblich zu verbessern. Zu oft führen große und komplexe Unternehmen Budgets durch eine Vielzahl von Excel-Tabellen,...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es gibt so viel Es ist langsam Stürzt oft ab Keine Hilfe vom Kundenservice. Ich weiß nicht, ob sie in den USA sind Funktioniert nicht gut, wenn Sie das Betriebssystem Ihres Computers aktualisieren

SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Hilfreichste positive Bewertung
Manish D.
MD
Manish D.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Eines der besten Produkte auf dem Markt für sowohl die Planung als auch die Konsolidierungsberichterstattung.

Hilfreichste kritische Bewertung
Sudhakar J.
SJ
Sudhakar J.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

SAP BPC hat im Laufe der Zeit große Veränderungen durchgemacht, und es gibt noch einige Bereiche, in denen es sich weiter verbessern kann. - Datenvisualisierungen - Abhängigkeit von mehreren Systemen

Top-Alternativen
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning Alternativen
SAP Analytics Cloud
SAP Analytics Cloud
SAP Analytics Cloud hinzufügen
Planful
Planful
Planful hinzufügen
Anaplan
Anaplan
Anaplan hinzufügen
Workday Adaptive Planning
Workday Adaptive Planning
Workday Adaptive Planning hinzufügen
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC) Alternativen
Anaplan
Anaplan
Anaplan hinzufügen
CCH Tagetik
CCH Tagetik
CCH Tagetik hinzufügen
Workday Adaptive Planning
Workday Adaptive Planning
Workday Adaptive Planning hinzufügen
IBM Planning Analytics
IBM Planning Analytics
IBM Planning Analytics hinzufügen
Diskussionen
Oracle Hyperion Planning
Oracle Hyperion Planning Diskussionen
Monty der Mungo weint
Oracle Hyperion Planning hat keine Diskussionen mit Antworten
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
SAP Business Planning and Consolidation (BPC) Diskussionen
How should I implement it on a larger scale?
1 Kommentar
AK
In größerem Maßstab wäre die On-Premise-Lösung ratsamer.Mehr erfahren
1. How to handle cross company elimination for TDS within group companies. 2. Asset sold at profit within group. How to eliminate such profit.
1 Kommentar
AK
Prognosen und prädiktive Analysen werden Unternehmen definitiv helfen, solche Gewinne zu eliminieren.Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
SAP Business Planning and Consolidation (BPC) hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten