Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Oracle GRC und SAP Risk Management vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Oracle GRC
Oracle GRC
Sternebewertung
(12)4.0 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (54.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle GRC
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Sternebewertung
(71)4.2 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (75.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SAP Risk Management
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Oracle GRC im Audit-Management mit einer hohen Bewertung von 9,7 für Audit-Typen und Validierungsregeln hervorragend abschneidet, während SAP Risk Management, obwohl stark, dieses Maß an Spezifität in seinen Audit-Fähigkeiten nicht erreicht.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Content-Bibliothek und die Aktionspläne von Oracle GRC beide eine perfekte Punktzahl von 9,3 erhielten, was auf eine robuste Unterstützung für das Management regulatorischer Änderungen hinweist, während ähnliche Funktionen von SAP Risk Management etwas niedriger bewertet werden, was auf ein weniger umfassendes Content-Management hindeutet.
  • G2-Nutzer heben hervor, dass die Risikobewertungsfunktion von Oracle GRC mit einer Punktzahl von 9,7 herausragt und ihre Effektivität bei der Identifizierung von Risiken zeigt, während die Risikoklassifizierungs- und Methodologiefunktionen von SAP Risk Management, die mit 9,3 bewertet werden, von einigen Nutzern als weniger intuitiv wahrgenommen werden.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass Oracle GRC überlegene Integrationsmöglichkeiten bietet, was für Organisationen, die ihre Risikomanagementprozesse optimieren möchten, entscheidend ist, während die Integrationsoptionen von SAP Risk Management als eingeschränkter angesehen werden, was die Effizienz des Workflows potenziell beeinträchtigen könnte.
  • Rezensenten sagen, dass die Benutzeroberfläche von Oracle GRC im Allgemeinen einfacher zu navigieren ist, was sich in der höheren Benutzerfreundlichkeitsbewertung von 7,8 im Vergleich zu den 7,1 von SAP Risk Management widerspiegelt, die einige Benutzer als umständlich empfinden.
  • Benutzer berichten, dass Oracle GRC ein besserer Geschäftspartner war, mit einer Gesamtzufriedenheitsbewertung von 8,3, während die Bewertung von SAP Risk Management von 7,6 auf Verbesserungsbedarf in den Kundenbeziehungen und im Support hinweist.
Hervorgehobene Produkte

Oracle GRC vs SAP Risk Management

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Oracle GRC einfacher zu verwenden und Geschäfte zu machen. Rezensenten empfanden, dass die Produkte gleich einfach einzurichten und zu verwalten sind.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass SAP Risk Management den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Oracle GRC.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter SAP Risk Management.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Oracle GRC gegenüber SAP Risk Management.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Oracle GRC
Keine Preisinformationen verfügbar
SAP Risk Management
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Oracle GRC
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SAP Risk Management
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.2
10
8.7
60
Einfache Bedienung
7.8
10
7.5
60
Einfache Einrichtung
7.2
9
7.2
40
Einfache Verwaltung
7.8
9
7.8
36
Qualität der Unterstützung
7.3
10
7.7
59
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.3
9
7.8
37
Produktrichtung (% positiv)
10.0
9
9.2
57
Funktionen
Unternehmensrisikomanagement (ERM)36 Funktionen ausblenden36 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Audit-Management
Nicht genügend Daten verfügbar
9.7
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Regulatorisches Änderungsmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
6
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
6
|
Verifizierte Funktion
Risikomanagement für Dritte und Lieferanten
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Management der Geschäftskontinuität
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Ethik- und Compliance-Lernen
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Dienstleistungen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Geschäftskontinuitätsmanagement19 Funktionen ausblenden19 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Planung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Ausführung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Analytics
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Business Continuity Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI - Business Continuity Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Überwachung - IT-Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - IT-Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Regulierungsänderungsmanagement7 Funktionen ausblenden7 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Management von regulatorischen Änderungen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Betriebsrisikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Geschäftsresilienz
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Operatives Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Oracle GRC
Oracle GRC
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Oracle GRC und SAP Risk Management sind kategorisiert als Unternehmensrisikomanagement (ERM)
Einzigartige Kategorien
SAP Risk Management
SAP Risk Management ist kategorisiert als Betriebsrisikomanagement und IT-Risikomanagement
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Oracle GRC
Oracle GRC
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
18.2%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
27.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
54.5%
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
4.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
19.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
75.8%
Branche der Bewerter
Oracle GRC
Oracle GRC
Informationstechnologie und Dienstleistungen
18.2%
Transport/LKW/Eisenbahn
9.1%
Marketing und Werbung
9.1%
Juristische Dienstleistungen
9.1%
Informationsdienste
9.1%
Andere
45.5%
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Informationstechnologie und Dienstleistungen
15.2%
Einzelhandel
7.6%
Konsumgüter
7.6%
Automotive
7.6%
Versorgungswirtschaft
6.1%
Andere
56.1%
Hilfreichste Bewertungen
Oracle GRC
Oracle GRC
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer in Bildungsmanagement
GB
Verifizierter Benutzer in Bildungsmanagement

Wie einfach es zu benutzen ist. Es ist sehr mühelos. Am Anfang war es ein wenig schwierig, aber sobald wir uns daran gewöhnt hatten, lieben es alle.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Transportwesen/LKW-Transport/Eisenbahn
GT
Verifizierter Benutzer in Transportwesen/LKW-Transport/Eisenbahn

Nein, ich sehe im Moment kein Problem.

SAP Risk Management
SAP Risk Management
Hilfreichste positive Bewertung
Tom L.
TL
Tom L.
Verifizierter Benutzer in Lebensmittel und Getränke

Dieses Tool ist großartig für die Verwaltung von Benutzersicherheit und -rechten, Zugriffsbereitstellung sowie Dingen wie Firecall-IDs usw.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Unternehmensberatung
GU
Verifizierter Benutzer in Unternehmensberatung

Die Software hat begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten und ist am besten als Standardlösung zu verwenden.

Top-Alternativen
Oracle GRC
Oracle GRC Alternativen
Archer
Archer
Archer hinzufügen
AuditBoard
AuditBoard
AuditBoard hinzufügen
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Diligent One Platform hinzufügen
Workiva
Workiva
Workiva hinzufügen
SAP Risk Management
SAP Risk Management Alternativen
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud hinzufügen
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Diligent One Platform hinzufügen
IBM OpenPages
IBM OpenPages
IBM OpenPages hinzufügen
Archer
Archer
Archer hinzufügen
Diskussionen
Oracle GRC
Oracle GRC Diskussionen
Wofür wird Oracle GRC verwendet?
1 Kommentar
Ranjeet K.
RK
Oracle Fusion GR. Wird verwendet. Wenn Transaktionen oder Journale gebucht werden, aktualisiert das Hauptbuch automatisch. Berichte und Analysen werden...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Oracle GRC hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
SAP Risk Management
SAP Risk Management Diskussionen
Monty der Mungo weint
SAP Risk Management hat keine Diskussionen mit Antworten