Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Oracle Exadata Cloud Service und SQL Server 2019 vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service
Sternebewertung
(44)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (74.4% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Exadata Cloud Service
SQL Server 2019
SQL Server 2019
Sternebewertung
(82)4.5 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (35.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SQL Server 2019
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass SQL Server 2019 in der Benutzerfreundlichkeit mit einer Bewertung von 8,9 hervorragend abschneidet, während der Oracle Exadata Cloud Service mit 7,7 hinterherhinkt, was SQL Server zu einer benutzerfreundlicheren Option für Teams mit unterschiedlichem technischen Fachwissen macht.
  • Rezensenten erwähnen, dass SQL Server 2019 überlegene Datenintegrationsfähigkeiten bietet und mit 9,1 bewertet wird, was für Organisationen, die Daten aus mehreren Quellen konsolidieren möchten, entscheidend ist, während der Oracle Exadata Cloud Service in diesem Bereich keine vergleichbare Bewertung hat.
  • G2-Nutzer heben die starke Leistung von SQL Server 2019 in der integrierten Datenanalyse mit einer Bewertung von 8,4 hervor, die eine effizientere datengetriebene Entscheidungsfindung ermöglicht, während die Bewertung des Oracle Exadata Cloud Service von 8,3 darauf hindeutet, dass es in dieser Funktion möglicherweise nicht so robust ist.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass SQL Server 2019 eine höhere Bewertung in der einfachen Einrichtung (8,3) im Vergleich zum Oracle Exadata Cloud Service (7,7) hat, was darauf hindeutet, dass SQL Server möglicherweise die bessere Wahl für Organisationen ist, die die Bereitstellungszeit und -komplexität minimieren möchten.
  • Rezensenten erwähnen, dass beide Produkte starke Datensicherheitsfunktionen haben, die jeweils mit 9,0 bewertet werden, aber der Oracle Exadata Cloud Service glänzt in der Datenverwaltung mit einer Bewertung von 9,0 im Vergleich zu SQL Servers 8,5, was auf einen umfassenderen Ansatz für Compliance und Datenmanagement hinweist.
  • Benutzer sagen, dass die Skalierbarkeit von SQL Server 2019 mit 8,8 bewertet wird, was es zu einer soliden Wahl für wachsende Unternehmen macht, während die Skalierbarkeit des Oracle Exadata Cloud Service nicht explizit bewertet wird, was bei Benutzern, die ein schnelles Wachstum erwarten, Bedenken hervorrufen könnte.

Oracle Exadata Cloud Service vs SQL Server 2019

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten SQL Server 2019 einfacher zu verwenden, einzurichten und insgesamt Geschäfte zu tätigen. Allerdings bevorzugten die Rezensenten die einfache Verwaltung von Oracle Exadata Cloud Service.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Oracle Exadata Cloud Service den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als SQL Server 2019.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter SQL Server 2019.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von SQL Server 2019 gegenüber Oracle Exadata Cloud Service.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Oracle Exadata Cloud Service
Keine Preisinformationen verfügbar
SQL Server 2019
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Oracle Exadata Cloud Service
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SQL Server 2019
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.2
26
9.0
53
Einfache Bedienung
7.7
27
8.9
53
Einfache Einrichtung
7.7
19
8.3
21
Einfache Verwaltung
8.5
19
8.3
18
Qualität der Unterstützung
7.8
27
8.8
47
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.1
19
8.3
17
Produktrichtung (% positiv)
7.5
23
9.3
48
Funktionen
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
33
|
Verifizierte Funktion
8.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.8
30
|
Verifizierte Funktion
8.3
5
|
Verifizierte Funktion
8.9
31
|
Verifizierte Funktion
8.3
5
|
Verifizierte Funktion
8.4
27
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
19
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
19
|
Verifizierte Funktion
Integration
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
20
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
25
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
21
|
Verifizierte Funktion
Einsatz
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
26
|
Verifizierte Funktion
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
8.2
29
|
Verifizierte Funktion
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
31
|
Verifizierte Funktion
Sicherheit
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.5
31
|
Verifizierte Funktion
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
9.0
27
|
Verifizierte Funktion
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service
SQL Server 2019
SQL Server 2019
Oracle Exadata Cloud Service und SQL Server 2019 sind kategorisiert als Datenlagerhaus
Einzigartige Kategorien
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service hat keine einzigartigen Kategorien
SQL Server 2019
SQL Server 2019 hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
7.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
17.9%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
74.4%
SQL Server 2019
SQL Server 2019
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
31.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
35.5%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
32.9%
Branche der Bewerter
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service
Öffentliche Verwaltung
12.5%
Banking
10.0%
Telekommunikation
7.5%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
7.5%
Transport/LKW/Eisenbahn
5.0%
Andere
57.5%
SQL Server 2019
SQL Server 2019
Computersoftware
28.6%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
18.2%
Banking
6.5%
Finanzdienstleistungen
5.2%
Versicherung
3.9%
Andere
37.7%
Hilfreichste Bewertungen
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service
Hilfreichste positive Bewertung
Tapan J.
TJ
Tapan J.
Verifizierter Benutzer in Marketing und Werbung

Die durchgängige Unterstützung, die von Oracle bereitgestellt wird, da alles, von der Hardware bis zur Software, von Oracle stammt, reduziert die Ausfallzeiten und die Abhängigkeit von verschiedenen Anbietern. Außerdem ist die Konfiguration für alle Kunden...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Computerhardware

Die Zusammenarbeit mit Oracle auf der geschäftlichen Seite ist so, dass die Teams isoliert sind und es sich anfühlt, als würde man mit verschiedenen Unternehmen arbeiten.

SQL Server 2019
SQL Server 2019
Hilfreichste positive Bewertung
JP
James P.
Verifizierter Benutzer in Buchhaltung

Schnell, einfach, bereit für alles, was wir in unserem Team brauchen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Vikash  K.
VK
Vikash K.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Windows-basierte Systeme können ihre Flexibilität und Portabilität für Organisationen einschränken, die mehrere Betriebssysteme verwenden. Erforderliche Updates und Upgrades: Um die Sicherheit und Leistung von SQL Server 2019 aufrechtzuerhalten, müssen...

Top-Alternativen
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service Alternativen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Amazon Redshift
Amazon Redshift
Amazon Redshift hinzufügen
OpenText Vertica
OpenText Vertica
OpenText Vertica hinzufügen
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery hinzufügen
SQL Server 2019
SQL Server 2019 Alternativen
Snowflake
Snowflake
Snowflake hinzufügen
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform
Databricks Data Intelligence Platform hinzufügen
Amazon Redshift
Amazon Redshift
Amazon Redshift hinzufügen
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery
Google Cloud BigQuery hinzufügen
Diskussionen
Oracle Exadata Cloud Service
Oracle Exadata Cloud Service Diskussionen
Monty der Mungo weint
Oracle Exadata Cloud Service hat keine Diskussionen mit Antworten
SQL Server 2019
SQL Server 2019 Diskussionen
Wofür wird SQL Server 2019 verwendet?
1 Kommentar
Abid Hussain A.
AA
SQL Server 2019 ist ein beliebtes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das von Microsoft entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich zur Verwaltung...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
SQL Server 2019 hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten