Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden. Allerdings ist Oracle Cloud PaaS einfacher einzurichten, während die Rezensenten die Verwaltung und die einfache Geschäftstätigkeit mit Red Hat OpenShift insgesamt bevorzugten.
Es kann problemlos mit verschiedenen anderen Oracle-Produkten und -Diensten integriert werden. Eine umfassende Suite, die so viele Dienste bietet, einschließlich Datenbanken, Analysen, Softwareentwicklung und Integration.
Bisher gibt es nichts, was mir daran nicht gefällt.
Was mir am meisten gefällt, ist die Unterstützung bei der Bereitstellung von Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen. Neben verschiedenen Datenbank-Handlern und zusätzlichen Tools wie Cron.
Die Basisinstallation erfordert viele Ressourcen.
Es kann problemlos mit verschiedenen anderen Oracle-Produkten und -Diensten integriert werden. Eine umfassende Suite, die so viele Dienste bietet, einschließlich Datenbanken, Analysen, Softwareentwicklung und Integration.
Was mir am meisten gefällt, ist die Unterstützung bei der Bereitstellung von Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen. Neben verschiedenen Datenbank-Handlern und zusätzlichen Tools wie Cron.
Bisher gibt es nichts, was mir daran nicht gefällt.
Die Basisinstallation erfordert viele Ressourcen.