Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

OpenFOAM und SolidWorks Flow Simulation vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
OpenFOAM
OpenFOAM
Sternebewertung
(35)4.3 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (63.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über OpenFOAM
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation
Sternebewertung
(35)4.1 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (48.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SolidWorks Flow Simulation
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass OpenFOAM in der Fluidanalyse mit einer Bewertung von 8,8 hervorragend abschneidet und robuste Fähigkeiten für komplexe Simulationen bietet, während SolidWorks Flow Simulation mit einer Bewertung von 8,1 für seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist, aber möglicherweise einige fortgeschrittene Funktionen vermisst, die OpenFOAM bietet.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Dokumentation von OpenFOAM hoch angesehen ist und eine Bewertung von 8,7 erhält, was den Benutzern hilft, sich in den umfangreichen Funktionen zurechtzufinden, während SolidWorks Flow Simulation, trotz guter Dokumentation, mit 8,3 etwas niedriger bewertet wird, was auf Verbesserungsbedarf in Bezug auf Klarheit und Vollständigkeit hinweist.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass SolidWorks Flow Simulation in der Benutzerfreundlichkeit mit einer Bewertung von 8,3 glänzt, was es für Anfänger zugänglicher macht, während die Bewertung von OpenFOAM mit 6,7 auf eine steilere Lernkurve hinweist, die für neue Benutzer herausfordernd sein kann.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass die Integrationsfähigkeiten von OpenFOAM mit 8,5 bewertet werden, was eine nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Software-Tools ermöglicht, während SolidWorks Flow Simulation ebenfalls mit 8,5 bewertet wird und für seine Integration mit SolidWorks CAD gelobt wird, was es zu einer bevorzugten Wahl für Benutzer macht, die bereits in diesem Ökosystem arbeiten.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Supportqualität von OpenFOAM mit 6,1 bewertet wird, was auf potenzielle Herausforderungen bei der rechtzeitigen Unterstützung hinweist, während SolidWorks Flow Simulation mit 8,3 deutlich höher bewertet wird, was ein reaktionsfreudigeres Supportsystem widerspiegelt, das die Benutzer schätzen.
  • Benutzer sagen, dass die Leistung von OpenFOAM in der mechanischen Ereignissimulation mit 7,1 bewertet wird, was möglicherweise nicht den Erwartungen von Benutzern entspricht, die nach hochpräzisen Simulationen suchen, während SolidWorks Flow Simulation mit 8,3 bewertet wird, was auf eine zuverlässigere Leistung in diesem Bereich hinweist, insbesondere für mechanische Anwendungen.

OpenFOAM vs SolidWorks Flow Simulation

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass SolidWorks Flow Simulation den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als OpenFOAM.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter SolidWorks Flow Simulation.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von SolidWorks Flow Simulation gegenüber OpenFOAM.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
OpenFOAM
Keine Preisinformationen verfügbar
SolidWorks Flow Simulation
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
OpenFOAM
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SolidWorks Flow Simulation
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.0
26
8.6
30
Einfache Bedienung
6.7
26
8.3
30
Einfache Einrichtung
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Einfache Verwaltung
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Qualität der Unterstützung
6.1
21
8.3
30
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Produktrichtung (% positiv)
6.1
24
7.1
28
Funktionen
MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments)9 Funktionen ausblenden9 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
8.9
11
Design
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
10
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
10
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
7
Arbeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
10
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
10
Design
6.2
11
8.8
8
6.1
11
8.3
8
6.8
11
7.7
8
7.1
12
7.7
8
Tools
8.8
13
8.1
8
6.5
8
7.7
8
6.3
8
8.1
8
Arbeit
6.7
8
8.3
8
6.9
9
8.5
8
7.1
8
8.3
8
6.4
7
7.7
8
6.9
9
8.5
8
Umwelt
7.1
8
8.1
8
6.8
10
8.3
8
7.4
7
9.0
8
7.2
12
8.8
8
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
OpenFOAM
OpenFOAM
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation
OpenFOAM und SolidWorks Flow Simulation sind kategorisiert als Simulation & CAE
Einzigartige Kategorien
OpenFOAM
OpenFOAM hat keine einzigartigen Kategorien
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation ist kategorisiert als MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments)
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
OpenFOAM
OpenFOAM
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
63.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
18.2%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
18.2%
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
48.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
27.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
24.2%
Branche der Bewerter
OpenFOAM
OpenFOAM
Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
30.3%
Automotive
18.2%
forschung
12.1%
hochschulbildung
9.1%
Öl & Energie
6.1%
Andere
24.2%
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.2%
Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
12.1%
Design
12.1%
hochschulbildung
9.1%
Automotive
9.1%
Andere
36.4%
Hilfreichste Bewertungen
OpenFOAM
OpenFOAM
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Forschung

OpenFOAM ist Open-Source und kostenlos. Es funktioniert sowohl unter Linux als auch unter Windows. Die Codes in OpenFOAM sind in C++ geschrieben und das gesamte OpenFOAM kann mit Python automatisiert werden. Der Visualisierer Paraview, der mit OpenFOAM...

Hilfreichste kritische Bewertung
moinuddeen s.
MS
moinuddeen s.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

OpenFOAM hat keine Benutzeroberfläche wie Ansys oder andere Wettbewerber und es hat keine sehr intuitive Dokumentation, daher ist es für eine Person, die neu in der Fluiddynamik ist, schwierig, die verschiedenen verfügbaren Einstellungen/Optionen zu...

SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Design

Die Einschränkungen sind im Vergleich zu Software wie Ansys ziemlich einfach anzuwenden.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Öl & Energie
Verifizierter Benutzer in Öl & Energie

Nicht sehr genau, schwer, die Fließeigenschaften anzupassen.

Top-Alternativen
OpenFOAM
OpenFOAM Alternativen
MATLAB
MATLAB
MATLAB hinzufügen
SimScale
SimScale
SimScale hinzufügen
Ansys Fluent
Ansys Fluent
Ansys Fluent hinzufügen
COMSOL Multiphysics®
COMSOL Multiphysics®
COMSOL Multiphysics® hinzufügen
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation Alternativen
Ansys Fluent
Ansys Fluent
Ansys Fluent hinzufügen
COMSOL Multiphysics®
COMSOL Multiphysics®
COMSOL Multiphysics® hinzufügen
MATLAB
MATLAB
MATLAB hinzufügen
Autodesk CFD
Autodesk CFD
Autodesk CFD hinzufügen
Diskussionen
OpenFOAM
OpenFOAM Diskussionen
What do you use as mesher? Are there free ones that are good for complex geometries?
1 Kommentar
Chris H.
CH
Ich habe snappyHexMesh verwendet, um eine komplizierte Geometrie zu vernetzen, und es hat gut funktioniert. Viele mögen auch cfMesh. Wenn snappyHexMesh...Mehr erfahren
Ist OpenFOAM kostenlos?
1 Kommentar
OP
Ja! Es ist Open Source.Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
OpenFOAM hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
SolidWorks Flow Simulation
SolidWorks Flow Simulation Diskussionen
Monty der Mungo weint
SolidWorks Flow Simulation hat keine Diskussionen mit Antworten