OpenFOAM ist Open-Source und kostenlos. Es funktioniert sowohl unter Linux als auch unter Windows. Die Codes in OpenFOAM sind in C++ geschrieben und das gesamte OpenFOAM kann mit Python automatisiert werden. Der Visualisierer Paraview, der mit OpenFOAM...
OpenFOAM hat keine Benutzeroberfläche wie Ansys oder andere Wettbewerber und es hat keine sehr intuitive Dokumentation, daher ist es für eine Person, die neu in der Fluiddynamik ist, schwierig, die verschiedenen verfügbaren Einstellungen/Optionen zu...
Die Einschränkungen sind im Vergleich zu Software wie Ansys ziemlich einfach anzuwenden.
Nicht sehr genau, schwer, die Fließeigenschaften anzupassen.
OpenFOAM ist Open-Source und kostenlos. Es funktioniert sowohl unter Linux als auch unter Windows. Die Codes in OpenFOAM sind in C++ geschrieben und das gesamte OpenFOAM kann mit Python automatisiert werden. Der Visualisierer Paraview, der mit OpenFOAM...
Die Einschränkungen sind im Vergleich zu Software wie Ansys ziemlich einfach anzuwenden.
OpenFOAM hat keine Benutzeroberfläche wie Ansys oder andere Wettbewerber und es hat keine sehr intuitive Dokumentation, daher ist es für eine Person, die neu in der Fluiddynamik ist, schwierig, die verschiedenen verfügbaren Einstellungen/Optionen zu...
Nicht sehr genau, schwer, die Fließeigenschaften anzupassen.