Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Microsoft Azure Cosmos DB und ScyllaDB vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB
Sternebewertung
(13)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (53.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Microsoft Azure Cosmos DB
ScyllaDB
ScyllaDB
Sternebewertung
(304)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (45.7% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über ScyllaDB
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass ScyllaDB in Bezug auf Skalierbarkeit mit einer Bewertung von 9,2 hervorragend abschneidet, was es zu einer bevorzugten Wahl für kleine Unternehmen macht, die wachsen möchten, während Microsoft Azure Cosmos DB mit einer höheren Skalierbarkeitsbewertung von 9,4 glänzt und für Unternehmen attraktiv ist, die eine robuste Leistung unter hoher Last benötigen.
  • Rezensenten erwähnen, dass ScyllaDBs Auto-Sharding-Funktion eine Bewertung von 8,6 erhält, was bei der effizienten Datenverteilung hilft, aber Benutzer auf G2 bemerken, dass das Auto-Sharding von Microsoft Azure Cosmos DB mit einer Bewertung von 8,3 in bestimmten Szenarien weniger effektiv ist, was zu potenziellen Leistungsengpässen führen kann.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass ScyllaDBs Datenreplikationsfunktion eine Bewertung von 8,6 erhält, was eine zuverlässige Datenverfügbarkeit bietet, während Microsoft Azure Cosmos DB eine etwas niedrigere Bewertung von 8,1 bietet, was darauf hindeutet, dass Benutzer Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Datenkonsistenz über Regionen hinweg erleben können.
  • Rezensenten sagen, dass die Qualität des Supports für ScyllaDB mit 8,3 als zufriedenstellend bewertet wird, aber Benutzer berichten, dass der Support von Microsoft Azure Cosmos DB mit einer Bewertung von 8,9 reaktionsschneller und hilfreicher ist, insbesondere für Kunden auf Unternehmensebene.
  • Benutzer auf G2 erwähnen, dass die Benutzerfreundlichkeit von ScyllaDB mit 8,6 bewertet wird, was für kleine Teams von Vorteil ist, während die Benutzerfreundlichkeitsbewertung von Microsoft Azure Cosmos DB von 8,9 auf eine benutzerfreundlichere Oberfläche hinweist, die eine breitere Benutzergruppe anspricht, einschließlich solcher in größeren Organisationen.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Unterstützung von Datentypen bei ScyllaDB mit 8,4 bewertet wird, was für viele Anwendungen ausreichend ist, aber Microsoft Azure Cosmos DB sticht mit einer Bewertung von 8,8 hervor, was auf eine größere Vielfalt unterstützter Datentypen hinweist, die den Bedürfnissen verschiedener Anwendungen gerecht werden können.

Microsoft Azure Cosmos DB vs ScyllaDB

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Microsoft Azure Cosmos DB den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als ScyllaDB.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Microsoft Azure Cosmos DB.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Microsoft Azure Cosmos DB gegenüber ScyllaDB.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Microsoft Azure Cosmos DB
Keine Preisinformationen verfügbar
ScyllaDB
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Microsoft Azure Cosmos DB
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
ScyllaDB
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.6
9
8.7
255
Einfache Bedienung
8.9
9
8.7
264
Einfache Einrichtung
9.0
5
8.3
172
Einfache Verwaltung
Nicht genügend Daten
8.3
110
Qualität der Unterstützung
8.9
9
8.4
235
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Nicht genügend Daten
8.8
91
Produktrichtung (% positiv)
10.0
8
9.3
248
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.1
113
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
104
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
109
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
103
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
101
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
101
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
97
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
96
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
97
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
94
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
92
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
92
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
99
8.7
8
8.3
71
Lagerung
8.5
8
8.4
62
Skalierbarkeit
9.4
8
9.0
67
8.3
6
8.6
64
Sicherheit
8.8
7
8.1
59
Unterstützen
8.8
8
8.4
66
7.9
7
8.4
65
9.0
8
8.2
61
Agentic KI - Weitspaltendatenbank
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.5
128
Konfiguration
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
121
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
114
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
118
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
110
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
111
Datenbank-Administration
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
112
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
107
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
107
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
120
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
116
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
109
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
115
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
99
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
100
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
100
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
108
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
102
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB
ScyllaDB
ScyllaDB
Microsoft Azure Cosmos DB und ScyllaDB sind kategorisiert als Weitspaltige Datenbank
Einzigartige Kategorien
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
23.1%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
23.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
53.8%
ScyllaDB
ScyllaDB
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
45.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
26.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
28.3%
Branche der Bewerter
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB
Informationstechnologie und Dienstleistungen
30.8%
Computersoftware
23.1%
Gesundheit, Wellness und Fitness
15.4%
Versicherung
7.7%
Elektro-/Elektronikfertigung
7.7%
Andere
15.4%
ScyllaDB
ScyllaDB
Computersoftware
21.3%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
14.7%
Finanzdienstleistungen
6.7%
Banking
4.0%
Computer- und Netzwerksicherheit
3.7%
Andere
49.7%
Hilfreichste Bewertungen
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Gesundheit, Wellness und Fitness

Ultimative schnelle Antwort auf die Anfragen, die es bietet

Hilfreichste kritische Bewertung
ScyllaDB
ScyllaDB
Hilfreichste positive Bewertung
Akshay G.
AG
Akshay G.
Verifizierter Benutzer in Bankwesen

SyllaDB ist Liebe, und ich kann dafür bürgen, da es meiner Organisation zahlreiche Vorteile bietet. Super niedrige Latenz - Damit meine Endbenutzer schnellere Antworten erhalten, Datenbank-Sharding - Damit wir das Beste aus unserer Hardware (CPU und...

Hilfreichste kritische Bewertung
CE
Carter E.
Verifizierter Benutzer in Höhere Bildung

Die Preisgestaltung, die Preisgestaltung, die Preisgestaltung! Open fehlt zu viele Funktionen, um es für uns rentabel zu machen, die kostenpflichtige Stufe ist einfach zu teuer, um sie zu rechtfertigen. Wurde bei meinem vorherigen Unternehmen verwendet,...

Top-Alternativen
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB Alternativen
Hbase
Hbase
Hbase hinzufügen
Google Cloud BigTable
BigTable
Google Cloud BigTable hinzufügen
Cassandra
Cassandra
Cassandra hinzufügen
DataStax
DataStax
DataStax hinzufügen
ScyllaDB
ScyllaDB Alternativen
Cassandra
Cassandra
Cassandra hinzufügen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Redis Software
Redis Software
Redis Software hinzufügen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
Diskussionen
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB Diskussionen
Monty der Mungo weint
Microsoft Azure Cosmos DB hat keine Diskussionen mit Antworten
ScyllaDB
ScyllaDB Diskussionen
What is the agenda for the coming quarter, what new features will be introduced?
2 Kommentare
Peter C.
PC
Geplante Funktionen für Scylla Open Source 4.x und 5.x • Verbesserungen an unserer mit DynamoDB kompatiblen API (Alternator) • Schnellere fortsetzbare...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
ScyllaDB hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten