Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Mercurial und Subversion vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Mercurial
Mercurial
Sternebewertung
(31)4.2 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (54.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Mercurial
Subversion
Subversion
Sternebewertung
(64)3.9 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (42.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Subversion
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Mercurial in der Einfachheit der Einrichtung mit einer Bewertung von 9,1 hervorragend abschneidet, was es zu einer bevorzugten Wahl für kleine Unternehmen macht, die eine schnelle Implementierung suchen. Im Gegensatz dazu wird die Einrichtung von Subversion mit 7,9 bewertet, was einige Rezensenten als weniger unkompliziert empfinden.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Benutzeroberfläche von Mercurial intuitiver ist, was zu einer höheren Benutzerfreundlichkeitsbewertung von 8,8 im Vergleich zu Subversions 8,0 beiträgt. Benutzer schätzen die optimierten Arbeitsabläufe in Mercurial, die ihrer Meinung nach die Produktivität steigern.
  • G2-Benutzer heben Mercurials starke Unterstützung für Branching und Merging hervor, die oft für ihre Einfachheit und Effektivität gelobt wird. Subversion, obwohl funktional, wird von Benutzern als ein komplexeres Branching-Modell beschrieben, das für neue Benutzer umständlich sein kann.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass Mercurial eine günstigere Produktentwicklungspunktzahl von 6,8 hat, was auf eine positive Aussicht auf zukünftige Updates und Funktionen hinweist. Im Gegensatz dazu deutet Subversions Punktzahl von 6,1 darauf hin, dass einige Benutzer weniger Vertrauen in die laufende Entwicklung haben.
  • Rezensenten sagen, dass die Qualität des Supports von Mercurial, bewertet mit 7,6, im Allgemeinen als besser wahrgenommen wird als die von Subversion mit 7,3, wobei Benutzer schnellere Reaktionszeiten und hilfreichere Ressourcen für die Fehlersuche bemerken.
  • Benutzer berichten, dass Mercurial besonders gut für kleine Unternehmen geeignet ist, wobei 54,8 % der Bewertungen aus diesem Segment stammen, während Subversion von Unternehmen bevorzugt wird, wie 42,9 % seiner Bewertungen zeigen, was auf eine Divergenz in der Zielgruppe und den Anwendungsfällen hindeutet.

Mercurial vs Subversion

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Mercurial einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit Mercurial zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Mercurial den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Subversion.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Mercurial.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Mercurial gegenüber Subversion.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Mercurial
Keine Preisinformationen verfügbar
Subversion
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Mercurial
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Subversion
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.6
30
8.5
59
Einfache Bedienung
8.8
30
8.0
60
Einfache Einrichtung
9.1
9
7.9
26
Einfache Verwaltung
8.3
9
7.7
25
Qualität der Unterstützung
7.6
16
7.3
38
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.1
7
7.8
12
Produktrichtung (% positiv)
6.8
29
6.1
57
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Mercurial
Mercurial
Subversion
Subversion
Mercurial und Subversion sind kategorisiert als Versionskontrollsoftware
Einzigartige Kategorien
Mercurial
Mercurial hat keine einzigartigen Kategorien
Subversion
Subversion hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Mercurial
Mercurial
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
54.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
35.5%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
9.7%
Subversion
Subversion
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
15.9%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
41.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
42.9%
Branche der Bewerter
Mercurial
Mercurial
Informationstechnologie und Dienstleistungen
25.8%
Computersoftware
25.8%
Internet
16.1%
Telekommunikation
6.5%
forschung
3.2%
Andere
22.6%
Subversion
Subversion
Informationstechnologie und Dienstleistungen
30.2%
Computersoftware
20.6%
Finanzdienstleistungen
11.1%
Internet
6.3%
Telekommunikation
3.2%
Andere
28.6%
Hilfreichste Bewertungen
Mercurial
Mercurial
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Es ist ziemlich leistungsstark, aber einfach zu bedienen. Es hat viele der gleichen Konzepte und Funktionen wie Git, jedoch mit einer viel geringeren Lernkurve. Außerdem sind "hg incoming" und "hg outgoing" wirklich nützlich. Und auch Erweiterungen wie hg...

Hilfreichste kritische Bewertung
Esha M.
EM
Esha M.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Wenn ich ein Repository klone, wird das gesamte Repository geklont, nur wenn ich Teile davon benötigte Dauert zu lange zum Klonen

Subversion
Subversion
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Eine Effizienzsteigerung durch die Möglichkeit, mehrere Änderungen an derselben Codezeile innerhalb des Entwicklungsteams einzureichen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Dusty J.
DJ
Dusty J.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Da Sie eine "Arbeitskopie" auf Ihrem Desktop pflegen, habe ich die fragile Verbindung zwischen der Desktop-App und dem Online-Repository unterbrochen. Ich habe Subversion auf nahezu jede erdenkliche Weise kaputt gemacht und gelernt, wie man das...

Top-Alternativen
Mercurial
Mercurial Alternativen
Git
Git
Git hinzufügen
Azure DevOps Server
Azure DevOps Server
Azure DevOps Server hinzufügen
P4
P4
P4 hinzufügen
CVS
CVS
CVS hinzufügen
Subversion
Subversion Alternativen
Git
Git
Git hinzufügen
Azure DevOps Server
Azure DevOps Server
Azure DevOps Server hinzufügen
P4
P4
P4 hinzufügen
AWS CodeCommit
AWS CodeCommit
AWS CodeCommit hinzufügen
Diskussionen
Mercurial
Mercurial Diskussionen
Monty der Mungo weint
Mercurial hat keine Diskussionen mit Antworten
Subversion
Subversion Diskussionen
Monty der Mungo weint
Subversion hat keine Diskussionen mit Antworten