Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten MongoDB einfacher zu verwenden und einzurichten. Allerdings empfanden die Rezensenten, dass die Verwaltung beider Produkte gleich einfach war und bevorzugten es, insgesamt Geschäfte mit MarkLogic zu machen.
Marklogic ist ein sehr stabiles Produkt und zuverlässig für transaktionsbasierte Datenspeicherung. Seine Suchfunktionen sind sehr schnell und es unterstützt die neuesten Trends in NoSQL-Datenbanken. Ich glaube, es ist einer der Pioniere bei der Einführung...
Mark Logic benötigt einige Arbeiten an ihrem Triple-Store-basierten Ansatz. Einige der SPARQL-Befehle sind zu Mark Logic-spezifisch und basieren nicht auf allgemein anerkannten Methoden.
- Benutzerfreundlichkeit - Einfach produktiv werden - Einfache Indizierung - Einfache Installation - Abfragesprache - Einfache Skalierung - Ich konnte eine polyglotte Lösung implementieren, die MongoDB und Neo4j, eine Graphdatenbank, kombiniert....
Konfiguration und Aktualisierung der Konfiguration ist mühsam.
Marklogic ist ein sehr stabiles Produkt und zuverlässig für transaktionsbasierte Datenspeicherung. Seine Suchfunktionen sind sehr schnell und es unterstützt die neuesten Trends in NoSQL-Datenbanken. Ich glaube, es ist einer der Pioniere bei der Einführung...
- Benutzerfreundlichkeit - Einfach produktiv werden - Einfache Indizierung - Einfache Installation - Abfragesprache - Einfache Skalierung - Ich konnte eine polyglotte Lösung implementieren, die MongoDB und Neo4j, eine Graphdatenbank, kombiniert....
Mark Logic benötigt einige Arbeiten an ihrem Triple-Store-basierten Ansatz. Einige der SPARQL-Befehle sind zu Mark Logic-spezifisch und basieren nicht auf allgemein anerkannten Methoden.
Konfiguration und Aktualisierung der Konfiguration ist mühsam.