Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Waydev einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Waydev zu machen.
Jellyfish gibt mir sofortigen Einblick, wie mein Team arbeitet, mit detaillierten Informationen auf Zeilenebene per Knopfdruck. Es ist auch interessant, die Benchmark-Daten jeder Gruppe mit einer anderen zu vergleichen; Team gegen Unternehmen, Unternehmen...
Die Benutzeroberfläche von Jellyfish ist etwas veraltet; sie kann ansprechender gestaltet werden. Die JIRA-Integration von Jellyfish sollte verbessert werden. Jellyfish sollte einen Alarm geben, wenn die Leistung der Kandidaten nachlässt.
Wir haben kürzlich von einem konkurrierenden Entwickler-Analysetool zu Waydev gewechselt und sind sehr zufrieden und beeindruckt von dessen Qualität. Im Allgemeinen sehen wir vier große Argumente für Waydev: 1.) Der Inhalt, den sie per Mail und Blog...
Kunden-Onboarding-Unterstützung; Produktkonfiguration; fehlende Unterstützung für den Kanban-Agile-Prozess
Jellyfish gibt mir sofortigen Einblick, wie mein Team arbeitet, mit detaillierten Informationen auf Zeilenebene per Knopfdruck. Es ist auch interessant, die Benchmark-Daten jeder Gruppe mit einer anderen zu vergleichen; Team gegen Unternehmen, Unternehmen...
Wir haben kürzlich von einem konkurrierenden Entwickler-Analysetool zu Waydev gewechselt und sind sehr zufrieden und beeindruckt von dessen Qualität. Im Allgemeinen sehen wir vier große Argumente für Waydev: 1.) Der Inhalt, den sie per Mail und Blog...
Die Benutzeroberfläche von Jellyfish ist etwas veraltet; sie kann ansprechender gestaltet werden. Die JIRA-Integration von Jellyfish sollte verbessert werden. Jellyfish sollte einen Alarm geben, wenn die Leistung der Kandidaten nachlässt.
Kunden-Onboarding-Unterstützung; Produktkonfiguration; fehlende Unterstützung für den Kanban-Agile-Prozess