Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

IBM OpenPages und SAP Risk Management vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
IBM OpenPages
IBM OpenPages
Sternebewertung
(72)4.2 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (35.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kontaktieren Sie uns 0 Pricing is based on the number of instances and Capacity Units (CU)
Alle 2 Preispläne durchsuchen
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Sternebewertung
(71)4.2 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (75.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SAP Risk Management
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass IBM OpenPages in seiner Funktion Benutzerdefinierte Lieferantenseiten mit einer perfekten Punktzahl von 10,0 hervorragend ist, was maßgeschneiderte Lieferanteninteraktionen ermöglicht, während SAP Risk Management dieses Maß an Anpassung nicht bietet.
  • Rezensenten erwähnen, dass SAP Risk Management bei Audit-Typen mit einer Punktzahl von 9,7 glänzt, was auf ein breiteres Spektrum an Audit-Fähigkeiten im Vergleich zu IBM OpenPages hinweist, das 9,0 Punkte erzielte.
  • G2-Nutzer heben hervor, dass IBM OpenPages eine überlegene Benutzerfreundlichkeit mit einer Punktzahl von 8,5 bietet, was es benutzerfreundlicher macht als SAP Risk Management, das nur 7,1 Punkte erzielte, was auf eine steilere Lernkurve hindeutet.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass SAP Risk Management über ein robusteres Risikobewertungs-Funktionsset verfügt, insbesondere bei Risikobewertung und 4th Party Assessments, die beide 9,8 Punkte erzielten, im Vergleich zu IBM OpenPages, das diese Punktzahlen nicht erreicht.
  • Rezensenten sagen, dass IBM OpenPages eine bessere Qualität des Supports mit einer Punktzahl von 8,4 bietet, während der Support von SAP Risk Management mit 7,5 niedriger bewertet wird, was auf eine günstigere Erfahrung für Benutzer des IBM-Produkts hinweist.
  • Benutzer berichten, dass die Regulatory Change Management-Funktionen von SAP Risk Management, insbesondere die Content Library und Aktionspläne, mit 9,3 höher bewertet werden, was seine Stärke im Compliance-Management im Vergleich zu IBM OpenPages zeigt.
Hervorgehobene Produkte

IBM OpenPages vs SAP Risk Management

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten IBM OpenPages einfacher zu verwenden und einzurichten. Jedoch ist SAP Risk Management einfacher zu verwalten. Rezensenten stimmten überein, dass es mit beiden Anbietern insgesamt gleich einfach ist, Geschäfte zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass SAP Risk Management den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als IBM OpenPages.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter IBM OpenPages.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von SAP Risk Management gegenüber IBM OpenPages.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
IBM OpenPages
IBM OpenPages - SaaS
Kontaktieren Sie uns
0 Pricing is based on the number of instances and Capacity Units (CU)
Alle 2 Preispläne durchsuchen
SAP Risk Management
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
IBM OpenPages
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SAP Risk Management
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.5
49
8.7
60
Einfache Bedienung
8.5
50
7.5
60
Einfache Einrichtung
8.1
31
7.2
40
Einfache Verwaltung
7.4
17
7.8
36
Qualität der Unterstützung
8.4
47
7.7
59
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
7.8
17
7.8
37
Produktrichtung (% positiv)
8.1
50
9.2
57
Funktionen
Unternehmensrisikomanagement (ERM)36 Funktionen ausblenden36 Funktionen anzeigen
8.9
17
Nicht genügend Daten
Audit-Management
9.0
14
9.7
6
|
Verifizierte Funktion
8.9
15
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
8.9
14
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.9
15
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
9.0
16
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Regulatorisches Änderungsmanagement
9.0
14
9.2
6
|
Verifizierte Funktion
9.0
14
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
14
8.3
5
|
Verifizierte Funktion
9.1
15
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
9.0
15
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
9.3
14
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Risikomanagement
9.2
16
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
9.2
15
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
9.2
14
9.2
6
|
Verifizierte Funktion
8.8
13
8.1
6
|
Verifizierte Funktion
Risikomanagement für Dritte und Lieferanten
8.8
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
13
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.8
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
13
Nicht genügend Daten verfügbar
Management der Geschäftskontinuität
8.5
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
13
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
9.1
13
Nicht genügend Daten verfügbar
Ethik- und Compliance-Lernen
Funktion nicht verfügbar
9.3
5
|
Verifizierte Funktion
Funktion nicht verfügbar
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
8.6
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
14
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
15
Nicht genügend Daten verfügbar
Dienstleistungen
8.6
15
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
15
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
15
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
15
Nicht genügend Daten verfügbar
Anbieter Sicherheits- und Datenschutzbewertung10 Funktionen ausblenden10 Funktionen anzeigen
9.7
8
Nicht genügend Daten
Funktionalität
10.0
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
8
Nicht genügend Daten verfügbar
Risikobewertung
9.8
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.6
8
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI - Sicherheits- und Datenschutzbewertung von Anbietern
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Geschäftskontinuitätsmanagement19 Funktionen ausblenden19 Funktionen anzeigen
8.8
12
Nicht genügend Daten
Planung
8.3
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
11
Nicht genügend Daten verfügbar
Ausführung
8.6
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
11
Nicht genügend Daten verfügbar
Analytics
8.0
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
11
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
8.5
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
11
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
11
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Business Continuity Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI - Business Continuity Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement13 Funktionen ausblenden13 Funktionen anzeigen
9.6
7
Nicht genügend Daten
Risikobewertung
9.8
7
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Risikokontrolle
9.8
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.5
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.5
7
Nicht genügend Daten verfügbar
Überwachung
9.5
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
7
Nicht genügend Daten verfügbar
Reporting
9.5
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
7
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
7
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Überwachung - IT-Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - IT-Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
13
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Workflows - Audit Management
9.1
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
12
Nicht genügend Daten verfügbar
Documentation - Audit Management
8.7
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
13
Nicht genügend Daten verfügbar
Reporting & Analytics - Audit Management
9.0
13
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
13
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
13
Nicht genügend Daten verfügbar
Regulierungsänderungsmanagement7 Funktionen ausblenden7 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Management von regulatorischen Änderungen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Betriebsrisikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Geschäftsresilienz
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Operatives Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
IBM OpenPages
IBM OpenPages
SAP Risk Management
SAP Risk Management
IBM OpenPages und SAP Risk Management sind kategorisiert als Unternehmensrisikomanagement (ERM), IT-Risikomanagement, und Betriebsrisikomanagement
Einzigartige Kategorien
SAP Risk Management
SAP Risk Management hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
IBM OpenPages
IBM OpenPages
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
30.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
35.5%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
33.9%
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
4.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
19.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
75.8%
Branche der Bewerter
IBM OpenPages
IBM OpenPages
Banking
17.7%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
14.5%
Finanzdienstleistungen
9.7%
Computersoftware
9.7%
Versicherung
6.5%
Andere
41.9%
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Informationstechnologie und Dienstleistungen
15.2%
Einzelhandel
7.6%
Konsumgüter
7.6%
Automotive
7.6%
Versorgungswirtschaft
6.1%
Andere
56.1%
Hilfreichste Bewertungen
IBM OpenPages
IBM OpenPages
Hilfreichste positive Bewertung
RM
Robert_ M.
Verifizierter Benutzer in Rundfunkmedien

Meine Gesamterfahrung beim Erstellen von Arbeitsfällen in Openpages war sehr effizient, da es Verknüpfungsfunktionen hat, die alle Aspekte in Echtzeit verfügbar machen. Außerdem gefällt mir, wie es eine gute Benutzeroberfläche für Richtlinienüberprüfungen...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Bankwesen

Einige der Zugänge zu Dokumenten können kontraintuitiv sein.

SAP Risk Management
SAP Risk Management
Hilfreichste positive Bewertung
Tom L.
TL
Tom L.
Verifizierter Benutzer in Lebensmittel und Getränke

Dieses Tool ist großartig für die Verwaltung von Benutzersicherheit und -rechten, Zugriffsbereitstellung sowie Dingen wie Firecall-IDs usw.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Unternehmensberatung
GU
Verifizierter Benutzer in Unternehmensberatung

Die Software hat begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten und ist am besten als Standardlösung zu verwenden.

Top-Alternativen
IBM OpenPages
IBM OpenPages Alternativen
Archer
Archer
Archer hinzufügen
AuditBoard
AuditBoard
AuditBoard hinzufügen
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Diligent One Platform hinzufügen
ServiceNow Integrated Risk Management
ServiceNow Integrated Risk Management
ServiceNow Integrated Risk Management hinzufügen
SAP Risk Management
SAP Risk Management Alternativen
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud hinzufügen
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Diligent One Platform hinzufügen
Archer
Archer
Archer hinzufügen
AuditBoard
AuditBoard
AuditBoard hinzufügen
Diskussionen
IBM OpenPages
IBM OpenPages Diskussionen
Monty der Mungo weint
IBM OpenPages hat keine Diskussionen mit Antworten
SAP Risk Management
SAP Risk Management Diskussionen
Monty der Mungo weint
SAP Risk Management hat keine Diskussionen mit Antworten