Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

IBM Db2 und Oracle Database Cloud Service vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
IBM Db2
IBM Db2
Sternebewertung
(670)4.1 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (66.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kostenlose Testversion 1 License
Alle 6 Preispläne durchsuchen
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service
Sternebewertung
(45)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (54.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Database Cloud Service
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass IBM Db2 in der Datenreplikation mit einer Bewertung von 8,7 hervorragend abschneidet, während der Oracle Database Cloud Service ebenfalls gut, aber etwas höher mit 8,5 bewertet wird. Rezensenten erwähnen, dass die Replikationsfähigkeiten von Db2 robust sind, was es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die eine zuverlässige Datensynchronisation benötigen.
  • Rezensenten erwähnen, dass der Oracle Database Cloud Service in der Anwendungsleistung mit einer Bewertung von 9,1 glänzt, verglichen mit 8,5 bei IBM Db2. Benutzer auf G2 heben hervor, dass die Optimierungsfunktionen von Oracle zu schnelleren Abfrageantworten führen, was für Anwendungen mit hoher Nachfrage entscheidend ist.
  • G2-Benutzer berichten, dass IBM Db2 einen starken Fokus auf Datenqualität hat und mit 8,7 bewertet wird, während die Datenqualitätsfunktionen von Oracle ebenfalls lobenswert, aber nicht so hoch bewertet sind. Benutzer sagen, dass die integrierten Datenanalysetools von Db2 helfen, die Datenintegrität effektiv zu wahren.
  • Benutzer sagen, dass der Oracle Database Cloud Service eine überlegene Netzwerksicherheit mit einer Bewertung von 9,2 bietet, verglichen mit 8,6 bei IBM Db2. Rezensenten erwähnen, dass die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen von Oracle, wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle, für ein beruhigendes Gefühl bei der Verwaltung sensibler Daten sorgen.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Benutzerfreundlichkeit der Einrichtung von IBM Db2 mit 7,6 bewertet wird, was niedriger ist als die 8,8 von Oracle. Benutzer berichten, dass der optimierte Installationsprozess und die benutzerfreundliche Oberfläche von Oracle es Teams erleichtern, schnell zu starten.
  • Benutzer auf G2 heben hervor, dass der Oracle Database Cloud Service eine bessere Skalierbarkeit mit einer Bewertung von 9,0 hat, während IBM Db2 mit 8,9 bewertet wird. Rezensenten sagen, dass die cloud-native Architektur von Oracle ein nahtloses Skalieren ermöglicht, was für wachsende Unternehmen unerlässlich ist.
Hervorgehobene Produkte

IBM Db2 vs Oracle Database Cloud Service

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Oracle Database Cloud Service einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Oracle Database Cloud Service zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Oracle Database Cloud Service den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als IBM Db2.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bieten IBM Db2 und Oracle Database Cloud Service ähnliche Unterstützungsniveaus.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Oracle Database Cloud Service gegenüber IBM Db2.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
IBM Db2
Db2 On Cloud - Lite
Kostenlose Testversion
1 License
Alle 6 Preispläne durchsuchen
Oracle Database Cloud Service
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
IBM Db2
Kostenlose Testversion verfügbar
Oracle Database Cloud Service
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.5
477
8.8
36
Einfache Bedienung
8.0
486
8.6
36
Einfache Einrichtung
7.6
254
8.8
19
Einfache Verwaltung
7.7
238
8.4
18
Qualität der Unterstützung
8.0
450
8.0
34
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.3
231
8.4
18
Produktrichtung (% positiv)
6.7
445
7.6
34
Funktionen
8.3
61
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
8.6
50
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
47
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
47
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
46
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
32
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
32
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
7.9
41
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
43
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
40
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Einsatz
8.5
48
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
39
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.6
49
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.7
44
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
33
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
8.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
361
Nicht genügend Daten
Management
8.5
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
49
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
7.9
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
53
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
54
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.4
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
49
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.5
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
51
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenbank-Funktionen
8.7
298
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
300
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
300
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
296
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
295
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
296
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
301
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
11
Nicht genügend Daten
Automatisierung
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
9
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktionalität
7.4
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
9
Nicht genügend Daten verfügbar
Verwaltung
8.3
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
8
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Datenlagerautomatisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
77
9.0
15
Konfiguration
8.5
65
9.1
15
8.1
60
8.9
15
8.5
65
9.1
15
8.3
61
8.5
14
8.6
62
9.2
13
Datenbank-Administration
8.6
60
9.3
14
8.8
60
8.7
13
8.8
59
8.6
14
Verfügbarkeit
8.9
62
9.0
14
9.1
62
8.9
14
8.8
63
9.0
13
8.9
63
9.5
13
Sicherheit
8.4
41
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
42
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
40
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenmanagement
8.7
45
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
44
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
357
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
8.7
298
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
300
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
300
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
296
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
295
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
296
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
301
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
IBM Db2
IBM Db2
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service
IBM Db2 und Oracle Database Cloud Service sind kategorisiert als Objektorientierte Datenbanken und Datenbank als Dienst (DBaaS)
Einzigartige Kategorien
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service ist kategorisiert als Schlüssel-Wert-Datenbanken und Dokumentdatenbanken
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
IBM Db2
IBM Db2
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
13.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
20.2%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
66.5%
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
11.4%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
34.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
54.5%
Branche der Bewerter
IBM Db2
IBM Db2
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.7%
Banking
11.6%
Computersoftware
10.2%
Finanzdienstleistungen
7.3%
Versicherung
6.0%
Andere
43.2%
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service
Informationstechnologie und Dienstleistungen
11.4%
Bildungsmanagement
9.1%
Einzelhandel
6.8%
Öl & Energie
6.8%
Transport/LKW/Eisenbahn
4.5%
Andere
61.4%
Hilfreichste Bewertungen
IBM Db2
IBM Db2
Hilfreichste positive Bewertung
Shubham S.
SS
Shubham S.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Der beste Teil meiner Erfahrung war die direkte SQL-Integration in COBOL-Programme. Ich hatte bereits SQL-Erfahrung, als ich anfing, COBOL-Programme zu schreiben, und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Upgrades, die wir...

Hilfreichste kritische Bewertung
Abby B.
AB
Abby B.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Wir haben anhaltende Skalierungsprobleme und Leistungsprobleme, die schwer zu lokalisieren sind. Wie die meisten Organisationen fühlen wir uns mit unserer relationalen Datenbanklösung von DB2 festgefahren, da der Aufwand, zu einer anderen Datenbankplattform...

Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Öl & Energie

Autonome Datenbank ist die selbstfahrende Datenbank.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Einzelhandel

Es kann anfangs etwas verwirrend sein, die Navigation des Dienstes zu verstehen.

Top-Alternativen
IBM Db2
IBM Db2 Alternativen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
Oracle Database
Oracle Database
Oracle Database hinzufügen
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud hinzufügen
Teradata Vantage
Teradata Vantage
Teradata Vantage hinzufügen
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service Alternativen
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas hinzufügen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
Ninox
Ninox Database
Ninox hinzufügen
Diskussionen
IBM Db2
IBM Db2 Diskussionen
Wo kann ich Antworten auf andere Fragen finden, die ich haben könnte?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von IBM Db2
Bitte besuchen: https://developer.ibm.com/answers/questions/436870/common-questions-about-the-db2-on-cloud-free-plan/Mehr erfahren
Ich möchte KDB+ durch DB2 BLU ersetzen. Bevor ich dies in meinem Projekt mache, möchte ich die folgenden Antworten wissen. 1. Ist DB2 BLU in der Lage, die Art von Leistung zu erbringen, die KDB+ erreicht? 2. Können Sie mir bitte einen Vergleich zwischen DB2 BLU und KDB+ geben?
1 Kommentar
Nuno O.
NO
Bitte überprüfen: https://db-engines.com/en/system/IBM+Db2%3BKdb%2BMehr erfahren
Welches Werkzeug verwenden Sie für die tiefgehende Überwachung von IBM DB2-Datenbanken (Instanzen)?
1 Kommentar
Matthias F.
MF
Maxim, wir haben eine spezielle Management-Konsole, die kostenlos mit Db2 geliefert wird. Früher wurde sie Data Server Manager genannt, jetzt nennen wir sie...Mehr erfahren
Oracle Database Cloud Service
Oracle Database Cloud Service Diskussionen
Monty der Mungo weint
Oracle Database Cloud Service hat keine Diskussionen mit Antworten