Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

IBM Db2 und Oracle Database vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
IBM Db2
IBM Db2
Sternebewertung
(670)4.1 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (66.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kostenlose Testversion 1 License
Alle 6 Preispläne durchsuchen
Oracle Database
Oracle Database
Sternebewertung
(963)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (60.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Database
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass die Oracle-Datenbank in der Datenqualität mit einer Punktzahl von 8,7 hervorragend abschneidet, während IBM Db2 mit einer Punktzahl von 8,5 dicht folgt. Rezensenten erwähnen, dass die integrierten Datenvalidierungsfunktionen von Oracle die Datenintegrität erheblich verbessern.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Oracle-Datenbank überlegene Datenreplikationsfähigkeiten bietet, mit einer Punktzahl von 8,8 im Vergleich zu IBM Db2's 8,7. Benutzer sagen, dass die Replikationsfunktionen von Oracle robuster sind und eine Echtzeit-Datensynchronisation über mehrere Umgebungen ermöglichen.
  • G2-Benutzer heben die Abfragesprache der Oracle-Datenbank hervor, die mit 8,9 bewertet wird, was höher ist als die 8,3 von IBM Db2. Benutzer berichten, dass die SQL-Fähigkeiten von Oracle intuitiver und effizienter sind, was die Ausführung komplexer Abfragen erleichtert.
  • Benutzer auf G2 erwähnen, dass die Oracle-Datenbank bessere Datenverwaltungsfunktionen bietet, mit einer Punktzahl von 8,8, während IBM Db2 8,7 erreicht. Rezensenten sagen, dass die Governance-Tools von Oracle umfassender sind und eine bessere Einhaltung und Aufsicht ermöglichen.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Oracle-Datenbank in der Sicherheit glänzt und eine Punktzahl von 9,0 erreicht, verglichen mit 8,7 von IBM Db2. Benutzer berichten, dass die fortschrittlichen Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollfunktionen von Oracle ein höheres Maß an Datenschutz bieten.
  • Benutzer sagen, dass die Backup-Fähigkeiten der Oracle-Datenbank überlegen sind, mit einer Punktzahl von 8,9, während IBM Db2 9,1 erreicht. Allerdings erwähnen Rezensenten, dass der Backup-Prozess von Oracle benutzerfreundlicher ist und sich nahtlos in Cloud-Lösungen integriert.
Hervorgehobene Produkte

IBM Db2 vs Oracle Database

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Oracle Database einfacher zu verwenden und zu verwalten. Allerdings empfanden die Rezensenten, dass IBM Db2 insgesamt einfacher Geschäfte zu tätigen war. Schließlich empfanden die Rezensenten, dass die Produkte gleich einfach einzurichten sind.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Oracle Database den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als IBM Db2.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Oracle Database.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Oracle Database gegenüber IBM Db2.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
IBM Db2
Db2 On Cloud - Lite
Kostenlose Testversion
1 License
Alle 6 Preispläne durchsuchen
Oracle Database
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
IBM Db2
Kostenlose Testversion verfügbar
Oracle Database
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.5
477
9.0
686
Einfache Bedienung
8.0
486
8.3
691
Einfache Einrichtung
7.6
254
7.6
346
Einfache Verwaltung
7.7
238
7.8
318
Qualität der Unterstützung
8.0
450
8.3
658
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.3
231
8.1
320
Produktrichtung (% positiv)
6.7
445
8.1
655
Funktionen
8.3
61
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
8.6
50
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
47
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
47
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
46
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
32
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
32
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
7.9
41
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
43
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
40
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Einsatz
8.5
48
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
39
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.6
49
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.7
44
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
33
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
8.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
361
8.7
541
Management
8.5
54
8.9
125
8.3
56
8.9
126
8.1
46
8.7
110
8.5
49
8.7
120
Unterstützen
7.9
50
8.4
122
8.3
53
8.8
124
7.9
53
8.6
123
8.3
54
8.7
120
Sicherheit
8.4
53
8.7
122
8.7
53
8.7
124
8.3
51
8.6
119
8.3
49
8.7
124
Leistung
8.5
54
8.5
119
8.5
52
8.7
119
8.5
51
8.4
120
8.3
51
8.7
121
8.3
51
8.7
125
Datenbank-Funktionen
8.7
298
8.9
475
8.8
300
9.0
478
8.8
300
8.8
482
8.4
296
8.7
474
8.8
295
9.0
474
8.4
296
8.7
467
8.4
301
8.9
476
8.1
11
Nicht genügend Daten
Automatisierung
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
9
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktionalität
7.4
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
9
Nicht genügend Daten verfügbar
Verwaltung
8.3
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
8
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Datenlagerautomatisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
77
8.6
91
Konfiguration
8.5
65
8.7
87
8.1
60
8.3
83
8.5
65
8.6
85
8.3
61
8.4
80
8.6
62
8.8
84
Datenbank-Administration
8.6
60
8.4
81
8.8
60
8.8
79
8.8
59
8.9
81
Verfügbarkeit
8.9
62
8.9
83
9.1
62
9.0
85
8.8
63
8.8
79
8.9
63
8.7
80
Sicherheit
8.4
41
8.8
82
8.8
42
8.5
79
8.8
40
8.7
76
Datenmanagement
8.7
45
8.9
77
8.6
44
8.7
76
8.7
357
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
8.7
298
8.9
475
8.8
300
9.0
478
8.8
300
8.8
482
8.4
296
8.7
474
8.8
295
9.0
474
8.4
296
8.7
467
8.4
301
8.9
476
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
IBM Db2
IBM Db2
Oracle Database
Oracle Database
IBM Db2 und Oracle Database sind kategorisiert als Relationale Datenbanken und Datenbank als Dienst (DBaaS)
Einzigartige Kategorien
Oracle Database
Oracle Database hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
IBM Db2
IBM Db2
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
13.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
20.2%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
66.5%
Oracle Database
Oracle Database
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
12.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
27.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
60.9%
Branche der Bewerter
IBM Db2
IBM Db2
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.7%
Banking
11.6%
Computersoftware
10.2%
Finanzdienstleistungen
7.3%
Versicherung
6.0%
Andere
43.2%
Oracle Database
Oracle Database
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.0%
Computersoftware
11.5%
Finanzdienstleistungen
5.6%
Banking
4.8%
Krankenhaus & Gesundheitswesen
4.4%
Andere
52.7%
Hilfreichste Bewertungen
IBM Db2
IBM Db2
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es ermöglicht sehr schnelle Abfragen, wenn das Datenvolumen groß ist. Einfach zu verwenden, einfache SQL-Befehle. Andere eingebaute Funktionen und Dienstprogramme, die das Anpassen der Datenbank ermöglichen. Entwickelt für und gute Leistung für Data Science...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Automobil
GA
Verifizierter Benutzer in Automobil

Beim Partitionieren eines Tabellenbereichs treten Schwierigkeiten beim Aktualisieren von Indizes auf. Sie müssen eine Zeile löschen und sie mit neuen Werten einfügen. Schlüsselwerte müssen im Voraus bekannt und definiert sein, da sie, sobald sie...

Oracle Database
Oracle Database
Hilfreichste positive Bewertung
Tapan J.
TJ
Tapan J.
Verifizierter Benutzer in Marketing und Werbung

Oracle neueste Versionen sind speichereffizient mit integrierter fortschrittlicher Komprimierung, die im laufenden Betrieb erfolgt, sodass eine große Investition in Bezug auf Speicherplatz eingespart wird. Oracle ermöglicht die Steuerung von Daten aus einem...

Hilfreichste kritische Bewertung
Matthew S.
MS
Matthew S.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Das Standard-Kommandozeilenwerkzeug ist schrecklich. Die Kosten sind sehr hoch, was es nur für Unternehmen und groß angelegte Anwendungen zu einer machbaren Option macht.

Top-Alternativen
IBM Db2
IBM Db2 Alternativen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud hinzufügen
Teradata Vantage
Teradata Vantage
Teradata Vantage hinzufügen
Microsoft SQL Server
MS SQL
Microsoft SQL Server hinzufügen
Oracle Database
Oracle Database Alternativen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud hinzufügen
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Amazon Aurora hinzufügen
Azure SQL Database
Azure SQL Database
Azure SQL Database hinzufügen
Diskussionen
IBM Db2
IBM Db2 Diskussionen
Wo kann ich Antworten auf andere Fragen finden, die ich haben könnte?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von IBM Db2
Bitte besuchen: https://developer.ibm.com/answers/questions/436870/common-questions-about-the-db2-on-cloud-free-plan/Mehr erfahren
Ich möchte KDB+ durch DB2 BLU ersetzen. Bevor ich dies in meinem Projekt mache, möchte ich die folgenden Antworten wissen. 1. Ist DB2 BLU in der Lage, die Art von Leistung zu erbringen, die KDB+ erreicht? 2. Können Sie mir bitte einen Vergleich zwischen DB2 BLU und KDB+ geben?
1 Kommentar
Nuno O.
NO
Bitte überprüfen: https://db-engines.com/en/system/IBM+Db2%3BKdb%2BMehr erfahren
Welches Werkzeug verwenden Sie für die tiefgehende Überwachung von IBM DB2-Datenbanken (Instanzen)?
1 Kommentar
Matthias F.
MF
Maxim, wir haben eine spezielle Management-Konsole, die kostenlos mit Db2 geliefert wird. Früher wurde sie Data Server Manager genannt, jetzt nennen wir sie...Mehr erfahren
Oracle Database
Oracle Database Diskussionen
Wofür wird die Oracle-Datenbank verwendet?
2 Kommentare
Abid Hussain A.
AA
Oracle Database ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das in der Branche weit verbreitet ist, um große Datenmengen zu verwalten und zu...Mehr erfahren
Was hat die Entwickler tatsächlich dazu veranlasst, die Kosten für die Version 12c zu senken?
1 Kommentar
walter g.
WG
es ist eine Frage für einen ProduktmanagerMehr erfahren
Wie konfiguriere/entsperre ich einen einzelnen Benutzer in Oracle 12?
1 Kommentar
walter g.
WG
ALTER USER <Benutzer> KONTO SPERREN/ENTSCHSPERRENMehr erfahren