Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Google Security Operations und Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Google Security Operations
Google Security Operations
Sternebewertung
(41)4.5 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (61.3% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Google Security Operations
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Sternebewertung
(40)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (41.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Google Security Operations in der Workflow-Automatisierung mit einer Bewertung von 9,7 hervorragend abschneidet, was auf eine nahtlose Integration automatisierter Prozesse hinweist, die die Effizienz steigern. Im Gegensatz dazu erreicht Splunk SOAR, obwohl es mit 8,7 immer noch stark ist, nicht das Automatisierungsniveau, das Google bietet.
  • Rezensenten erwähnen, dass Splunk SOAR in der Qualität des Supports glänzt und eine Bewertung von 8,8 im Vergleich zu den 7,9 von Google Security Operations erreicht. Benutzer schätzen die Reaktionsfähigkeit und Hilfsbereitschaft des Support-Teams von Splunk, was in kritischen Situationen entscheidend sein kann.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass Google Security Operations überlegene Alarmierungsfähigkeiten mit einer Bewertung von 9,3 bietet, die rechtzeitige Benachrichtigungen ermöglichen, die Teams helfen, schnell auf Bedrohungen zu reagieren. Splunk SOAR, obwohl effektiv, erzielt eine niedrigere Bewertung von 8,8, was auf eine leichte Verzögerung bei der Alarmreaktion hinweist.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass Splunk SOAR bessere Vorfallberichte liefert, mit einer Bewertung von 9,0 im Vergleich zu den 7,4 von Google. Rezensenten schätzen die detaillierten Einblicke und Analysen, die bei Nachbesprechungen von Vorfällen helfen und es einfacher machen, den Kontext und die Auswirkungen von Sicherheitsereignissen zu verstehen.
  • Rezensenten erwähnen, dass Google Security Operations einen starken Fokus auf Bedrohungsinformationen hat, mit einer Bewertung von 7,3, aber Splunk SOAR übertrifft dies mit einer Bewertung von 8,8 erheblich. Benutzer schätzen die umfassenden Bedrohungsdaten, die Splunk integriert, was proaktive Sicherheitsmaßnahmen unterstützt.
  • Benutzer sagen, dass beide Produkte in der Workflow-Mapping gut abschneiden, aber Google Security Operations führt mit einer Bewertung von 9,0, was auf eine intuitivere Benutzeroberfläche für die Abbildung von Sicherheits-Workflows hinweist, verglichen mit der Bewertung von 8,5 von Splunk SOAR, die einige Benutzer als weniger benutzerfreundlich empfinden.
Hervorgehobene Produkte

Google Security Operations vs Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden. Allerdings ist Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) einfacher einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Google Security Operations.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response).
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Google Security Operations gegenüber Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response).
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Google Security Operations
Keine Preisinformationen verfügbar
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Google Security Operations
Kostenlose Testversion verfügbar
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.5
28
8.7
36
Einfache Bedienung
8.2
28
8.2
36
Einfache Einrichtung
7.4
22
7.9
17
Einfache Verwaltung
7.7
18
8.1
13
Qualität der Unterstützung
8.1
28
8.8
35
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
7.8
19
8.3
13
Produktrichtung (% positiv)
9.6
28
8.7
37
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.5
18
Antwort
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
17
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
17
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
18
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
17
Datensätze
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
18
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
17
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
18
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
18
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
16
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
17
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheitsorchestrierung, Automatisierung und Reaktion (SOAR)11 Funktionen ausblenden11 Funktionen anzeigen
9.1
6
8.8
22
Automatisierung
9.0
5
8.5
20
9.7
5
8.7
22
9.7
5
8.6
20
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
20
Orchestrierung
8.0
5
8.8
20
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
21
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
20
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
20
Antwort
9.3
5
8.8
21
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
20
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
19
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Google Security Operations
Google Security Operations
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Google Security Operations und Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) sind kategorisiert als Sicherheitsorchestrierung, Automatisierung und Reaktion (SOAR)
Einzigartige Kategorien
Google Security Operations
Google Security Operations hat keine einzigartigen Kategorien
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) ist kategorisiert als Vorfallreaktion
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Google Security Operations
Google Security Operations
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
9.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
29.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
61.3%
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
23.1%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
41.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
35.9%
Branche der Bewerter
Google Security Operations
Google Security Operations
Informationstechnologie und Dienstleistungen
38.7%
Telekommunikation
9.7%
Finanzdienstleistungen
9.7%
Computer- und Netzwerksicherheit
9.7%
Krankenhaus & Gesundheitswesen
6.5%
Andere
25.8%
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Informationstechnologie und Dienstleistungen
33.3%
Beratung
12.8%
Finanzdienstleistungen
7.7%
Computersoftware
7.7%
Computer- und Netzwerksicherheit
7.7%
Andere
30.8%
Hilfreichste Bewertungen
Google Security Operations
Google Security Operations
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Finanzdienstleistungen

Verlagerung des Fokus auf komplexe Fälle durch automatisierte Bearbeitung von Fehlalarmen Flexibilität Reaktionsschneller Support Zusammenfassung mehrerer Warnungen unter einem einzigen Fall

Hilfreichste kritische Bewertung
HT
HG T.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Leider macht diese ausschließlich für Windows verfügbare Anwendung in einer Unternehmensumgebung, die auf Linux-Lösungen gedeiht, sie zum Außenseiter.

Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Hilfreichste positive Bewertung
Yashasvi J.
YJ
Yashasvi J.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es ist weniger komplex, vorausgesetzt, seine Skalierbarkeit und seine Nutzung als Cloud-Anwendung sind eines der attraktivsten Merkmale, die es zu einem interessanten Werkzeug machen würden, da es mit jeder Plattform ziemlich kompatibel ist.

Hilfreichste kritische Bewertung
Shatavisa A.
SA
Shatavisa A.
Verifizierter Benutzer in Unternehmensberatung

Es unterstützt die REST-API zur Konfiguration der Automatisierung.

Top-Alternativen
Google Security Operations
Google Security Operations Alternativen
Microsoft Sentinel
Microsoft Sentinel
Microsoft Sentinel hinzufügen
Tines
Tines
Tines hinzufügen
Swimlane
Swimlane
Swimlane hinzufügen
Demisto
Demisto
Demisto hinzufügen
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) Alternativen
Tines
Tines
Tines hinzufügen
Palo Alto Networks Cortex XSOAR
Palo Alto Networks Cortex XSOAR
Palo Alto Networks Cortex XSOAR hinzufügen
KnowBe4 PhishER/PhishER Plus
KnowBe4 PhishER/PhishER Plus
KnowBe4 PhishER/PhishER Plus hinzufügen
Datadog
Datadog
Datadog hinzufügen
Diskussionen
Google Security Operations
Google Security Operations Diskussionen
Monty der Mungo weint
Google Security Operations hat keine Diskussionen mit Antworten
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response)
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) Diskussionen
Monty der Mungo weint
Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) hat keine Diskussionen mit Antworten