Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

GDB (GNU Debugger) und Jira vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger)
Sternebewertung
(16)4.5 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (50.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über GDB (GNU Debugger)
Jira
Jira
Sternebewertung
(6,436)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (42.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kostenlos 10 Users Pro Monat
Kostenlose Testversion verfügbar
Alle 4 Preispläne durchsuchen
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Jira im Bereich der Fehlerberichterstattung mit einer Benutzerbewertung von 8,8 hervorragend abschneidet, während GDB in diesem Bereich erheblich zu kämpfen hat und nur eine Bewertung von 5,9 erhält. Rezensenten erwähnen, dass Jiras robuste Benutzerberichte und Feedback-Funktionen es Teams ermöglichen, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, was die Gesamtqualität des Projekts verbessert.
  • Rezensenten erwähnen, dass Jiras Planungsfähigkeiten, insbesondere das Kanban-Board-Feature, eine hohe Bewertung von 8,8 erhalten haben, was es bei Teams für das visuelle Aufgabenmanagement beliebt macht. Im Gegensatz dazu fehlen GDB ähnliche visuelle Planungstools, was laut Benutzern die Organisation des Workflows behindern kann.
  • Benutzer auf G2 heben Jiras starke Analysefähigkeiten mit einer Bewertung von 8,6 hervor, die wertvolle Einblicke in die Projektleistung bieten. GDB hingegen schneidet mit einer Bewertung von 5,2 in der Analyse schlecht ab, was bei Rezensenten Frustration über das Fehlen umfassender Datenanalysetools hervorruft.
  • Rezensenten sagen, dass Jiras Benutzerfreundlichkeit mit 8,0 bewertet wird, was es für Teams mit unterschiedlichem technischem Fachwissen zugänglich macht. GDB hingegen hat eine niedrigere Benutzerfreundlichkeitsbewertung von 7,6, wobei Benutzer berichten, dass seine Benutzeroberfläche für diejenigen, die mit Debugging-Tools nicht vertraut sind, einschüchternd sein kann.
  • Benutzer berichten, dass die Qualität des Supports von Jira mit 8,2 bewertet wird, wobei viele Rezensenten die Reaktionsfähigkeit und Hilfsbereitschaft des Support-Teams loben. Im Gegensatz dazu wird die Supportqualität von GDB mit 7,0 bewertet, wobei einige Benutzer Verzögerungen bei der Unterstützung bei komplexen Debugging-Problemen erwähnen.
  • G2-Benutzer heben Jiras starkes Community-Forum mit einer Bewertung von 8,2 hervor, das die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch unter den Benutzern fördert. GDB hingegen fehlt ein ähnliches Maß an Community-Engagement, was bei Rezensenten den Wunsch nach mehr benutzergesteuerter Unterstützung und Ideenaustauschmöglichkeiten weckt.
Hervorgehobene Produkte

GDB (GNU Debugger) vs Jira

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Jira den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als GDB (GNU Debugger).
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Jira.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Jira gegenüber GDB (GNU Debugger).
Preisgestaltung
Einstiegspreis
GDB (GNU Debugger)
Keine Preisinformationen verfügbar
Jira
Free
Kostenlos
10 Users Pro Monat
Alle 4 Preispläne durchsuchen
Kostenlose Testversion
GDB (GNU Debugger)
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Jira
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.6
11
8.8
5,336
Einfache Bedienung
7.6
11
8.0
5,372
Einfache Einrichtung
Nicht genügend Daten
7.7
1,634
Einfache Verwaltung
Nicht genügend Daten
7.5
1,337
Qualität der Unterstützung
7.0
10
8.3
4,080
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Nicht genügend Daten
8.5
1,202
Produktrichtung (% positiv)
4.2
10
8.3
5,166
Funktionen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Aufgaben
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
194
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
192
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
194
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
193
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
186
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
184
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
190
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
142
Projekte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
187
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
182
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
171
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
178
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
183
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
126
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
135
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
172
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
127
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
133
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
172
Ressourcenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
173
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
176
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
175
Projektbegleitung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
165
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
173
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
178
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
7.2
120
Nicht genügend Daten verfügbar
7.3
122
Agentische KI - Projektmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
6.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
6.7
6
Nicht genügend Daten verfügbar
6.4
6
Nicht genügend Daten verfügbar
6.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
6.7
6
Nicht genügend Daten verfügbar
6.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
7.2
6
Fehlermeldung
5.9
9
8.8
1515
5.4
9
8.7
1475
5.2
8
8.8
1549
Fehler-Überwachung
5.2
7
8.6
1463
5.7
7
8.9
1559
6.2
7
8.8
1451
Agentische KI - Fehlerverfolgung
Nicht genügend Daten verfügbar
7.1
12
Nicht genügend Daten verfügbar
7.1
12
Nicht genügend Daten verfügbar
7.4
12
Nicht genügend Daten
8.5
3,218
die Kommunikation
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
2332
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
2197
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
2110
Planung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
2795
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
2871
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
2609
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
2714
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
2334
Workflow-Verwaltung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
2662
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
2913
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
1944
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
2175
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger)
Jira
Jira
GDB (GNU Debugger) und Jira sind kategorisiert als Fehlerverfolgung
Einzigartige Kategorien
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger) hat keine einzigartigen Kategorien
Jira
Jira ist kategorisiert als Produktmanagement und Projektmanagement
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger)
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
35.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
14.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
50.0%
Jira
Jira
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
23.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
42.9%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
33.5%
Branche der Bewerter
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger)
Computersoftware
35.7%
Automotive
14.3%
Drahtlos
7.1%
Telekommunikation
7.1%
Halbleiter
7.1%
Andere
28.6%
Jira
Jira
Computersoftware
23.7%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
23.5%
Internet
4.6%
Finanzdienstleistungen
4.4%
Marketing und Werbung
4.2%
Andere
39.6%
Hilfreichste Bewertungen
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger)
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

GDB kann Wunder wirken, wie es kann, Zu Beginn des Programms etwas angeben, das sich auf sein Verhalten auswirken könnte. Lassen Sie unseren Code bei einer bestimmten Bedingung anhalten und vieles mehr.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Automobil

Es dauert etwas länger, die größere .exe-Datei auszuführen. Die Option "Hervorheben" ist nicht vorhanden.

Jira
Jira
Hilfreichste positive Bewertung
Daniel J.
DJ
Daniel J.
Verifizierter Benutzer in Computer- und Netzwerksicherheit

Wir verwenden JIRA umfassend für das Management und die Verfolgung von Problemen. Jedes Team hat ein Projekt und es ist eine großartige Möglichkeit, um zwischen Teams zu arbeiten und zusammenzuarbeiten. Das Tool ist sehr vielseitig und ideal für...

Hilfreichste kritische Bewertung
Andrew H.
AH
Andrew H.
Verifizierter Benutzer in Internet

JIRA ist ein übermäßig kompliziertes System zur Verwaltung von Projekten. Das größte Problem mit JIRA wird Ihnen das Gefühl geben, dass Sie alle Informationen gesammelt und dokumentiert haben, und Ihnen dennoch ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln....

Top-Alternativen
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger) Alternativen
GitLab
GitLab
GitLab hinzufügen
GitHub
GitHub
GitHub hinzufügen
ClickUp
ClickUp
ClickUp hinzufügen
Backlog
Backlog
Backlog hinzufügen
Jira
Jira Alternativen
Teamwork.com
Teamwork.com
Teamwork.com hinzufügen
Shortcut
Shortcut
Shortcut hinzufügen
YouTrack
YouTrack
YouTrack hinzufügen
Asana
Asana
Asana hinzufügen
Diskussionen
GDB (GNU Debugger)
GDB (GNU Debugger) Diskussionen
Monty der Mungo weint
GDB (GNU Debugger) hat keine Diskussionen mit Antworten
Jira
Jira Diskussionen
Is Jira a good tool?
12 Kommentare
Mahendra P.
MP
Ja, es ist sehr nützlich.Mehr erfahren
Was sind die Funktionen von JIRA?
11 Kommentare
Cindy S.
CS
Ermöglicht es Ihnen, Ihr Projekt entsprechend dem agilen Prozess Ihres Teams/Ihres Unternehmens einzurichten. Sie können sehen, was als Nächstes im Sprint...Mehr erfahren
Wie transformiert Jira die Projektmanagementpraktiken in agilen Softwareentwicklungsteams?
6 Kommentare
Varun C.
VC
Teams bei der Planung von Sprints unterstützen, Backlogs verwaltenMehr erfahren