Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Fishbowl Inventory und Odoo Inventory vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory
Sternebewertung
(268)4.0 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (80.3% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Beginnend bei $349.00 2 Users Pro Monat
Kostenlose Testversion verfügbar
Alle 2 Preispläne durchsuchen
Odoo Inventory
Odoo Inventory
Sternebewertung
(60)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (75.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
$24 per app/ per user/ per month
Erfahren Sie mehr über Odoo Inventory
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Fishbowl Inventory in der "Barcode-Unterstützung" besonders mit seiner Funktion "Standardformatierung" hervorragend ist, die eine hohe Bewertung von 9,0 erhielt, was es Unternehmen erleichtert, ihr Inventar effizient zu verwalten.
  • Rezensenten erwähnen, dass Odoo Inventory in der "Benutzerfreundlichkeit" mit einer Bewertung von 8,4 glänzt, was darauf hindeutet, dass Benutzer die Benutzeroberfläche im Vergleich zu Fishbowls Bewertung von 7,7 als intuitiver empfinden, was zu einem reibungsloseren Onboarding-Erlebnis für neue Benutzer führen kann.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass Odoo Inventorys Funktion "Inventarprognose" besonders stark ist und eine Bewertung von 8,7 erhält, was Unternehmen hilft, den Lagerbedarf besser vorherzusagen, während Fishbowls Bewertung von 7,4 darauf hindeutet, dass es in diesem Bereich möglicherweise nicht so robust ist.
  • Benutzer auf G2 bemerken, dass Fishbowl Inventory eine solide Fähigkeit zur "Lagerinventarübertragung" mit einer Bewertung von 8,2 hat, was für Unternehmen, die mehrere Standorte verwalten, entscheidend ist, obwohl Odoos allgemeine Lagerverwaltungsfunktionen höher bewertet werden.
  • Rezensenten sagen, dass Odoo Inventorys "Kundenportal"-Funktion mit einer Bewertung von 7,7 das Kundenengagement und die Auftragsverfolgung verbessert, während Fishbowls niedrigere Bewertung von 5,7 darauf hindeutet, dass es möglicherweise nicht das gleiche Maß an Kundeninteraktion bietet.
  • Benutzer berichten, dass Odoo Inventorys Funktion "Buchhaltungsintegrationen" mit 8,9 hoch bewertet wird, was es Unternehmen erleichtert, ihre Finanzen neben dem Inventar zu verwalten, während Fishbowls Bewertung von 7,5 darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise nicht so nahtlos in Buchhaltungssysteme integriert.
Hervorgehobene Produkte

Fishbowl Inventory vs Odoo Inventory

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Odoo Inventory einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Odoo Inventory zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Odoo Inventory den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Fishbowl Inventory.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bieten Fishbowl Inventory und Odoo Inventory ähnliche Unterstützungsniveaus.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Odoo Inventory gegenüber Fishbowl Inventory.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Fishbowl Inventory
Fishbowl Drive
Beginnend bei $349.00
2 Users Pro Monat
Alle 2 Preispläne durchsuchen
Odoo Inventory
Odoo Inventory
$24
per app/ per user/ per month
Erfahren Sie mehr über Odoo Inventory
Kostenlose Testversion
Fishbowl Inventory
Kostenlose Testversion verfügbar
Odoo Inventory
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
7.6
194
8.9
42
Einfache Bedienung
7.7
197
8.4
44
Einfache Einrichtung
6.9
131
8.0
26
Einfache Verwaltung
7.8
129
8.9
25
Qualität der Unterstützung
8.1
195
8.1
40
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
7.8
127
9.0
25
Produktrichtung (% positiv)
7.0
168
8.8
40
Funktionen
7.6
148
Nicht genügend Daten
Multichannel-Bestandsverwaltung
8.2
83
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
74
Nicht genügend Daten verfügbar
7.5
71
Nicht genügend Daten verfügbar
3PL-Bestandsverwaltung
7.9
83
Nicht genügend Daten verfügbar
7.1
71
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
76
Nicht genügend Daten verfügbar
Bestandsführung
8.5
94
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
91
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
87
Nicht genügend Daten verfügbar
7.4
83
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
88
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktionen der Bestandsverwaltungsplattform
8.4
137
8.5
36
|
Verifizierte Funktion
7.7
126
8.5
35
|
Verifizierte Funktion
7.6
127
8.6
36
|
Verifizierte Funktion
6.8
120
8.2
34
|
Verifizierte Funktion
7.4
118
8.0
34
|
Verifizierte Funktion
6.6
102
8.5
27
|
Verifizierte Funktion
6.7
111
8.6
33
|
Verifizierte Funktion
6.8
100
8.1
27
|
Verifizierte Funktion
7.5
124
8.8
34
|
Verifizierte Funktion
7.4
135
8.4
35
|
Verifizierte Funktion
Definition des Lagers
7.4
56
8.1
27
|
Verifizierte Funktion
7.1
53
7.6
25
6.5
50
7.3
25
|
Verifizierte Funktion
Logistik
6.1
46
7.7
21
|
Verifizierte Funktion
7.8
56
8.2
28
|
Verifizierte Funktion
7.9
56
8.0
25
|
Verifizierte Funktion
Analytics
6.0
47
8.6
22
5.7
51
7.4
23
|
Verifizierte Funktion
6.2
47
8.4
23
Bestandsführung
5.7
44
7.7
24
|
Verifizierte Funktion
7.6
51
7.6
26
|
Verifizierte Funktion
Funktionen der Bestandsverwaltungsplattform
8.4
137
8.5
36
|
Verifizierte Funktion
7.7
126
8.5
35
|
Verifizierte Funktion
7.6
127
8.6
36
|
Verifizierte Funktion
6.8
120
8.2
34
|
Verifizierte Funktion
7.4
118
8.0
34
|
Verifizierte Funktion
6.6
102
8.5
27
|
Verifizierte Funktion
6.7
111
8.6
33
|
Verifizierte Funktion
6.8
100
8.1
27
|
Verifizierte Funktion
7.5
124
8.8
34
|
Verifizierte Funktion
7.4
135
8.4
35
|
Verifizierte Funktion
8.0
29
Nicht genügend Daten
Barcode-Unterstützung
8.3
18
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
19
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
21
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
21
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
21
Nicht genügend Daten verfügbar
Design
8.1
20
Nicht genügend Daten verfügbar
6.8
12
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
13
Nicht genügend Daten verfügbar
7.1
14
Nicht genügend Daten verfügbar
7.5
16
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory
Odoo Inventory
Odoo Inventory
Fishbowl Inventory und Odoo Inventory sind kategorisiert als Inventarverwaltung und Lagerverwaltung
Einzigartige Kategorien
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory ist kategorisiert als Strichcode
Odoo Inventory
Odoo Inventory hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
80.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
19.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
0%
Odoo Inventory
Odoo Inventory
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
75.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
23.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
1.9%
Branche der Bewerter
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory
Großhandel
10.4%
Konsumgüter
8.9%
Einzelhandel
6.9%
herstellungs-
6.6%
Lebensmittelproduktion
5.8%
Andere
61.4%
Odoo Inventory
Odoo Inventory
Computersoftware
13.5%
Einzelhandel
7.7%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
7.7%
Medizinprodukte
5.8%
Essen & Trinken
5.8%
Andere
59.6%
Hilfreichste Bewertungen
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory
Hilfreichste positive Bewertung
DE
David E.
Verifizierter Benutzer in Konsumgüter

Es funktioniert. Wie beworben und besser. Einige Unternehmen übertreiben die Qualität und Quantität ihrer Funktionen. Nicht Fishbowl. Sie tun alles, was sie sagen, und mehr. Ich mag wirklich, dass es nicht überall Bugs gibt, wohin man sich wendet. Es ist so...

Hilfreichste kritische Bewertung
BC
B C.
Verifizierter Benutzer in Chemikalien

Zusammenfassung: In den letzten Jahren haben wir einen signifikanten Rückgang der Qualität und Zuverlässigkeit der Software von Fishbowl erlebt, was uns dazu veranlasst hat, nach alternativen Lösungen zu suchen. Im Folgenden sind die Hauptprobleme...

Odoo Inventory
Odoo Inventory
Hilfreichste positive Bewertung
Priyal S.
PS
Priyal S.
Verifizierter Benutzer in Industrieautomatisierung

Inventarprognose Automatische Beschaffungsregeln Lieferzeitenmanagement Inventarbewertung

Hilfreichste kritische Bewertung
EG
Esaul G.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Der Export ist nicht benutzerfreundlich, ich muss viele manuelle Dinge nach dem Exportieren in CSV erledigen.

Top-Alternativen
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory Alternativen
Acctivate Inventory Software
Acctivate
Acctivate Inventory Software hinzufügen
inFlow Inventory
inFlow Inventory
inFlow Inventory hinzufügen
Finale Inventory
Finale Inventory
Finale Inventory hinzufügen
Zoho Inventory
Zoho Inventory
Zoho Inventory hinzufügen
Odoo Inventory
Odoo Inventory Alternativen
Zoho Inventory
Zoho Inventory
Zoho Inventory hinzufügen
Kintone
Kintone
Kintone hinzufügen
Extensiv 3pl Warehouse Manager
Extensiv 3pl Warehouse Manager
Extensiv 3pl Warehouse Manager hinzufügen
Cin7 Core
Cin7 Core
Cin7 Core hinzufügen
Diskussionen
Fishbowl Inventory
Fishbowl Inventory Diskussionen
Was ist das Fishbowl Inventory System?
2 Kommentare
BB
Es ist ein Bestandsverwaltungssystem. Sie können Produktinformationen, Verkaufsaufträge, Stücklisten, Bestellungen eingeben und eine Vielzahl von Berichten...Mehr erfahren
Wie funktioniert Fishbowl Inventory?
2 Kommentare
EP
Fishbowl ist ein funktionales Materialverwaltungssystem. Es ermöglicht den Kauf und die Inventarisierung von Teilen für den Direktverkauf oder die Montage zu...Mehr erfahren
Wie billig bist du? Halte dich fern von billigen Lösungen, sonst wirst du letztendlich den Preis zahlen.
1 Kommentar
Ian B.
IB
Danke für Ihre Frage. Fishbowl ist sicherlich nicht die günstigste der verfügbaren Bestands- und Auftragsverwaltungslösungen. Ich bin fest davon überzeugt,...Mehr erfahren
Odoo Inventory
Odoo Inventory Diskussionen
WARUM VIELE BERICHTE NICHT VON ODOO BEREITGESTELLT WERDEN
1 Kommentar
Offizielle Antwort von Odoo ERP
Hallo Pavani, Wir haben jetzt eine Tabellenkalkulationsfunktion in unserer neuesten Version (Odoo 14) verfügbar. Sie können jetzt alle Berichte erstellen,...Mehr erfahren
Hinzufügen der Einstandskosten für interne Transfers
1 Kommentar
Richard S.
RS
Hallo Eric, Ich habe deine Frage hier beantwortet, damit auch andere sie sehen können:...Mehr erfahren
Wie macht man eine Lagerinventur?
1 Kommentar
Gian Paolo C.
GC
Um den Lagerbestand mit der Odoo Inventory-Anwendung zu zählen, befolgen Sie diese Schritte: 1. Melden Sie sich bei der Odoo Inventory-Anwendung an. 2....Mehr erfahren