Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Diligent One Platform und SAP Risk Management vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Sternebewertung
(137)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (50.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Diligent One Platform
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Sternebewertung
(71)4.2 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (75.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über SAP Risk Management
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass SAP Risk Management im Audit Management hervorragend ist, insbesondere mit seinen hohen Bewertungen für Audit-Typen (9,7) und Validierungsregeln (9,7), die laut Rezensenten umfassende Rahmenbedingungen für die effektive Durchführung von Audits bieten.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Diligent One Platform, ehemals HighBond, im Bereich der Qualität des Supports mit einer Bewertung von 8,9 glänzt, was darauf hindeutet, dass die Benutzer den reaktionsschnellen und hilfreichen Kundenservice schätzen, den sie für die Navigation in komplexen Risikomanagement-Szenarien als entscheidend empfinden.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass SAP Risk Management überlegene Fähigkeiten zur Risikoidentifikation (9,7) und Risikoklassifikation (9,3) bietet, wobei Rezensenten angeben, dass diese Funktionen ein nuancierteres Verständnis potenzieller Risiken ermöglichen und die gesamten Risikobewertungsprozesse verbessern.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass die Diligent One Platform ein benutzerfreundlicheres Erlebnis bietet, was sich in ihrer höheren Benutzerfreundlichkeitsbewertung (7,7) im Vergleich zu SAP Risk Management (7,1) widerspiegelt, was es Teams erleichtert, die Software effektiv zu übernehmen und zu nutzen.
  • Rezensenten erwähnen, dass SAP Risk Managements starker Fokus auf das Management regulatorischer Änderungen, insbesondere seine Inhaltsbibliothek (9,3) und Wirkungsanalyse (9,3), Organisationen mit den notwendigen Werkzeugen ausstattet, um mit sich entwickelnden Vorschriften konform zu bleiben.
  • Benutzer sagen, dass die Aktionspläne (8,7) und Krisenmanagement-Funktionen (8,2) der Diligent One Platform besonders vorteilhaft für Organisationen sind, die ihre Vorbereitungs- und Reaktionsstrategien verbessern möchten, wobei viele Rezensenten die Effektivität dieser Werkzeuge in realen Szenarien hervorheben.
Hervorgehobene Produkte

Diligent One Platform vs SAP Risk Management

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Diligent One Platform einfacher zu verwenden und Geschäfte zu machen. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung mit SAP Risk Management, zusammen mit der Verwaltung.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass SAP Risk Management den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Diligent One Platform.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Diligent One Platform.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von SAP Risk Management gegenüber Diligent One Platform.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Diligent One Platform
Keine Preisinformationen verfügbar
SAP Risk Management
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Diligent One Platform
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
SAP Risk Management
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.2
95
8.7
60
Einfache Bedienung
7.7
96
7.5
60
Einfache Einrichtung
7.1
49
7.2
40
Einfache Verwaltung
8.0
43
7.8
36
Qualität der Unterstützung
8.9
87
7.7
59
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.7
40
7.8
37
Produktrichtung (% positiv)
8.3
91
9.2
57
Funktionen
Unternehmensrisikomanagement (ERM)36 Funktionen ausblenden36 Funktionen anzeigen
8.5
41
Nicht genügend Daten
Audit-Management
8.6
28
|
Verifizierte Funktion
9.7
6
|
Verifizierte Funktion
8.2
29
|
Verifizierte Funktion
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
8.2
27
|
Verifizierte Funktion
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.1
26
|
Verifizierte Funktion
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
9.1
28
|
Verifizierte Funktion
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Regulatorisches Änderungsmanagement
8.3
24
|
Verifizierte Funktion
9.2
6
|
Verifizierte Funktion
8.9
23
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
24
|
Verifizierte Funktion
8.3
5
|
Verifizierte Funktion
8.7
23
|
Verifizierte Funktion
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
8.9
24
|
Verifizierte Funktion
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
8.3
23
|
Verifizierte Funktion
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
Risikomanagement
8.6
25
|
Verifizierte Funktion
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
8.7
25
|
Verifizierte Funktion
9.4
6
|
Verifizierte Funktion
8.4
25
|
Verifizierte Funktion
9.2
6
|
Verifizierte Funktion
8.2
23
|
Verifizierte Funktion
8.1
6
|
Verifizierte Funktion
Risikomanagement für Dritte und Lieferanten
8.3
17
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
16
|
Verifizierte Funktion
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.4
18
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
16
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Management der Geschäftskontinuität
8.5
17
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
17
|
Verifizierte Funktion
8.7
5
|
Verifizierte Funktion
8.2
19
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Ethik- und Compliance-Lernen
8.5
19
|
Verifizierte Funktion
9.3
5
|
Verifizierte Funktion
8.3
20
|
Verifizierte Funktion
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
8.4
17
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
17
|
Verifizierte Funktion
9.0
5
|
Verifizierte Funktion
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
8.5
11
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
12
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
6.7
10
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
12
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Dienstleistungen
9.0
12
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
13
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
12
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
12
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement13 Funktionen ausblenden13 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Risikobewertung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Risikokontrolle
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Überwachung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Reporting
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Drittanbieter- und Lieferantenrisikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Überwachung - IT-Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - IT-Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
8
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Workflows - Audit Management
7.5
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
7
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
6
Nicht genügend Daten verfügbar
Documentation - Audit Management
6.4
6
Nicht genügend Daten verfügbar
6.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
Reporting & Analytics - Audit Management
8.6
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform-KI-Funktionen - Richtlinienverwaltung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Regulierungsänderungsmanagement7 Funktionen ausblenden7 Funktionen anzeigen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Management von regulatorischen Änderungen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Betriebsrisikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Geschäftsresilienz
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentische KI - Operatives Risikomanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Diligent One Platform
Diligent One Platform
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Diligent One Platform und SAP Risk Management sind kategorisiert als Unternehmensrisikomanagement (ERM), Betriebsrisikomanagement, und IT-Risikomanagement
Einzigartige Kategorien
SAP Risk Management
SAP Risk Management hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
22.7%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
26.6%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
50.8%
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
4.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
19.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
75.8%
Branche der Bewerter
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Informationstechnologie und Dienstleistungen
10.1%
Finanzdienstleistungen
10.1%
Krankenhaus & Gesundheitswesen
7.8%
Öffentliche Verwaltung
7.0%
Buchhaltung
6.2%
Andere
58.9%
SAP Risk Management
SAP Risk Management
Informationstechnologie und Dienstleistungen
15.2%
Einzelhandel
7.6%
Konsumgüter
7.6%
Automotive
7.6%
Versorgungswirtschaft
6.1%
Andere
56.1%
Hilfreichste Bewertungen
Diligent One Platform
Diligent One Platform
Hilfreichste positive Bewertung
Newel L.
NL
Newel L.
Verifizierter Benutzer in Buchhaltung

Unsere Firma nutzt ACL GRC nun schon seit mehreren Jahren. Es ist ein absolut hervorragendes Arbeitspapier-Tool für unsere Prüfungen. Zuerst ein wenig Hintergrund. Ich habe fast 10 Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei einer der Big Four Firmen gearbeitet und...

Hilfreichste kritische Bewertung
Paul C.
PC
Paul C.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Ich wünschte, es wäre klarer, wie die Toolsets von Galvanize zusammenarbeiten, und ich würde gerne mehr intuitive Benutzeroberflächen sehen. Auch die Leistung bei relativ einfachen Operationen in Results und anderen HighBond-Modulen muss sich verbessern....

SAP Risk Management
SAP Risk Management
Hilfreichste positive Bewertung
Tom L.
TL
Tom L.
Verifizierter Benutzer in Lebensmittel und Getränke

Dieses Tool ist großartig für die Verwaltung von Benutzersicherheit und -rechten, Zugriffsbereitstellung sowie Dingen wie Firecall-IDs usw.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Automobil
GA
Verifizierter Benutzer in Automobil

Ich mag es nicht, wie die Rollen und Berechtigungen so zahlreich sind, das kann verwirrend sein.

Top-Alternativen
Diligent One Platform
Diligent One Platform Alternativen
AuditBoard
AuditBoard
AuditBoard hinzufügen
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud hinzufügen
Archer
Archer
Archer hinzufügen
SAI360
SAI360
SAI360 hinzufügen
SAP Risk Management
SAP Risk Management Alternativen
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud
LogicGate Risk Cloud hinzufügen
IBM OpenPages
IBM OpenPages
IBM OpenPages hinzufügen
Archer
Archer
Archer hinzufügen
AuditBoard
AuditBoard
AuditBoard hinzufügen
Diskussionen
Diligent One Platform
Diligent One Platform Diskussionen
Existieren ACL und Rsam nicht mehr?
1 Kommentar
Offizielle Antwort von Diligent One Platform
ACL erwarb Rsam im März 2019. Gemeinsam entwickeln wir uns als eine Organisation weiter und passen uns einer neuen Vision für die Zukunft an. Um diese Vision...Mehr erfahren
Was ist der beste Weg, um eine API zwischen HighBond und Oracle EBS für Datenanalysen zu erstellen?
1 Kommentar
Offizielle Antwort von Diligent One Platform
Hallo Lukasz, Danke für deine Frage, die Antwort hängt von deinen Anforderungen ab, wir würden empfehlen, den Support oder deinen Galvanize Account Manager...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Diligent One Platform hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
SAP Risk Management
SAP Risk Management Diskussionen
Monty der Mungo weint
SAP Risk Management hat keine Diskussionen mit Antworten