Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten TeamCity einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit TeamCity zu machen.
Wir verwenden Tempomat, um Builds für verschiedene interne (und Produktions-)Umgebungen zu automatisieren. Wir verknüpfen verschiedene Zweige mit verschiedenen Umgebungen und dann, wenn man auf eine Schaltfläche klickt, um zu bauen, wird man aus dem...
Zu dieser Zeit war es schwierig, sich mit anderen Plattformen wie SharePoint und Project Server zu integrieren. Auch die Integration mit der Visual Studio IDE fehlte an Funktionalität. Ich bin jedoch sicher, dass die neue Version viel besser ist.
Gut definierter Arbeitsablauf. In wenigen Minuten betriebsbereit. Das Dashboard ist einfach einzurichten und ermöglicht die Konfiguration eigener Präferenzen. Unterstützt viele Sprachen und Plug-ins.
Schlechte Dokumentation, schwierig, Hilfe bei der Google-Suche nach Problemen zu finden, umständliche Einrichtung. Ich wollte meinen Jenkins so schnell wie möglich zurück.
Wir verwenden Tempomat, um Builds für verschiedene interne (und Produktions-)Umgebungen zu automatisieren. Wir verknüpfen verschiedene Zweige mit verschiedenen Umgebungen und dann, wenn man auf eine Schaltfläche klickt, um zu bauen, wird man aus dem...
Gut definierter Arbeitsablauf. In wenigen Minuten betriebsbereit. Das Dashboard ist einfach einzurichten und ermöglicht die Konfiguration eigener Präferenzen. Unterstützt viele Sprachen und Plug-ins.
Zu dieser Zeit war es schwierig, sich mit anderen Plattformen wie SharePoint und Project Server zu integrieren. Auch die Integration mit der Visual Studio IDE fehlte an Funktionalität. Ich bin jedoch sicher, dass die neue Version viel besser ist.
Schlechte Dokumentation, schwierig, Hilfe bei der Google-Suche nach Problemen zu finden, umständliche Einrichtung. Ich wollte meinen Jenkins so schnell wie möglich zurück.