Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Red Hat OpenShift einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Red Hat OpenShift zu machen.
Einfache zu bedienende grafische Benutzeroberfläche, gute Integration mit kritischen Technologien wie NFV, OpenStack, AWS und Kubernetes. Sie können Ihre NFVs auch mit den Tosca-Vorlagen bereitstellen, was sehr praktisch ist.
Die Unterstützung durch die Gemeinschaft ist unbeständig. Cloudify hat nicht den Marktanteil oder die Bekanntheit, die andere Bereitstellungstools haben. Die Lernkurve ist für Erstbenutzer steil.
Was mir am meisten gefällt, ist die Unterstützung bei der Bereitstellung von Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen. Neben verschiedenen Datenbank-Handlern und zusätzlichen Tools wie Cron.
RedHat OpenShift AI ist nur auf bestimmte Modelle beschränkt und unterstützt keine anderen Produkte.
Einfache zu bedienende grafische Benutzeroberfläche, gute Integration mit kritischen Technologien wie NFV, OpenStack, AWS und Kubernetes. Sie können Ihre NFVs auch mit den Tosca-Vorlagen bereitstellen, was sehr praktisch ist.
Was mir am meisten gefällt, ist die Unterstützung bei der Bereitstellung von Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen. Neben verschiedenen Datenbank-Handlern und zusätzlichen Tools wie Cron.
Die Unterstützung durch die Gemeinschaft ist unbeständig. Cloudify hat nicht den Marktanteil oder die Bekanntheit, die andere Bereitstellungstools haben. Die Lernkurve ist für Erstbenutzer steil.
RedHat OpenShift AI ist nur auf bestimmte Modelle beschränkt und unterstützt keine anderen Produkte.