Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Canonical LXC und Red Hat OpenShift Kubernetes Engine vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Canonical LXC
Canonical LXC
Sternebewertung
(14)4.3 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (71.4% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Canonical LXC
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Sternebewertung
(15)4.5 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (40.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Canonical LXC im Bereich "Container Networking" mit einer Punktzahl von 9,7 hervorragend abschneidet und seine robusten Fähigkeiten im Management von Netzwerkkonfigurationen hervorhebt, während Red Hat OpenShift Kubernetes Engine mit 8,3 etwas niedriger bewertet wird, was auf mögliche Einschränkungen in diesem Bereich hinweist.
  • Rezensenten erwähnen, dass Canonical LXC in der Kategorie "Benutzerfreundlichkeit der Verwaltung" mit 9,3 bewertet wird, was auf eine benutzerfreundliche Verwaltungserfahrung hindeutet, während Red Hat OpenShift Kubernetes Engine eine niedrigere Punktzahl von 8,3 hat, was auf eine steilere Lernkurve für Administratoren hinweisen könnte.
  • G2-Nutzer stellen fest, dass die "Selbstheilende Hochverfügbarkeit"-Funktion von Canonical LXC mit 8,7 bewertet wird und eine zuverlässige Umgebung für Anwendungen bietet, während die ähnlichen Fähigkeiten von Red Hat OpenShift Kubernetes Engine nicht explizit bewertet werden, was einige Unsicherheiten über seine Leistung in diesem kritischen Bereich hinterlässt.
  • Benutzer auf G2 heben hervor, dass Canonical LXC eine starke "Bereitstellungs"-Bewertung von 8,7 hat, was laut Rezensenten zu einem reibungsloseren Einrichtungsprozess beiträgt, während Red Hat OpenShift Kubernetes Engine mit einer höheren Punktzahl von 9,6 glänzt, was auf überlegene Bereitstellungsfähigkeiten hinweist, die größeren Organisationen zugutekommen könnten.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Funktion "Automatische Sicherheitsupdates" von Canonical LXC mit 9,0 bewertet wird, was sicherstellt, dass sich Benutzer mit ihren Bereitstellungen sicher fühlen, während Red Hat OpenShift Kubernetes Engine mit einer Punktzahl von 8,7 möglicherweise nicht das gleiche Maß an Vertrauen in automatische Updates bietet.
  • Benutzer sagen, dass die "Skalierbarkeit" von Canonical LXC mit 9,3 bewertet wird, was es zu einer starken Wahl für Unternehmen macht, die Wachstum erwarten, während Red Hat OpenShift Kubernetes Engine mit einer Punktzahl von 9,2 ebenfalls eine gute Skalierbarkeit bietet, aber möglicherweise nicht so robust ist wie Canonical LXC in dieser Hinsicht.

Canonical LXC vs Red Hat OpenShift Kubernetes Engine

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Red Hat OpenShift Kubernetes Engine einfacher zu verwenden und einzurichten. Allerdings ist Canonical LXC einfacher zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Canonical LXC zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Canonical LXC den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Red Hat OpenShift Kubernetes Engine.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Red Hat OpenShift Kubernetes Engine.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Canonical LXC gegenüber Red Hat OpenShift Kubernetes Engine.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Canonical LXC
Keine Preisinformationen verfügbar
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Canonical LXC
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.0
13
8.6
11
Einfache Bedienung
8.2
13
8.5
14
Einfache Einrichtung
9.0
5
9.2
8
Einfache Verwaltung
9.3
5
8.3
6
Qualität der Unterstützung
7.8
10
8.8
11
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
9.0
5
8.6
6
Produktrichtung (% positiv)
10.0
12
9.0
12
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.8
9
Anwendungs-Support
Nicht genügend Daten verfügbar
9.6
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
9
Systemfähigkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
8
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
9
8.9
5
Nicht genügend Daten
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Organisation
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Entwicklung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Canonical LXC
Canonical LXC
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Canonical LXC und Red Hat OpenShift Kubernetes Engine haben keine gemeinsamen Kategorien
Einzigartige Kategorien
Canonical LXC
Canonical LXC ist kategorisiert als Containerverwaltung
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine ist kategorisiert als Container-Engine
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Canonical LXC
Canonical LXC
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
71.4%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
21.4%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
7.1%
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
20.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
40.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
40.0%
Branche der Bewerter
Canonical LXC
Canonical LXC
Informationstechnologie und Dienstleistungen
35.7%
Computersoftware
28.6%
Unternehmensberatung
7.1%
Internet
7.1%
Finanzdienstleistungen
7.1%
Andere
14.3%
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Computersoftware
26.7%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
20.0%
Banking
13.3%
Telekommunikation
6.7%
Einzelhandel
6.7%
Andere
26.7%
Hilfreichste Bewertungen
Canonical LXC
Canonical LXC
Hilfreichste positive Bewertung
Hussain N.
HN
Hussain N.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Die Fähigkeit, sich nativ mit Ubuntu direkt nach der Installation zu integrieren, und dann die vertraute Benutzeroberfläche wie Docker war leicht zu verstehen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Hilfreichste positive Bewertung
SD
Smutiranjan D.
Verifizierter Benutzer in Bankwesen

Es wird von Kubernetes als Container-Orchestrierungs-Engine betrieben. Es bietet Zugang zu einer Gemeinschaft von Experten, Tausenden von Software-, Cloud- und Hardware-Partnern, Wissensressourcen und Unterstützungswerkzeugen, die Sie nirgendwo anders...

Hilfreichste kritische Bewertung
Top-Alternativen
Canonical LXC
Canonical LXC Alternativen
Red Hat OpenShift
Red Hat OpenShift
Red Hat OpenShift hinzufügen
DigitalOcean
DigitalOcean
DigitalOcean hinzufügen
Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS)
Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS)
Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) hinzufügen
Akamai Cloud
Akamai Cloud
Akamai Cloud hinzufügen
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine Alternativen
Canonical MicroK8s
Canonical MicroK8s
Canonical MicroK8s hinzufügen
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu hinzufügen
Docker
Docker hub
Docker hinzufügen
IBM WebSphere
IBM WebSphere
IBM WebSphere hinzufügen
Diskussionen
Canonical LXC
Canonical LXC Diskussionen
Was ist LXC-Virtualisierung?
1 Kommentar
NM
Es handelt sich um eine Betriebssystem-Ebene-Virtualisierung, bei der der Kernel eines Betriebssystems die Existenz mehrerer isolierter...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Canonical LXC hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine Diskussionen
Monty der Mungo weint
Red Hat OpenShift Kubernetes Engine hat keine Diskussionen mit Antworten