Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

BunsenLabs und Lubuntu vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
BunsenLabs
BunsenLabs
Sternebewertung
(12)4.3 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (45.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über BunsenLabs
Lubuntu
Lubuntu
Sternebewertung
(70)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (60.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Lubuntu
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass BunsenLabs durch sein leichtgewichtiges Design besticht, was es ideal für ältere Hardware macht, während Lubuntu für seine benutzerfreundliche Oberfläche und moderne Ästhetik gelobt wird.
  • Rezensenten erwähnen, dass BunsenLabs einen starken Fokus auf Anpassungsmöglichkeiten hat, wodurch Benutzer ihre Desktop-Umgebung umfangreich anpassen können, während Lubuntu eine einfachere Einrichtung mit weniger Schwerpunkt auf Personalisierung bietet.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass BunsenLabs eine etwas niedrigere Supportqualität hat, mit einer Bewertung von 8,3 im Vergleich zu Lubuntus 7,1, was darauf hindeutet, dass Benutzer möglicherweise mehr Community-Ressourcen und Unterstützung für Lubuntu finden.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass die einfache Einrichtung von Lubuntu ein herausragendes Merkmal ist, mit einer Bewertung von 9,2, die deutlich höher ist als bei BunsenLabs, was es zu einer besseren Wahl für Linux-Neulinge macht.
  • Rezensenten sagen, dass BunsenLabs in der Speicherverwaltung glänzt, insbesondere beim RAM-Verbrauch, was für Benutzer mit begrenzten Systemressourcen entscheidend ist, während Lubuntu ebenfalls gut abschneidet, aber für seine allgemeine Systemreaktionsfähigkeit bekannt ist.
  • Benutzer sagen, dass beide Distributionen effektive Backup- und Wiederherstellungsoptionen haben, aber die integrierten Tools von Lubuntu werden oft als zugänglicher und benutzerfreundlicher für den täglichen Gebrauch hervorgehoben.

BunsenLabs vs Lubuntu

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Lubuntu den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als BunsenLabs.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter BunsenLabs.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von BunsenLabs gegenüber Lubuntu.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
BunsenLabs
Keine Preisinformationen verfügbar
Lubuntu
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
BunsenLabs
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Lubuntu
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.1
8
8.8
52
Einfache Bedienung
8.5
8
8.8
53
Einfache Einrichtung
Nicht genügend Daten
9.2
16
Einfache Verwaltung
Nicht genügend Daten
8.8
12
Qualität der Unterstützung
8.3
8
7.0
48
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Nicht genügend Daten
7.9
11
Produktrichtung (% positiv)
10.0
6
9.1
50
Funktionen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Speicherverwaltung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Geräteverwaltung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Backup und Wiederherstellung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Fehlererkennung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
BunsenLabs
BunsenLabs
Lubuntu
Lubuntu
BunsenLabs und Lubuntu sind kategorisiert als Betriebssystem
Einzigartige Kategorien
BunsenLabs
BunsenLabs hat keine einzigartigen Kategorien
Lubuntu
Lubuntu hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
BunsenLabs
BunsenLabs
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
45.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
36.4%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
18.2%
Lubuntu
Lubuntu
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
60.9%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
18.8%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
20.3%
Branche der Bewerter
BunsenLabs
BunsenLabs
Computersoftware
18.2%
Computer- und Netzwerksicherheit
18.2%
Marktforschung
9.1%
Bildungsmanagement
9.1%
Bau
9.1%
Andere
36.4%
Lubuntu
Lubuntu
Informationstechnologie und Dienstleistungen
20.3%
Konsumgüter
17.2%
Computersoftware
10.9%
Internet
6.3%
hochschulbildung
4.7%
Andere
40.6%
Hilfreichste Bewertungen
BunsenLabs
BunsenLabs
Hilfreichste positive Bewertung
Ranjeet Singh R.
RR
Ranjeet Singh R.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Sein Installationsprozess ist so einfach und schnell.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Computer- und Netzwerksicherheit

Der Installationsprozess könnte vereinfacht werden. Wir müssen während der Installation viele Informationen angeben. Sie sollten ein System schaffen, in dem man Benutzernamen und Passwörter nach der Installation hinzufügen kann.

Lubuntu
Lubuntu
Hilfreichste positive Bewertung
Jaspreet S.
JS
Jaspreet S.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es ist ein Linux-basiertes Betriebssystem und dennoch im Vergleich zu anderen Linux-Systemen recht leichtgewichtig. Es kombiniert die Vorteile anderer Linux-Betriebssysteme wie Ubuntu, Debian usw.

Hilfreichste kritische Bewertung
Castro K.
CK
Castro K.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es verwendet keine visuellen Effekte und Animationen. Aber genau dafür ist es gemacht. Weniger Ressourcen zu nutzen, ist tatsächlich großartig. Es ist weniger ansprechend im Vergleich zu Ubuntu.

Top-Alternativen
BunsenLabs
BunsenLabs Alternativen
Chrome OS
Chrome OS
Chrome OS hinzufügen
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux hinzufügen
Windows 8
Windows 8
Windows 8 hinzufügen
Windows 11
Windows 11
Windows 11 hinzufügen
Lubuntu
Lubuntu Alternativen
Windows 7
Windows 7
Windows 7 hinzufügen
CentOS
CentOS
CentOS hinzufügen
Fedora
Fedora
Fedora hinzufügen
Debian
Debian
Debian hinzufügen
Diskussionen
BunsenLabs
BunsenLabs Diskussionen
Monty der Mungo weint
BunsenLabs hat keine Diskussionen mit Antworten
Lubuntu
Lubuntu Diskussionen
Wofür ist Lubuntu gut?
2 Kommentare
Harsh P.
HP
Insgesamt macht Lubuntus Fokus auf Effizienz, Einfachheit und Anpassung es zu einer starken Wahl für die Wiederbelebung älterer Hardware, grundlegende...Mehr erfahren
Can you program on Lubuntu?
2 Kommentare
Harsh P.
HP
Ja, Sie können definitiv auf Lubuntu programmieren. Lubuntu, wie jede andere Linux-Distribution, unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und...Mehr erfahren
Auf welchen Platz der Top-Liste der Linux-Distributionen würdest du Lubuntu setzen?
1 Kommentar
Sophie W.
SW
Für meine Zwecke und Anwendungen würde ich es vielleicht auf den 6. oder 7. Platz setzen. Da sein Hauptziel zu sein scheint, eine leichte Version von Ubuntu...Mehr erfahren